Sri Lanka, das alte Ceylon
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als ich in Mannar mit dem Schiff ankam, war mein erstes und wichtigstes Ziel Anuradhapura. Diese Stadt bildete über 1000 Jahre lang das Zentrum singhalesischer Königsdynastien. Weitere archäologisch interessante Städte sind Mihintale, Polonnaruwa, Sigiria und Dambulla. Nachdem ich all diese historischen Städte gesehen hatte, begab ich mich ins Hochland von Nuwara Elia, besuchte den Adams Peak, den heiligen Berg der Buddhisten, Moslems und Christen und übernachtete im buddhistischen Kloster, welches auf dem Gipfel oben steht. Am Morgen, bei Sonnenaufgang halten die buddhistischen Mönche ihre rituellen Zeremonien ab.
Irgendwann zog es mich dann nach Kandy und als ich genug vom "Grün" der reichen Vegetation hatte, führte mich mein Weg Richtung Meer; allein an endlosen Ufern mit feinstem weissen Sand... es war ein Traum. Von Dorf zu Dorf, von Strand zu Strand (kein einziger Tourist), bis ich zufällig in einem Rest House in Weligama zusammen mit Freunden einen Mann namens De Silva aus Kandy kennenlernte. Es stellte sich heraus, dass ihm eine Insel mit dem Namen Taprobane gehörte, die ursprünglich Golduwa hiess und in der Bucht von Weligama liegt. Wir verbrachten ein paar schöne Tage auf dieser kleinen, wunderschönen Insel mit dem alten, vornehmen Haus, welches ein architektonisches Juwel war und vom französischen adeligen Count de Maunay in den 1920er Jahren gebaut wurde. Damals, bei unserem Aufenthalt auf der Insel, befand sich das Haus noch in seinem originalen Zustand. Alle neun Zimmer waren untereinander offen, Licht- und Luftdurchflutet. Inzwischen wechselte die Insel ihren Besitzer und mutierte zu einem "Nobel Resort". Unter anderem schrieb Kylie Minogue dort ihren Song: Extraordinary Day...wenn die wüsste wie schön und romantisch es früher dort aussah, sie hätte womöglich einen noch besseren Song geschrieben :-) Auch der Schriftsteller Paul Bowles lebte in den 1950er Jahren auf der Insel (er war damals Eigentümer) und schrieb an Romanen wie: Das Haus der Spinnen
Das alte Ceylon war, und ist hoffentlich auch heute noch, eine traumhaft schöne, sehenswerte Insel mit überaus freundlichen Menschen. Leider kam die Spaltung, der Krieg zwischen Tamilen und Singhalesen...ein Trauma, welches bis heute anhält.
Irgendwann zog es mich dann nach Kandy und als ich genug vom "Grün" der reichen Vegetation hatte, führte mich mein Weg Richtung Meer; allein an endlosen Ufern mit feinstem weissen Sand... es war ein Traum. Von Dorf zu Dorf, von Strand zu Strand (kein einziger Tourist), bis ich zufällig in einem Rest House in Weligama zusammen mit Freunden einen Mann namens De Silva aus Kandy kennenlernte. Es stellte sich heraus, dass ihm eine Insel mit dem Namen Taprobane gehörte, die ursprünglich Golduwa hiess und in der Bucht von Weligama liegt. Wir verbrachten ein paar schöne Tage auf dieser kleinen, wunderschönen Insel mit dem alten, vornehmen Haus, welches ein architektonisches Juwel war und vom französischen adeligen Count de Maunay in den 1920er Jahren gebaut wurde. Damals, bei unserem Aufenthalt auf der Insel, befand sich das Haus noch in seinem originalen Zustand. Alle neun Zimmer waren untereinander offen, Licht- und Luftdurchflutet. Inzwischen wechselte die Insel ihren Besitzer und mutierte zu einem "Nobel Resort". Unter anderem schrieb Kylie Minogue dort ihren Song: Extraordinary Day...wenn die wüsste wie schön und romantisch es früher dort aussah, sie hätte womöglich einen noch besseren Song geschrieben :-) Auch der Schriftsteller Paul Bowles lebte in den 1950er Jahren auf der Insel (er war damals Eigentümer) und schrieb an Romanen wie: Das Haus der Spinnen
Das alte Ceylon war, und ist hoffentlich auch heute noch, eine traumhaft schöne, sehenswerte Insel mit überaus freundlichen Menschen. Leider kam die Spaltung, der Krieg zwischen Tamilen und Singhalesen...ein Trauma, welches bis heute anhält.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)