Jan 9
Davos   WS  
9 Jan 05
Mederger Flue 2706m
Start in Davos Frauenkirch 1512m und zum Weiler Stafel 1894m. Weiter über Stafler Berg und zum Punkt 2594m und zuletzt über den Nordostgrat auf den Gipfel der Mederger Flue 2706m. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Publiziert von Cyrill 19. Mai 2006 um 22:52 (Fotos:2)
Jan 8
Prättigau   WS  
8 Jan 05
Vilan 2376m
Start mit Schi in Seewis und über die weiten Südosthänge bis Sadreinegg 1891m. Zuletzt über den Südostgrat auf den Gipfel des Vilan 2376m. Abfahrt auf gleicher Route zurück nach Seewis. Der Gipfelhang ist recht steil und bedarf sichere Verhältnisse. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  ...
Publiziert von Cyrill 9. Juni 2006 um 17:20 (Fotos:1)
Dez 30
Surselva   WS  
30 Dez 04
Piz Ravetsch 3007m
Start auf dem Oberalppass 2044m. Durch das Val Maighels zu "Stavel da Maighels 2214m". Weiter Richtung "Passo Bornengo" und vorher auf den Gletscher da Maighels zum Sattel 2927m, zwischen Piz Borel und Piz Ravetsch. Über den Südwestgrat auf den Gipfel. Tipp: Piz Borel 2951m & Piz Ravetsch...
Publiziert von Cyrill 23. November 2005 um 19:41 (Fotos:6)
Sep 11
Surselva   T4  
11 Sep 04
Piz Dolf 3028m
Start Bergstation Fil de Cassons 2634m der Bergbahnen Flims. Auf einem Wanderweg zum Segnasgletscher. Dieser Gletscher kann geschickt umgangen werden, so dass man ihn nicht berührt. Über die West-Nordwest Flanke auf den Vorgipfel des Piz Dolf. Zuletzt über den Nordgrat zum Piz Dolf. Wegspuren vorhanden. Oben geht...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 12:29 (Fotos:6)
Aug 22
Berninagebiet   ZS II  
22 Aug 04
Piz Morteratsch 3751m (Überschreitung E/W)
Start in der Bovalhütte 2495m. Anfangs auf einem Pfad in westlicher Richtung. Zum Vadret Boval Dadains, von dem nicht mehr viel übrig ist- Weiter bis zum Einstieg in die Felswand. Durch diese Wand kletternd, vorwiegend im II. Grad, zur Boval Scharte 3347m. Dann über die Nordflanke auf den Gipfel des Piz Morteratsch...
Publiziert von Cyrill 2. November 2005 um 21:21 (Fotos:19)
Jun 6
Berninagebiet   S  
6 Jun 04
Piz Palü 3901m (Überschreitung E/W)
Wir haben den Piz Palü  mit Ski überschritten. Die Überschreitung mit Ski, ist einiges schwerer als im Sommer. Denn man "buckelt" die Ski über den schmalen und ausgesetzten Grat vom Ost- auf den Hauptgipfel des Piz Palü 3901m. Start im Berggasthaus Diavolezza. Über den...
Publiziert von Cyrill 2. November 2005 um 21:42 (Fotos:14)
Jun 5
Berninagebiet   WS-  
5 Jun 04
Munt Pers 3207m
Nachmittags Skitour ab der Bergstation und dem Berggasthaus Diavolezza 2973m. Über die Süd-/ Südostflanke, steil auf den Gipfel des Munt Pers 3207m. Der Hausberg der Diavolezza mit atemberaubenden Ausblick auf die Bündner Giganten. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 16. April 2006 um 18:52 (Fotos:7)
Apr 29
Davos   WS+  
29 Apr 04
Augstenhüreli 3027m
Start in Sertig 1861m. Durch das Chüealptal zum Grüensee 2197m und über den Chüealpgletscher. Zuletzt über die Südflanke des Augstenhüreli 3027m. Der Chüealpgletscher ist zwar nur noch ein kläglicher Rest, ein "müder" Gletscher, aber dennoch hat er einige wenige Spalten....
Publiziert von Cyrill 26. November 2005 um 21:10 (Fotos:7)
Mär 19
Avers   II S  
19 Mär 04
Piz Platta 3392m
Wir machten den Piz Platta 3392m als Eintages-Skitour, entspricht 2100Höhenmeter (inkl.Gegenanstieg). Eine strenge und anspruchsvolle Skitour. Der Piz Platta ist für mich ein absoluter Traumgipfel, einfach ein toller und abwechslungsreicher Berg der alles bietet. Start auf der Staumauer des Stausee "Lai da...
Publiziert von Cyrill 5. November 2005 um 18:29 (Fotos:13)
Mär 12
Prättigau   ZS  
12 Mär 04
Sulzfluh 2817m (Überschreitung SE/N)
Als strenge & anspruchsvolle Eintages-Skitour gemacht. Mit Abfahrt/Überschreitung nach Österreich und Gegenanstieg zum Drusator. Eine lange Rundtour! Start in St.Antönien/Hinter Züg 1529m. Nach Partnun 1763m und über eine üble Steilstufe, zu Fuss, hoch zum Gemschtobel und über die steile...
Publiziert von Cyrill 26. März 2006 um 19:18 (Fotos:6)
Feb 13
Surselva   ZS  
13 Feb 04
Oberalpstock 3328m
Zuerst fährt man mit den Sportbahnen von Disentis bis zur Bergstation Piz Ault 2840m. Man quert in östlicher Richtung und klettert über die Lücke beim Punkt 2891m. Diese Lück im Grat ist mit Ketten gesichert. Dann gelangt man hinten auf den Brunnifirn, den man nicht als spaltenlos bezeichnen kann....
Publiziert von Cyrill 7. November 2005 um 19:07 (Fotos:14)
Dez 5
Davos   WS  
5 Dez 03
Sentisch Horn 2827m
Start beim Berggasthaus Tschuggen 1938m Bis dort ist die Passstrasse das ganze Jahr über geräumt und befahrbar. Mit Ski ein Stück auf der Füelapassstrasse entlang bis auf eine Höhe von ca. 2132m.  Dann die Strasse verlassen und hoch zumTällisee 2338m und dem Tällichopf 2343m.  Weiter...
Publiziert von Cyrill 16. April 2006 um 19:20 (Fotos:3)
Nov 29
Davos   WS  
29 Nov 03
Baslersch Chopf 2629m
Hübsche Saisonstart Skitour ab Flüelapass. Start beim Berggasthaus Tschuggen. Bis da ist die Passstrasse das ganze Jahr geräumt. Ein Stück mit Ski der Flüelapassstrasse entlang und über die Nord-Nordosthänge auf den Gipfel des Baslersch Chopf 2629m. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill ...
Publiziert von Cyrill 2. Juni 2007 um 10:21 (Fotos:1)
Okt 19
Calanda   T4  
19 Okt 03
Calanda (Haldensteiner Calanda) 2805m
Nach diesem Berg wurde auch ein Bier benannt. Leider hat es auf dem Gipfel keine Bierquelle. Aber... Wenn man Ihn vom Tal unten besucht, ist es eine der längsten Bergtouren die ich kenne. Start in Haldenstein 572m, dann sind es genau 2233Höhenmeter, plus eine gehörige Portion Wegdistanz. Also ein richtiger...
Publiziert von Cyrill 11. März 2006 um 22:55 (Fotos:5)
Okt 17
Davos   WS+  
17 Okt 03
Flüela Schwarzhorn 3147m
So früh im Jahr hat es bei mir noch nie eine Skitour gegeben, bereits am 17. Oktober 2003 sind wir auf das Flüela Schwarzhorn mit Ski! Der "Wächter des Flüelapass" - Höchster Gipfel über dem Flüelapass. Start an der Flüelapass Strasse beim Pkt. 2263m (auf der Engadiner...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 20:23 (Fotos:8)
Aug 23
Oberengadin   T5  
23 Aug 03
Piz Julier 3380m
Eine wunderschöne Bergtour im Oberengadin. Wären einzelne Schlüsselstellen nicht mit Ketten und Drahtseile abgesichert, wäre es eine ziemliche deftige Tour! Start in St.Moritz, Futschöls. Auf einem Wanderweg zur Alp Suvretta 2211m. Weiter durchs Tal Suvretta da S.Murezzan bis Chaschigna 2311m. Dort...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 20:53 (Fotos:12)
Aug 22
Oberengadin   T4  
22 Aug 03
Piz Ot 3246m
Der Piz Ot 3246m besticht durch seine ausserordentlich schöne Form, die von weit herum sichtbar ist.Mit den Bergbahnen vom Dorf Celerina bis Bergstation Marguns 2279m. Auf einem Wanderweg zu Las Trais Fluors, weiter zur Fuorcla Valletta 2858m. Da auf einem Bergpfad über die Südostflanke auf den Piz Ot 3246m....
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 21:10 (Fotos:3)
Jul 25
Albulatal   WS II  
25 Jul 03
Piz Kesch 3418m
Der imposanteste und berühmteste Berg im Albulagebiet, ja sogar in ganz Graubünden. Der Porchabellagletscher darf nicht unterschätzt werden. Start in der neuen Keschhütte auf 2632m. Dort auf den zerrissenen und spaltenreichen Gletscher "Vadret da Porchabella". Man begeht den Gletscher an seinem...
Publiziert von Cyrill 3. November 2005 um 18:45 (Fotos:14)
Jun 29
Unterengadin   T6 ZS III  
29 Jun 03
Piz Linard 3411m (Überschreitung SE/SW)
Ein markanter und formschöner Berg. Eine herrlich geformte Pyramide. Der höchste Berg der Silvrettagruppe. Generell brüchiges Gelände und erhöhte Steinschlaggefahr. Lohnend ist über den Südostgrat aufzusteigen und den Südwestgrat abzusteigen. Eine prächtige Überschreitung. Start...
Publiziert von Cyrill 4. November 2005 um 17:55 (Fotos:7)
Apr 4
Domleschg   ZS  
4 Apr 03
Piz Beverin 2998m
Ein beliebter und bekannter Gipfel von Graubünden. Start in Mathon 1527m. Mit Ski zur Alp Mursenas 1987m aufgestiegen und weiter zu Beverin Pintg 2587m bis man eine Leiter runtersteigen muss. Da müssen die Ski an den Rucksack gebunden werden. Dann über die Südostflanke auf den Gipfel des Piz Beverin 2998m....
Publiziert von Cyrill 3. März 2006 um 18:27 (Fotos:4)