Frutigland   WS  
7 Jan 06
Grossstrubel 3243m
Markantes und dominierendes Massiv. Ein „drei-gipfliger“ Gebirgszug.  Faszinierend ist, dass alle drei Gipfel gleich hoch sind! Unglaublich das bei einem so grossen Massiv drei weit auseinanderstehende Gipfel gleich hoch sein können!Der Grossstrubel 3243m ist als eigenständiger und freistehender Gipfel...
Publiziert von Cyrill 8. Januar 2006 um 21:57 (Fotos:10)
Uri   WS+  
15 Jan 06
Gross Leckihorn 3068m
Start in Realp 1538m. Von da ins Witenwasserental, zu Höhenbiel 1986m und weiter zur Rotondohütte 2569m. Weiter unterhalb dem Rottälligart vorbei zum Leckipass 2892m. Skidepot und die letzten 80Höhenmeter zu Fuss auf den Gipfel des Gross Leckihorn 3068m. Abfahrt über den Muttengletscher nach Chrummeegg...
Publiziert von Cyrill 15. Januar 2006 um 19:51 (Fotos:8)
Avers   ZS  
21 Jan 06
Mazzaspitz 3164m
Anspruchsvolle Skitour, mit langem Fussaufstieg von 220 Höhenmeter über den Südgrat. Ein ganz schöner Berg, der relativ selten besucht wird, weil er für viele Skitourengänger zu schwer ist. Der Part der zu Fuss zurückgelegt werden muss ist relativ lange und hat einige Kletterstellen. Start im...
Publiziert von Cyrill 22. Januar 2006 um 20:40 (Fotos:14)
Avers   WS+  
22 Jan 06
Piz Surpare 3078
Start im höchstgelegenen, ganzjahr bewohnten Dorf von Europa: In Juf 2126m. Nordostwärts zum Stallerberg 2581m (Stallerberg-Pass). Nordostwärts kurz abfahren und wieder nordwestwärts am Pkt. 2742m vorbei. Durch die breite Mulde, zuletzt steil über den Südhang bis zum Skidepot, kurz unterhalb des...
Publiziert von Cyrill 22. Januar 2006 um 21:09 (Fotos:6)
Oberengadin   ZS  
4 Feb 06
Piz Vadret 3199m
Schöner und Skiberg im Oberengadin. Start bei der Bergstation Muottas Muragl 2453m. Südostwärts über die Tschimas da Muottas zur Fuorcla Val Chamagna 2806m. Steil über den Westhang (>35Grad) zum Skidepot, kurz unterhalb des Gipfels. Zuletzt zu Fuss über den Nordgrat, ohne besondere Schwierigkeiten....
Publiziert von Cyrill 5. Februar 2006 um 19:16 (Fotos:6)
Oberengadin   WS  
4 Feb 06
Piz Muragl 3157m
Schöner und abwechslungsreicher Skiberg im Oberengadin. Start bei der Bergstation Muottas Muragl 2453m. Südostwärts über die Tschimas da Muottas zum See "Laj Muragl 2715m". Von da über die Nordflanke des Piz Muragl zum Skidepot und über den Südostgrat auf den Gipfel des Piz Muragl...
Publiziert von Cyrill 5. Februar 2006 um 19:40 (Fotos:5)
Oberengadin   WS+  
5 Feb 06
Piz Lagrev 3165m
Eine Skitour der Extraklasse. Höchster Gipfel der Lagrev-Gruppe. Der Berg hat eine imposante Süd- und Westwand, eine senkrechte Felswand. Start an der Julierpassstrasse/Alp Güglia 2196m. Unterhalb, westseitig am Piz Polaschin 3013m  vorbei. Da muss ein steiler Nordhang gequert werden, der besondere...
Publiziert von Cyrill 5. Februar 2006 um 20:33 (Fotos:13)
Saanenland   WS  
26 Feb 06
Arpelistock 3035m
Start in der Geltenhütte 2002m, die oberhalb von Gstaad wohnt. Durch das Rottal, östlich am Hühnerhörnli vorbei auf den Geltengletscher. Über die breite Nordwestflanke mit den Ski auf den Gipfel des Arpelistock 3035m. Ein klassischer Skiberg. Im Winter eine recht einsame Tour. Bestiegen und beschrieben...
Publiziert von Cyrill 26. Februar 2006 um 20:30 (Fotos:7)
Domleschg   ZS  
4 Apr 03
Piz Beverin 2998m
Ein beliebter und bekannter Gipfel von Graubünden. Start in Mathon 1527m. Mit Ski zur Alp Mursenas 1987m aufgestiegen und weiter zu Beverin Pintg 2587m bis man eine Leiter runtersteigen muss. Da müssen die Ski an den Rucksack gebunden werden. Dann über die Südostflanke auf den Gipfel des Piz Beverin 2998m....
Publiziert von Cyrill 3. März 2006 um 18:27 (Fotos:4)
Prättigau   T4  
21 Okt 05
Schesaplana 2964m (Überschreitung SW/SE)
Ein Grenzgipfel (Schweiz-Österreich) der aber einen schweizerischen / romanischen Namen trägt: Schesaplana eben. Ein markanter Fast-Dreitausender des Bündner Rätikon. Der höchste Gipfel im Rätikon. Schöne und lange Bike&Hike Tour (2017Hm). Mit dem Velo in Seewis gestartet. Auf einer...
Publiziert von Cyrill 4. März 2006 um 10:46 (Fotos:8)
Glarus   WS- II  
5 Jun 05
Vrenelisgärtli 2904m
Das Glärnisch - Massiv besteht aus drei Gipfel:  Ruchen 2901m - Vrenelisgärtli 2903m und Bächistock 2914m. Das weisse Schneefeld des Vrenelisgärtli sieht man sogar von der Quaibrücke in Zürich leuchten. Ausgangspunkt ist der Klöntalersee 850m. Gestartet sind wir in der...
Publiziert von Cyrill 4. März 2006 um 15:33 (Fotos:12)
Uri   T4  
5 Sep 03
Uri Rotstock 2928m
Eine auffälliger und markanter Berg, den man besonders schön vom Urnersee (Vierwaldstättersee) sieht. Ein Traumgipfel über dem Urnersee. Ich habe Ihn von Isenthal/St.Jakob als Eintagestour besucht durch das Grosstal besucht. Start in Isenthal/Schattenberg 930m. Nach Steinhüttli 1400m,...
Publiziert von Cyrill 5. März 2006 um 19:21 (Fotos:9)
Bellinzonese   T5  
10 Sep 04
Pizzo Lucendro 2963m
Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und Tessin. - Ferner ist die Gotthard Region das Zentrum der Schweiz und der zentrale Gebirgsstützpunkt. Konzipiert als letzte Bastion, als letzter Verteidigungspunkt. Das Gotthardmassiv ist grossteils von der...
Publiziert von Cyrill 6. März 2006 um 20:57 (Fotos:12)
Glarus   T3  
7 Okt 05
Ortstock 2717m (Überschreitung W/E)
Überschreitung: Vom Bisistal / Glattalp - Ortstock 2717m - Braunwald GL. Kanton Schwyz / Kanton Glarus.Start an der Bergstation der Glattalp Bahn / Glattalphütte. Am Glattalpsee vorbei auf einem Wanderweg zur Furggele 2395m. Da auf einem Weg über die Nordwestflanke/Grat auf den Ortstock 2716m. Abstieg über den...
Publiziert von Cyrill 9. März 2006 um 20:12 (Fotos:6)
Glarus   WS  
16 Apr 05
Gemsfairen 2972m
Start an der Seilbahn-Bergstation Orthalten 1869m. Zum Fisetenpass 2036m und zum Rund Loch 2287m. Dann über den Lang Firn auf den Gipfel des Gemsfairenstock 2972m. Der Gemsfairen (Gemsfairenstock), der früher Gamsfiren hiess, wird häufig besucht. Er ist vorallem eine schöne Skitour. Der Lang Firn Gletscher...
Publiziert von Cyrill 9. März 2006 um 20:37 (Fotos:7)
Calanda   T4  
19 Okt 03
Calanda (Haldensteiner Calanda) 2805m
Nach diesem Berg wurde auch ein Bier benannt. Leider hat es auf dem Gipfel keine Bierquelle. Aber... Wenn man Ihn vom Tal unten besucht, ist es eine der längsten Bergtouren die ich kenne. Start in Haldenstein 572m, dann sind es genau 2233Höhenmeter, plus eine gehörige Portion Wegdistanz. Also ein richtiger...
Publiziert von Cyrill 11. März 2006 um 22:55 (Fotos:5)
Bellinzonese   S  
6 Feb 04
Cristallina 2912m
Die Cristallina 2912m liegt im Schnittpunkt von vier Täler. Dem Val Torta, Val Lavizzara, Val Pecia und Val Bavona. Die Cristallina ist einer der beliebtesten Tessiner Skigipfel. Als Eintagestour zu Gemüte geführt (1700Höhenmeter). Start im Dorf Ossasco 1313m im Bedrettotal. Durchs Val Torta hoch geht es zur...
Publiziert von Cyrill 13. März 2006 um 18:41 (Fotos:3)
Schwyz   WS II  
16 Sep 05
Bös Fulen 2802m
Der höchster Berg vom Kanton Schwyz. Ein markanter von weit herum sichtbarer Gipfel. Eine aussergewöhnlich schöne Bergtour, jedoch auch eine anspruchsvolle und darf nicht unterschätzt werden. Der Name Fulen trifft tatsächlich auf diesen Berg zu, der Fels, das Gestein ist sehr Ful. Ausgangspunkt ist das...
Publiziert von Cyrill 13. März 2006 um 19:25 (Fotos:12)
Uri   ZS+  
7 Jan 05
Piz Badus 2928m
An diesem Berg, respektive im darunter liegenden See „Lai da Tuma“, entspringt der Rhein. Das wurde als offizielle Rheinquelle bestimmt. Eine zweite Rheinquelle wäre das Rheinwaldhorn. Schöne Skitour auf den Piz Badus 2928m. Start auf dem Oberalppass 2044m und Richtung Maighelshütte. Vorher westlich...
Publiziert von Cyrill 16. März 2006 um 17:31 (Fotos:5)
Obwalden   T4  
29 Okt 04
Engelberger Rotstock 2819m
Bergtour von der Bergstation der Seilbahn Planggen/Heubalm. Auf einem Wanderweg zur Rugghübelhütte 2290m und zum Pass 2686m am Südostfuss der Engelberger Rotstock 2819m. Gleiche Route zurück, wo wir jedoch noch der hübschen Rugghubelhütte einen Besuch abstatteten. Bestiegen und beschrieben von:...
Publiziert von Cyrill 17. März 2006 um 18:27 (Fotos:9)