Hikr » Junior » Touren

Junior » Tourenberichte (173)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 10
Glarus   T5 ZS II  
14 Aug 00
Mürtschenstock (Ruchen) 2440 m - von Westen über den Süd-Grat
Mürtschenstock über Ghüdder-Couloir Mann, war das ein Krampf: Ein Schritt vor, einen halben Schritt zurück Oben auf dem Grat nicht sehr schwer, der Weg war gut auffindbar. Würde den Bergt nicht zwingend wieder besteigen. Trotzdem schön mal oben gewesen zu sein.
Publiziert von Junior 10. November 2020 um 18:37
Albulatal   WT3  
13 Jan 20
Piz Darlux 2642 m / Tchimas da Tisch 2872 m /
Tag 3 der Schneeschuh-Woche Schneeschuhwanderung mit Martin mit gebrochenen Rippen Skigebiet ist ein Geheimtipp für Skiliftfreunde. Die Auswahl an Pisten und Anlagen ist äussert begrenzt, aber für einen Skitag ohne grossen Rummel sicher geeignet Die Tour selber ist nicht besonders schwer und der Weg ist einfach zu...
Publiziert von Junior 10. November 2020 um 17:40
Oberwallis   T2  
5 Aug 20
Gornergrat 3135 m
Gornergrat als Leistungstest für das Mettelhorn. Für uns war klar, dass wir nicht die Bahn nehmen, sondert den Gornergrat aus eigener Kraft erklimmen. Bis Riffelalp waren wir fast alleine unterwegs. Doch dann wurden es immer mehr Leuchte auf den Wanderwegen. Ungemütlich wurde es dann vor allem zwischen Rotenoden und...
Publiziert von Junior 10. November 2020 um 17:23
Nov 9
Glarus   T4 II  
26 Jun 10
Mittaghorn 2415m - über den Nordgrat
Da wollte ich schon lange mal rauf...... Tour ist nicht sehr schwer, Trittsicherheit ist aber Voraussetzung. Bei Nässe kann es stellenweise heikel werden. Im Frühjahr liegt bleibt relativ lange Altschnee liegen. Zeit Aufstieg: 2:50 Der Weg von der hinteren Seite ist recht einfach
Publiziert von Junior 9. November 2020 um 19:21 (Geodaten:1)
Glarus    
12 Feb 15
Schabel 2127m
Skiferien Trainingstour zur Munggenhütte spontan verlängert Am 15.02.17 wiederholt Verfilmung der Tour hier
Publiziert von Junior 9. November 2020 um 19:14 (Geodaten:1)
Glarus   T4  
15 Jun 14
Von Empächli über die Blistöcke zum Garichtisee
Wanderung viel Altschnee alleine auf die Blistögge Kinder waren noch klein
Publiziert von Junior 9. November 2020 um 18:59
Glarus   T4  
13 Aug 05
Chli Kärpf 2700m - via Leglerhütte
Eigentlich sollte es der grosse Kärpf sein. Das Wetter war schlecht und der Hüttenwart hat uns abgeraten in die Hänge unterhalb des grossen Kärpfs einzusteigen. Seit Tagen herrscht Steinschlag und die Route wäre sehr gefährlich geworden. Kurzum entschieden wir uns hat den Kleinen zu besteigen. Viel mehr als eine...
Publiziert von Junior 9. November 2020 um 18:46
Glarus    
 
Chli Kärpf 2700m - via Leglerhütte
Eigentlich sollte es der grosse Kärpf sein. Das Wetter war schlecht und der Hüttenwart hat uns abgeraten in die Hänge unterhalb des grossen Kärpfs einzusteigen. Seit Tagen herrscht Steinschlag und die Route wäre sehr gefährlich geworden. Kurzum entschieden wir uns hat den Kleinen zu besteigen. Viel mehr als eine...
Publiziert von Junior 9. November 2020 um 18:45
Glarus   WS+  
 
Chli Kärpf 2700m
Skitour Mehrfach begangen
Publiziert von Junior 9. November 2020 um 18:37 (Geodaten:1)
Glarus   ZS  
15 Feb 97
Gross Kärpf 2793m
Skitour 1. Skitour mit Karin -> Blasen Gipfelanstieg kann heikel sein, Steigeisen + Pickel nicht falsch Weitere Besteigungen 15.02.1997 15.02.1998 02.05.1999 08.01.2006 Links Skihütte Obererbs
Publiziert von Junior 9. November 2020 um 12:55 (Geodaten:1)
Nov 8
Provence    
 
Tour des Opies 498 m
Morgenwanderung während unseren Ferien in der Provence Die Route war nicht einfach zu finden, da ich nicht über gute Karten verfügte
Publiziert von Junior 8. November 2020 um 20:10
Zürich   T2 I  
 
Uetliberg 870 m - Denzlerweg
Der Uetliberg via Denzlerweg ist einer der Klassiker meiner Kindheit Wie oft ich den Weg gegangen bin, weiss ich nicht mehr...... Anzahl Begehungen ca. 10 (grobe Schätzung) Leider finden nicht alle den Denzlerweg soprickelnd:-(
Publiziert von Junior 8. November 2020 um 19:56
Zürich   T1  
8 Nov 20
Pfannenstiel 852 m
Herbstspaziergang von der Forch auf den Pfannenstiel
Publiziert von Junior 8. November 2020 um 19:44 (Geodaten:1)
Glarus   S  
9 Apr 00
Hausstock 3158 m
Trainingstour für Muztag Ata Skitour von Panixerpass bis Satel zieht es sich Panixerpasshütte komplett eingeschneit, nur Dach gesehen Wenige Leuchte Hänge ab Wichleren heikel, aufpassen sehr viele Traversen, via Panixerpass, Gipfelanstieg oben ziemlich Steil, mit Ski bis auf den Gipfel Pickel + Seil sinnvoll
Publiziert von Junior 8. November 2020 um 07:52
Glarus   T3 IV  
5 Sep 99
Brüggler 1777 m - Weihnacht
Kletterroute Tourdaten: 05.09.1999 Schwierigkeit: 4+ (4+ obligatorisch), mit blauen Pfeilen markiert Material: Seil 2x 45m, Kelie 6-9, Friends 1,2 Express 5 Ausgebaut: so.. so,
Publiziert von Junior 8. November 2020 um 07:32
Glarus   T3+ IV  
 
Brüggler 1777 m - Weihnacht
Kletterroute Schwierigkeit 4 (4 obligatorisch), mit blauen Pfeilen markiert Material: Seil 2x 45m, Kelie 6-9, Friends 1,2, Express 5, Ausgebaut: so.. so,
Publiziert von Junior 8. November 2020 um 07:32
Glarus   T3+ IV  
 
Brüggler 1777 m - Weihnacht
Kletterroute Schwierigkeit 4 (4 obligatorisch), mit blauen Pfeilen markiert Material: Seil 2x 45m, Kelie 6-9, Friends 1,2, Express 5, Ausgebaut: so.. so,
Publiziert von Junior 8. November 2020 um 07:32
Nov 6
St.Gallen   T3 ZS- III  
15 Jun 97
Ringelspitz 3247
Kantonshöhepunkte St. Gallen. Mit Stee + Kurt Kurt kam nicht voran, da er immer und überall Probleme sah. Super Aussichtsunkt
Publiziert von Junior 6. November 2020 um 19:39
Nov 4
Trentino-Südtirol   T3+  
8 Aug 19
Kassianspitze 2591 / Plankenhorn 2589 / Gertrumspitze 2588
Gipfelüberschreitungen beim Latzfonser Kreuz mit den Möllers. Die Wanderung ist schon fast ein Klassiker geworden und wir kommen immer wieder gerne zu diesem wunderschönen Ort. Wir waren bestimmt nicht zum letzten Mal da! Höhepunkte Höchstgelegener Wallfahrtsort Europa auf 2'296 Meter. Kapelle Latzfonser...
Publiziert von Junior 4. November 2020 um 19:06
Nov 3
Norwegen   T2  
1 Aug 18
Kjeragbolten
Bemerkungen Einer der must see Orte in Norwegen Die Wanderung hat sich auf jeden Fall gelohnt, auch wenn der Ort sehr überlaufen ist. Höhepunkte Landschaft Grandiose Tiefblicke Tiefpunkte Völlig überlaufen Lange Wartezeiten bis zum Foto-Schuss Websites Umgebung...
Publiziert von Junior 3. November 2020 um 18:17 (Fotos:15)