Transdanubien   T1  
23 Jan 16
Eislaufen am Plattensee
Der Plattensee (Balaton) in Ungarn ist der größte Binnensee Mitteleuropas. Aufgrund der kalten Witterung in der zweiten Januarhälfte 2016 ist der See komplett zugefroren. Da während der Kältephase der Niederschlag ausgeblieben ist, erscheint das Eis dunkelgrün. An seichten Stellen in Ufernähe konnten wir sogar durch das Eis...
Publiziert von Erli 14. Februar 2016 um 15:20 (Fotos:8)
Matra Gebirge   T1  
30 Jan 16
Kékestető
Das Mátragebirge im Norden Ungarns gehört geographisch gesehen noch zu den südlichen Ausläufern der Karpaten. Im Kékestetőerreicht das Mátragebirge mit 1.014m seinen höchsten Punkt, der zugleich derhöchste Gipfel Ungarns ist. Das Gebirge ist dicht bewaltet, vor allem mit Eichen und Buchen. Von Mátraháza aus führt der...
Publiziert von Erli 14. Februar 2016 um 15:19 (Fotos:12)
Budaer Berge   T1  
3 Apr 16
Árpád-kilátó
Der Arpád-kilátó ist ein markanter Aussichtspunkt am Nordwestrand von Budapest, der einen hervorragenden Blick bis zur Donau, auf Burg und Parlament bietet. Vom Ende der Törkvész utca beginnt der Weg direkt am Rande der Besiedlung und führt ansteigend in östlicher Richtung zum Aussichtspunkt. Nun nehmen wir den Wanderweg...
Publiziert von Erli 28. Mai 2016 um 21:10 (Fotos:13)
Bakony   T1 WS  
16 Apr 16
Tihany Külső tó
Die Halbinsel Tihany ist ein landschaftliches Kleinod. Manche Wege können auch mit dem Mountainbike absolviert werden. Von Gödrös aus geht es zunächst zum Äußeren See (Külsö-tó) und dann am Seeufer entlang über den Bergrücken zum Inneren See. Von dort geht´s zurück über den "Kleinen-Wald-Hügel" (Kis-erdö-hegy), von...
Publiziert von Erli 28. Mai 2016 um 21:11 (Fotos:13)
Transdanubien   T1 L  
29 Mai 16
Budapest Kirchen und Plätze
In diesem kurzen Bericht möchte ich einige der zahlreichen Kirchen in Budapest dokumentieren, die neben den Brücken, Bädern und dem alles überragenden Parlamentsgebäude die Plätze der Stadt prägen. Ich habe die meisten Kirchen mittels einer Fahrradrunde besucht; einzelne Gebäude wurden früher oder später aufgenommen und...
Publiziert von Erli 21. Juni 2016 um 22:53 (Fotos:36)
Bakony   WS  
25 Jun 16
Tihany - Über die Halbinsel nach Sajkod
AmWestufer der Halbinsel Tihany liegt der kleine Ort Sajkod, recht abgelegen am Fuß des Csúcs hegy. Ich hatte mir vorgenommen, quer über die Halbinsel in Richtung Sajkod zu fahren. Zunächst ging es zum Lavendelfeld, das um diese Jahreszeit in voller Blüte steht. Nun führt ein Weg westwärts zum äußeren See, am Seeufer...
Publiziert von Erli 26. Juni 2016 um 16:27 (Fotos:16)
Budaer Berge   T1  
27 Jun 16
Nagy Szénás
Westlich der Millionenstadt Budapest liegt malerisch inmitten der Budaer Berge der kleine Ort Nagykovácsi. Von den Gipfeln am Nordrand des Ortes ergibt sich ein recht umfassender Blick auf Pilisszentiván und einen Großteil des Pilisgebirges. Mit dem Nagy-Szénás und dem Alsó-Zsiros-hegy lassen sich zwei recht unterschiedliche...
Publiziert von Erli 29. Juni 2016 um 19:34 (Fotos:8)
Bakony   T1  
28 Jun 16
Balatonfüred Jókai-kilátó
Die größte Siedlung am Nordufer des Plattensees ist Balatonfüred. Die Stadt, die im Sommer zahlreiche Badegäste anzieht, ist malerisch zwischen Weinbergen und dem Seeufer gelegen; gegenüber befindet sich die Halbinsel Tihany mit der berühmten Benediktinerabtei. Wenn es nicht zu heiß ist, lohnt es sich, einen der...
Publiziert von Erli 29. Juni 2016 um 19:35 (Fotos:8)
Bakony   T2  
3 Aug 20
Tóti hegy
Eine schöne und aussichtsreiche kurze Bergwanderung bietet der am Westrand des Káli medence gelegene Tóti hegy. Vom Parkplatz aus führt der gekennzeichnete Weg zunächst sanft ansteigend über eine Schotterstraße durch lichten Wald bis kurz vor einen Steinbruch. Das Steinbruchgelände wird nördlich umgangen, bis man oberhalb...
Publiziert von Erli 13. August 2020 um 11:10 (Fotos:16)
Bakony   T1  
20 Feb 22
Ruine Szigliget
Am Nordufer des Plattensees befindet sichdie Burgruine Szigliget, die auf einem Hügel über dem gleichnamigen Ort thront. Die Ruine ist hervorragend erschlossen, mit Ausstellungsstücken und Informationen über ihre wechselvolle Geschichte. Die Halbinsel Szigliget war übrigens zur Zeit der Errichtung der Burg eine Insel; erst...
Publiziert von Erli 28. Februar 2022 um 10:06 (Fotos:16)