Okt 4
Koralpe   T2  
11 Okt 08
Großer Speikkogel, 2140 m
Von der Weinebene geht es flach los zur Grillitschhütte (ca. 1 Std.). Dort kurz steil hinauf zur Hühnerstütze, 1989 m. Dann flach weiter zum letzten steileren Anstieg und zum Gipfelkreuz (1 1/2 Std.). Rückweg überden selben Wegzur Weinebene (1 1/2Std.). Bergsteiger: Fritz
Publiziert von Bergfritz 4. Oktober 2011 um 19:17 (Fotos:8)
Okt 2
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T4+  
1 Okt 11
Großer Bösenstein, 2448 m
Vom Parkplatz kurz vor der Edelrautehütte gehts an der Hütte vorbei zum Großen Scheibelsee. Dann rechts hinauf zum Sattel links neben dem Hauseckgipfel. Weiter über schmalen Steig, später steiler zu einem weiteren Sattel. Jetzt beginnt der Gipfelanstieg, welcher teilweise zu klettern ist. Es sind große Felsblöcke, gut...
Publiziert von Bergfritz 2. Oktober 2011 um 13:22 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Sep 25
Eisenerzer Alpen   T3  
24 Sep 11
Stadelstein, 2070 m
Um 7 Uhr 40 gingen wir vom Parkplatz "Galleiten" los (Weg 682). Sie ersten Kilometer geht es leicht bergauf entlang der Forststraße. Bei der Schafferalm geht es geradeaus weiter. Dann wird der Weg etwas steiler durch Wiesen und Latschen. Anschließend kommt man zum Sattel "Hochtörl". Dort rechts weiter (Weg 673) zwischen...
Publiziert von Bergfritz 25. September 2011 um 13:32 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Sep 4
Randgebirge östlich der Mur   K3-  
4 Sep 11
Leopold-Klettersteig, Riegersburg
Zum 2. Mal sind wir den Leopold-Klettersteig auf die Riegersburg geklettert. Der "Zustieg" ist wie der normale Aufstieg zur Burg, jedoch nach dem Burgtor bei der Klettersteigtafel gerade durch die Wiese weiter. Der Klettersteig ist als "C" ausgewiesen. Drei etwas schwerere Stellen sind dabei, deshalb ist "C" auch...
Publiziert von Bergfritz 4. September 2011 um 12:26 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Aug 31
Goldberggruppe   T1  
23 Aug 11
Astner Moos, Glocknerblick, 2047 m
parken beim Sadnig - Haus. von dort ein Naturlehr-Rundweg "Astner Moos" ca. 3/4 Std. Diese Weg ist ohne Höhenmeter. Dann zum Gasthof Glocknerblick ca. 1 Std hin und 1 Std retour. Vom Sadnik Haus steil bergauf, mehrmals die Straße querend. Dann links den Forstweg entlang bis zum Gasthof Glocknerblick. Wanderer: Fritz und...
Publiziert von Bergfritz 31. August 2011 um 20:02 (Fotos:10)
Glocknergruppe   T1  
24 Aug 11
Gamsgrubenweg
Parken beim Franz-Josef-Haus. Direkt vom Parkplatz führen 6 Tunnel zum Gamsgrubenweg. Am Ende des "ausgebauten" Weges geht es dann noch etwas steiler bergauf Richtung Oberwalder Hütte bis zum Einstieg des Bockkarkees. Ca. 1 1/2 Std bis hierher. Hier noch 2 Videos:...
Publiziert von Bergfritz 31. August 2011 um 19:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   T2  
25 Aug 11
Zirmsee, 2529 m
Parken beim Goldgräberdorf "Alter Pocher". Von dort führt ein schöner Weg zuerst mässig steil bergauf. Taleinwärts wird es dann steiler. Man quert mehrmals die "Werksstrasse". Nach gut 2 1/2 Stunden erreicht man den Zirmsee. Bergab kann man auch die Schotterstrasse benützen. Hier noch ein Video:...
Publiziert von Bergfritz 31. August 2011 um 19:30 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T4+ I  
22 Aug 11
Spielmann, 3027 m
Vom Parkplatz beim Glocknerhaus geht es direkt gegenüber los. Zuerst über Gras-und Wiesenhänge mittelsteil bergan. Immer den Großglockner im Rücken. Nach einer Stunde wird es etwas flacher und es geht wieder leicht bergab zum Pfandlsee. Weiter zur Pfandlscharte und dann rechts den Gipfelgrad steil bergauf zum Gipfel....
Publiziert von Bergfritz 31. August 2011 um 19:14 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 12
Dachsteingebirge   WS- II K2-  
12 Jul 11
Hoher Dachstein, 2995 m
Endlich hat es geklappt - unsere Tour auf den Hohen Dachstein. Um 7 Uhr 50 fuhren wir mit der Gondel zur Bergstation Hunerkogel. Von dort geht es in 40 min über einen ausgefahrenen Schneeweg zur Seethalerhütte. Bei einem Pfeiler in unmittelbarer Nähe der Hütte beginnt der Schulter- Ostanstieg. Die ersten 15 m sind ohne...
Publiziert von Bergfritz 12. Juli 2011 um 21:52 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jul 4
Dachsteingebirge   K2-  
25 Jun 11
Kali Klettersteig
Durch das schlechte Wetter blieb unsleider "nur" der Kali Klettersteig. Bei der "Alten Bauernmühle" rechts vorbai ca. 5 min bis zum Einstieg. Der Klettersteig ist durchwegs mit A und B. Im oberen Teil gibt es mehrere Varianten mit C/D, welche aber umgehen werden können. 30 min benötigt man für den Klettersteig. Es sind...
Publiziert von Bergfritz 4. Juli 2011 um 18:29 (Fotos:6)
Dachsteingebirge   T1  
23 Jun 11
Silberkarhütte, 1223 m
Für den ersten Tag unseres Kurzurlaubes in der Ramsau hatten wir die Silberkarhütte mit anschließendem "Siega"-Klettersteig vorgesehen. Doch bei der Hütte angekommen, begann es zu regnen und wir mußten unverrichteter Dinge zurückkehren. 30-40 min vom Parkplatz durch die Silberkarklammzur Hütte. Wanderer: Fritz,...
Publiziert von Bergfritz 4. Juli 2011 um 17:52 (Fotos:18)
Jun 12
Mürzsteger Alpen   T3  
11 Jun 11
Hohe Veitsch, 1981 m
Parken am Parkplatz "Pflanzlhütte". Bei der Brunnalm rechts halten (Panoramaweg) zum "Goassteig". Zuerst gehts am Güterweg entlang, dann eine Abzweigung rechts zum Goassteig. Bei der Abzweigung ist ein Bankerl. Nach dem Steig gehts am Bergkamm weiterRichtung "Graf Meranhaus". Von Weitem sieht man schon das Gipfelkreuz. (2...
Publiziert von Bergfritz 12. Juni 2011 um 11:30 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mai 14
Randgebirge östlich der Mur   K2+  
14 Mai 11
Leopold Klettersteig Riegersburg
Heutesind wirden neuen "Leopold Klettersteig Riegersburg" geklettert. Er wurde erst Ende April 2011 eröffnet. Der "Zustieg" ist wie der normale Aufstieg zur Burg, jedoch nach dem Burgtor bei der Klettersteigtafel gerade durch die Wiese weiter. Der Klettersteig ist als "C" ausgewiesen. Drei etwas scherere Stellen sind dabei,...
Publiziert von Bergfritz 14. Mai 2011 um 17:29 (Fotos:20)
Apr 25
Randgebirge östlich der Mur   T1  
25 Apr 11
Schöckl, 1442 m
Um 10.15 Uhr gings vom Parkplatz der Seilbahn los. Durch den Wald mässig steil bergauf. An der Sommerrodelbahn geht es links vorbei. Ca. 1 1/4 Std zum Stubenberghaus. Obligatorisch die Wanderung zum Paragleiterstart. Retour mit der Seilbahn. Wanderer: Fritz, Monika, Christoph, Lukas, Waltraud, Peter und Fabian
Publiziert von Bergfritz 25. April 2011 um 15:15 (Fotos:7)
Apr 15
Dachsteingebirge   T2  
10 Aug 06
Duisitzkarsee, 1648 m
Von der Eschachalm steil bergan zum Duisitzkarsse. Der Weg führt größtenteils durch den Wald. Der Duisitzkarsee liegt eingebettet zwischen den umliegenden Bergen. Zurück über die Neualm taleinwärts und am Forstweg retour zum Parkplatz. Wanderer: Fritz, Monika, Christoph und Lukas
Publiziert von Bergfritz 15. April 2011 um 16:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dachsteingebirge   T1  
8 Aug 06
Silberkarhütte, 1223 m
Vom Parkplatz durch die Klamm zur Silberkarhütte. Die Schlucht wird vor der Hütte weiter offen und man sieht schon von Weitem die Hütte. Zurück über den Silberkar-Höhenweg Richtung Ramsau. Vor der Straße links zurück zum Parkplatz. Wanderer: Fritz, Monika, Christoph und Lukas
Publiziert von Bergfritz 15. April 2011 um 16:20 (Fotos:15)
Dachsteingebirge   T1  
11 Aug 06
Riesachsee, 1369 m
Von der Waldhausalm taleinwärts zum Beginn des Wasserfalles. Über die Holztreppen zum Risachsee. Weiter oben gibt es eine tolle Hängebrücke. Vom Riesachsee über die Forststrasse wieder bergab zum Parkplatz Wanderer: Fritz, Monika, Christoph und Lukas
Publiziert von Bergfritz 15. April 2011 um 16:05 (Fotos:14)
Feb 25
Randgebirge östlich der Mur   T1  
25 Feb 11
Hochlantsch-Wintertour, 1720 m
Vom Parkplatz Teichalm auf den Hochlantsch. Der Wegführtfast durchgehend durch den Wald. Mal steiler, mal flacher. Erst kurz vor dem Gipfel kommt man zu einer Lichtung. Das letzte Stück zum Gipfelkreuz ist felsig. Retour auf dem selben Weg. 1 3/4 Std hin und retour minus 10 Grad und leicht windig Wanderer: Fritz und...
Publiziert von Bergfritz 25. Februar 2011 um 20:12 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 10
Hochschwabgruppe   T1 K4-  
9 Okt 10
Bürgeralm Klettersteig, Schönleitenhaus, 1809 m
Eigentlich sollte es der Bürgeralm Klettersteig "D" (ohne Arena Variante) werden. Doch schon nach den ersten beiden Quergängen merkte ich, dass es heute nicht mein Tag ist. Irgendwie sind mir die B und B/C Passagen wie C/D vorgekommen. Vor der Hälfte des Klettersteiges haben wir dann den "Notausstieg" genommen, da...
Publiziert von Bergfritz 10. Oktober 2010 um 15:06 (Fotos:24)
Sep 12
Seetaler Alpen   T3  
11 Sep 10
Zirbitzkogel, 2396 m
von der Sabathyhütte den Weg 316 vorbei an der Almrauschhütte und Linderhütte zum Lindersee. Auf steilerem Anstieg zum Gipfelkreuz bzw. Zirbitzkogelhaus. Auftstieg 1 Std 45 min. Abstieg über Schreibersteig - Scharfes Eck, Weg 308 Bei der Abzweigung Weg 316 zur Winterleitenhütte. Vorbei am großen und kleinen...
Publiziert von Bergfritz 12. September 2010 um 11:17 (Fotos:29 | Geodaten:1)