24 Chemin de Révoires 162m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Endlich wieder einmal ein höchster Punkt eines Staates! Die "Tour" ist ja hier bei hikr schon beschrieben worden: ich kann nur bestätigen, dass es sich um keine Bergtour handelt, sondern um einen kurzen Spaziergang vom französischen Ort La Turbie, wo wir genächtigt haben, zur berühmten Ecke und dem Torbogen, welche den Gipfel des kleinen Fürstentums ausmachen. Die Länge des "Zustiegs" hängt also nur von der Parkmöglichkeit ab, bei uns drei Minuten. Nach einer kleinen Runde durch die Stadt - es war nicht unser erster Besuch - mussten wir uns wieder auf den Weg nach Hause machen.
Wir haben es nur sehr schade gefunden, dass das gewiss nicht arme Monaco nicht die paar Münzen erübrigen kann, um seinen Gipfel in der Natur zu bezeichnen. Oder lieben die Monegassen ihren Gipfel nicht? Es geht auch anders, wie uns (unter vielen) das Beispiel Floridas (USA) zeigt: der höchste Punkt in diesem praktisch vollkommen flachen Land ist monumental bezeichnet und ausgeschildert!
Wir haben es nur sehr schade gefunden, dass das gewiss nicht arme Monaco nicht die paar Münzen erübrigen kann, um seinen Gipfel in der Natur zu bezeichnen. Oder lieben die Monegassen ihren Gipfel nicht? Es geht auch anders, wie uns (unter vielen) das Beispiel Floridas (USA) zeigt: der höchste Punkt in diesem praktisch vollkommen flachen Land ist monumental bezeichnet und ausgeschildert!
Tourengänger:
stkatenoqu

Kommentare (4)