Cannon Mountain (4080ft/1244m) loop, Franconia Notch State Park (NH)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Norden des US-Bundesstaates New Hampshire befindet sich die amerikanische Version der Fränkischen - der Franconia Notch State Park. Generationen von Kletterern haben sich an den senkrechten Abstürzen des Cannon Mountain geübt. Für Wanderer geht's auf rustikalen Steigen hinauf, Bewegungsfaule können auch mit Amerikas ältester Seilbahn auf den Gipfel.
Vom Parkplatz der Seilbahn läuft man ein Stück in Anfahrtsrichtung zurück und folgt dem ausgeschilderten Kinsman Ridge Trail. Ziemlich direkt geht's durch den Bergwald empor, teilweise müssen glatte und im Herbst feuchte Granitplatten überwunden werden. Ist die erste Steilstufe überwunden, bietet sich an einem etwas abseits gelegenen Aussichtspunkt (Ww.) eine grandiose Aussicht über das Hügelland nach Süden.
Weiter geht's durch die Krummholzzone (engl. "krummholz") zum höchsten Punkt mit Aussichtsturm, wo man der vielen Touristen wegen eher kurz verweilt.
Um eine Runde zu drehen, wendet man sich Richtung Süden und folgt dem Hi-Cannon Trail (eine Abzweigung nach rechts wird ignoriert). Dieser führt, ähnlich wie der Aufstiegsweg, recht rustikal durch den Bergwald hinab, teilweise in leichtem Auf und Ab, wobei eine arg steile Stelle mit einer Holzleiter gesichert ist. Teilweise ist der Pfad auch recht eingewachsen und die blauen Markierungen sind verwaschen. Weiter unten geht's dann in Kehren zu einem Campingplatz (Lafayette Camping Ground) und auf dem Pemi-Trail (Pemigewasset = indianischer Name des Flusses) zurück zum Ausgangspunkt an der Seilbahn, wobei man an einer Stelle nochmal einen tollen Blick auf die Südostabstürze des Cannon Mountain genießt.
Vom Parkplatz der Seilbahn läuft man ein Stück in Anfahrtsrichtung zurück und folgt dem ausgeschilderten Kinsman Ridge Trail. Ziemlich direkt geht's durch den Bergwald empor, teilweise müssen glatte und im Herbst feuchte Granitplatten überwunden werden. Ist die erste Steilstufe überwunden, bietet sich an einem etwas abseits gelegenen Aussichtspunkt (Ww.) eine grandiose Aussicht über das Hügelland nach Süden.
Weiter geht's durch die Krummholzzone (engl. "krummholz") zum höchsten Punkt mit Aussichtsturm, wo man der vielen Touristen wegen eher kurz verweilt.
Um eine Runde zu drehen, wendet man sich Richtung Süden und folgt dem Hi-Cannon Trail (eine Abzweigung nach rechts wird ignoriert). Dieser führt, ähnlich wie der Aufstiegsweg, recht rustikal durch den Bergwald hinab, teilweise in leichtem Auf und Ab, wobei eine arg steile Stelle mit einer Holzleiter gesichert ist. Teilweise ist der Pfad auch recht eingewachsen und die blauen Markierungen sind verwaschen. Weiter unten geht's dann in Kehren zu einem Campingplatz (Lafayette Camping Ground) und auf dem Pemi-Trail (Pemigewasset = indianischer Name des Flusses) zurück zum Ausgangspunkt an der Seilbahn, wobei man an einer Stelle nochmal einen tollen Blick auf die Südostabstürze des Cannon Mountain genießt.
Tourengänger:
felixbavaria

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare