Hikr » Patrik Caspar » Touren » Uri [x]

Patrik Caspar » Tourenberichte (10)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Uri   WS V+  
8 Sep 15
Galenstock 3586
Von der Furka-Passstrasse zur Sidelenhütte und dann weiter über den Gletscher zum Einstieg des Galengrat SE-Sporns. Die Schlüsselstelle liegt im oberen 5. Grad. Dieser erscheint jedoch um einiges schwieriger angesichts der kompletten Hochtourenausrüstung im Rucksack. Danach auf dem Firn zum Gipfel. Der Abstieg erfolgte über...
Publiziert von Patrik Caspar 14. Februar 2016 um 18:28 (Fotos:2)
Uri   WS 4  
7 Sep 15
Tiefenstock 3515
Von der Furkapassstrasse an derSidelenhütte vorbei auf den Gletscher und später über den Klettersteig zur Oberen Bielenlücke. Den Gletscher querend bis unter den nördlichen Tiefensattel. Dort gibt es neuerdings auch einen Klettersteig. Der Übergang vom Gletscher zum Fels ist jedoch etwas akrobatisch, da es durch das...
Publiziert von Patrik Caspar 16. Februar 2016 um 10:12 (Fotos:5)
Uri   T4 4+  
10 Sep 15
Wichelplanggstock 2974
Von derSustlihütte über den markierten Weg zur Scharte zwischen Murmelsplanggstockund Trotzigplanggstock. Dann folgt die lange aber wunderschöne Gratkletterei (22 SL, 4b obl.) bis zum Wichelplanggstock. Das Wetter war instabil und als auf dem Gipfel der Pickel des Kollegen zu surren begann, machten wir uns schnell auf den Abstieg.
Publiziert von Patrik Caspar 16. Februar 2016 um 10:39 (Fotos:3)
Uri   WS  
19 Apr 19
Schafberg 2591
Zustieg zur neu umgebauten Albert-Heim-Hütte über den Schafberg. Dies ist die erste Etappe unserer abgekürzten Urner Haute-Route.
Publiziert von Patrik Caspar 22. April 2019 um 21:45 (Fotos:1)
Uri   ZS+  
20 Apr 19
Lochberg 3074
Zweite Etappe unserer verkürzten Urner Haute-Route. Aufstieg zum Lochberg, danach Abfahrt zur Winterlücke und steil runter direkt ans westliche Ufer des Göscheneralpsees. Es folgte der Aufstieg zur Chelenalphütte bei betörender Hitze.
Publiziert von Patrik Caspar 22. April 2019 um 22:00 (Fotos:4)
Uri   ZS+  
21 Apr 19
Sustenhorn 3503
Dritte Etappe unserer verkürzten Urner Haute-Route. Schon lange stand das Sustenhorn auf meiner Liste, nun durfte ich endlich mal oben stehen. Der Aufstieg zum Sustenlimi war recht angenehm, danach zog der Wind aber an und einige Böen waren dann doch ordentlich stark. Aber wir schafften es gut zum Gipfel und dort war es dann...
Publiziert von Patrik Caspar 22. April 2019 um 22:13 (Fotos:3)
Uri   ZS+  
22 Apr 19
Nördl. Fluelücke
Vierte und letzte Etappe unserer verkürzten Urner Haute-Route. Von der Voralphütte über die nördliche Fluelücke ins Meiental.
Publiziert von Patrik Caspar 22. April 2019 um 22:21 (Fotos:2)
Uri   T4 5c  
10 Jul 22
Hannibal 2881, Conquest of Paradise
Die ikonische Bushaltestelle auf dem Hannibal alleine ist es schon wert, diesem Felsturm einen Besuch abzustatten. Zudem ist die Felsqualität in der Route "Conquest of Paradise" (6 SL, 5c+ 2 p.a., 5c obl.) etwa das Beste was ich je geklettert bin! Nach vier mässig schwierigen Seillängen, geht's in der fünften links ausgesetzt...
Publiziert von Patrik Caspar 18. Juli 2022 um 20:12 (Fotos:2)
Uri   T4 6a  
11 Jul 22
Chli Bielenhorn Südwand, Perrenoud
Da der Zustieg von der Furkapassstrasse aus nur etwa eine Stunde dauert, bot sich die Südwand des Chli Bielenhorns gut an, um kurz eine Route zu klettern und dann am Nachmittag noch die Anfahrt und Hüttenzustieg auf die Ostegghütte zu schaffen. Die Route Perrenoud (8 SL, 6a, 5c obl.) ist im unteren Teil noch ein wenig von...
Publiziert von Patrik Caspar 18. Juli 2022 um 20:19 (Fotos:2)
Uri   ZS+ 5a  
7 Jul 23
Galenstock 3586, SE-Grat
Am Vorabend vom Furkapass auf die Sidelenhütte. Dann via Sidelengletscher und Klettersteig zur Oberen Bielenlücke, wo die Gratkletterei beginnt. Sehr schöner und abwechslungsreicher Fels! Die Schlüsselstelle ist eine kontinuierlich steiler werdende Platte mit einem Riss, leicht rechts führend. Mit Bergschuhen muss man kurz...
Publiziert von Patrik Caspar 26. Juli 2023 um 15:42 (Fotos:5)