Hikr » GWu » Touren

GWu » Tourenberichte (mit Geodaten) (86)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 20
Mürzsteger Alpen   WS-  
19 Dez 10
Kleiner Wildkamm
Am herrlichen sonnigen Sonntag gibt es Hoffnung auf Pulverschnee und da diesseits des Semmerings die Hänge noch recht dunkel punktiert sind, geht es weiter Richtung Mürz. Am Parkplatz zum Kaarl ist uns schon zuviel los, also geht es weiter auf das Niederalpl. Dort ist zwar nicht die Sonnenseite, dafür aber Pulver zu erhoffen....
Publiziert von GWu 20. Dezember 2010 um 19:23 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 24
Mürzsteger Alpen   T2  
23 Okt 10
Karlgraben - Schneealpe
Über den Karlgraben, Karleck auf die Schneealpe zum Windberg, im Schnee querfeldein retour zum Karleck und den Karlgraben hinunter.
Publiziert von GWu 24. Oktober 2010 um 09:11 (Geodaten:1)
Okt 10
Schladminger Tauern   T3+  
9 Okt 10
Etrachsee - Predigtstuhl
Etrachsee - Huberbauertörl - Hinterkarscharte - Predigtstuhl
Publiziert von GWu 10. Oktober 2010 um 23:21 (Geodaten:1)
Sep 16
Jungfraugebiet   WS+ II  
15 Sep 10
Mönch (Südostgrat)
Nach der Übernachtung in der Mönchsjochhütte geht es um 6:30 Uhr los Richtung Südostgrat. Schon vor der Hüttentür bläst uns der heftige Wind ins Gesicht, direkt am Mönchsjoch ist der Wind so stark, dass es uns beim Gehen fast aus dem Gleichgewicht bringt. Jetzt zweifeln wir etwas an...
Publiziert von GWu 16. September 2010 um 11:54 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS-  
11 Sep 10
Weissmies
Wir übernachten in der Berghütte Hohsaas und nach dem Frühstück um 6 Uhr geht es bei Tagesanbruch los. Der Weg führt über die Skipiste hinunter zum Gletscher und am Rand des Gletschers die Seitenmoräne hinauf: nicht zu weit vom Gletscher entfernen - diesen Verhauer leisteten wir uns auf Grund...
Publiziert von GWu 16. September 2010 um 10:49 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Sep 13
Oberwallis   WS+ II  
12 Sep 10
Allalinhorn über Hohlaubgrat
Samstag nachmittag geht es von Saas-Fee mit der Seilbahn hoch zum Felskinn. Der Weg zur Britanniahütte ist bis zum Egginerjoch noch recht gut, aber ab dem Joch geht es komplett weglos über das spätsommerliche Geröllfeld des Chessjen Gletschers. Markierungen und Steinmänner sind kaum zu sehen, und wenn dann sind sie...
Publiziert von GWu 13. September 2010 um 23:23 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)