Gorges du Verdon (Alpes-de-Haute-Provence)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gorges du Verdon, die Verdonschlucht, ganz im Suedosten Frankreichs im Département Alpes-de-Haute-Provence gelegen, wird auch Grand Canyon von Verdon genannt. Die ueber 20 Kilometer lange und bis zu 700 Meter tiefe Schlucht zaehlt zu den groessten Schluchten Europas und wird vom namensgebenden tuerkisgruenen Fluss Verdon durchstroemt. In der Verdonschlucht bieten sich jede Menge kleine und grosse Wanderungen sowie einfache und schwierige Bootstouren oder Klettereien an.
Ich habe es diesmal ganz gemuetlich angehen lassen und nur eine kleine aber nette Runde im untersten Teil der Schlucht gedreht (sentier des pêcheurs). Mit einem beachtlichen Ausblick auf den Lac de Sainte-Croix wird man begruesst wenn man in die Schlucht hineinfaehrt. Ich habe mir recht bald einen Parkplatz gesucht und bin zunaechst einem kleinen Weg im oberen Teil der Schlucht ein Stueck flussaufwaerts gefolgt um dann zum Fluss Verdon hinabzusteigen und ihm wieder abwaerts zu folgen. Viele Franzosen fahren mit Ruder- oder Tretbooten in der Schlucht aufwaerts, was bei der langsamen Fliessgeschwindigkeit in diesem Teil nicht allzu schwierig ist, und machen Picknick. Dort wo der Weg wieder aufwaerts richtung Strasse fuehrt habe ich noch einen Abstecher zu einem kleinen Wildbach gemacht und einen sehr beeindruckenden Wasserfall mitten im Wald vorgefunden. Da kommt man sich fast wie in einem Urwald vor. Unter dem durchaus kalten Wasserfall habe ich auch kurz geduscht. Dann wieder hinauf zum Auto und schon war die kleine Runde zu Ende.
Eine detaillierte Angabe zu meinem Routenverlauf spare ich mir, es gibt hier unheimlich viele Moeglichkeiten. Einen ersten Ueberblick kann man sich gut mit der ordentlichen Online-Karte von www.geoportail.gouv.fr/accueil verschaffen (keine Franzoesisch-Kenntnisse notwendig). Die Seite ist etwas umstaendlich zu bedienen, aber wenn man es einmal geschafft hat die "Cartes (IGN)" angezeigt zu bekommen, hat man eine ordentliche Karte fuer ganz Frankreich zur Hand.
Ich habe es diesmal ganz gemuetlich angehen lassen und nur eine kleine aber nette Runde im untersten Teil der Schlucht gedreht (sentier des pêcheurs). Mit einem beachtlichen Ausblick auf den Lac de Sainte-Croix wird man begruesst wenn man in die Schlucht hineinfaehrt. Ich habe mir recht bald einen Parkplatz gesucht und bin zunaechst einem kleinen Weg im oberen Teil der Schlucht ein Stueck flussaufwaerts gefolgt um dann zum Fluss Verdon hinabzusteigen und ihm wieder abwaerts zu folgen. Viele Franzosen fahren mit Ruder- oder Tretbooten in der Schlucht aufwaerts, was bei der langsamen Fliessgeschwindigkeit in diesem Teil nicht allzu schwierig ist, und machen Picknick. Dort wo der Weg wieder aufwaerts richtung Strasse fuehrt habe ich noch einen Abstecher zu einem kleinen Wildbach gemacht und einen sehr beeindruckenden Wasserfall mitten im Wald vorgefunden. Da kommt man sich fast wie in einem Urwald vor. Unter dem durchaus kalten Wasserfall habe ich auch kurz geduscht. Dann wieder hinauf zum Auto und schon war die kleine Runde zu Ende.
Eine detaillierte Angabe zu meinem Routenverlauf spare ich mir, es gibt hier unheimlich viele Moeglichkeiten. Einen ersten Ueberblick kann man sich gut mit der ordentlichen Online-Karte von www.geoportail.gouv.fr/accueil verschaffen (keine Franzoesisch-Kenntnisse notwendig). Die Seite ist etwas umstaendlich zu bedienen, aber wenn man es einmal geschafft hat die "Cartes (IGN)" angezeigt zu bekommen, hat man eine ordentliche Karte fuer ganz Frankreich zur Hand.
Tourengänger:
steindaube

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare