Grapevine Hills und Dugout Wells - Abschied vom Big Bend National Park
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zum Abschluss unseres Aufenthalts im Big Bend National Park möchten wir noch eine Wanderung in den Grapevine Hills unternehmen.
Auf unserer Anfahrt dorthin machen wir zuvor noch einen kurzen Abstecher nach Dugout Wells. Sickerwasser aus der Ostflanke der Chisos Mountains lässt hier einige für die Wüste untypische Pflanzenarten, wie z. B. Pappeln ("Cottonwood"), wachsen. Um 1900 wurde ein Brunnen gegraben ("Dugout Wells"?) und später auch ein Windrad errichtet. Ein Windrad dreht auch heute noch seine Runden, an die Gebäude einer Ranch und sogar einer kleinen Schule aus vergangenen Zeiten erinnert nur noch eine Infotafel.
Es gibt einen Pfad durch die an feuchten Stellen relativ dichte Vegetation, die eine kleine Oase bildet. Und auch die umliegende Wüstenlandschaft selbst kann auf einem schmalen Weg (Chihuahuan Desert Nature Trail) erkundet werden, wobei es einen schönen Ausblick hinüber zu den Chisos Mountains gibt. Wir spazieren ein bisschen in der „Oase“ und in deren Umgebung und fahren dann weiter in Richtung Grapevine Hills.
Nach zum Schluss zunehmend holpriger „Anreise“ erreichen wir den Grapevine Hills Trailhead. Am Parkplatz befindet sich eine Infotafel mit Kartenskizze. Von dieser aus starten wir auf den Grapevine Hills Trail. Es geht hinein in ein kleines Tal, dass beidseitig von zahlreichen schönen Felsformationen eingerahmt ist. Der größte Teil des Trails verläuft auf einem sandigen Weg ohne nennenswerten Anstieg. Am Talschluss steigen wir dann noch auf einem schmalen Pfad nach oben und queren ein Stück „nach rechts“.
Nun befinden wir uns inmitten zahlreicher Felsformationen und Blöcke. Highlight ist dabei der Balanced Rock: Ein riesiger Felsbrocken „balanciert“ in mehreren Metern Höhe an zwei Stellen auf anderen großen Blöcken und bildet quasi ein gigantisches Tor. Nach ausgiebigem Fotoshooting geht’s auf bekanntem Weg zurück (Streckenlänge hin und zurück insgesamt ca. 3,2 km).
Mit dieser Wanderung in der wüstenhaften Bergwelt der Grapevine Hills beenden wir unseren mehrtätigen, wirklich abwechslungsreichen Besuch im Big Bend National Park. Wir verlassen nun die weit abseits größerer Siedlungen liegende Grenzregion von Texas zu Mexiko und begeben uns als nächstes nach Carlsbad (NM). In dessen Nähe warten die berühmten Höhlen, der höchste Berg von Texas und weitere interessante Ziele auf uns …
pika8x14 sind heute: A. + A. + A.
Auf unserer Anfahrt dorthin machen wir zuvor noch einen kurzen Abstecher nach Dugout Wells. Sickerwasser aus der Ostflanke der Chisos Mountains lässt hier einige für die Wüste untypische Pflanzenarten, wie z. B. Pappeln ("Cottonwood"), wachsen. Um 1900 wurde ein Brunnen gegraben ("Dugout Wells"?) und später auch ein Windrad errichtet. Ein Windrad dreht auch heute noch seine Runden, an die Gebäude einer Ranch und sogar einer kleinen Schule aus vergangenen Zeiten erinnert nur noch eine Infotafel.
Es gibt einen Pfad durch die an feuchten Stellen relativ dichte Vegetation, die eine kleine Oase bildet. Und auch die umliegende Wüstenlandschaft selbst kann auf einem schmalen Weg (Chihuahuan Desert Nature Trail) erkundet werden, wobei es einen schönen Ausblick hinüber zu den Chisos Mountains gibt. Wir spazieren ein bisschen in der „Oase“ und in deren Umgebung und fahren dann weiter in Richtung Grapevine Hills.
Nach zum Schluss zunehmend holpriger „Anreise“ erreichen wir den Grapevine Hills Trailhead. Am Parkplatz befindet sich eine Infotafel mit Kartenskizze. Von dieser aus starten wir auf den Grapevine Hills Trail. Es geht hinein in ein kleines Tal, dass beidseitig von zahlreichen schönen Felsformationen eingerahmt ist. Der größte Teil des Trails verläuft auf einem sandigen Weg ohne nennenswerten Anstieg. Am Talschluss steigen wir dann noch auf einem schmalen Pfad nach oben und queren ein Stück „nach rechts“.
Nun befinden wir uns inmitten zahlreicher Felsformationen und Blöcke. Highlight ist dabei der Balanced Rock: Ein riesiger Felsbrocken „balanciert“ in mehreren Metern Höhe an zwei Stellen auf anderen großen Blöcken und bildet quasi ein gigantisches Tor. Nach ausgiebigem Fotoshooting geht’s auf bekanntem Weg zurück (Streckenlänge hin und zurück insgesamt ca. 3,2 km).
Mit dieser Wanderung in der wüstenhaften Bergwelt der Grapevine Hills beenden wir unseren mehrtätigen, wirklich abwechslungsreichen Besuch im Big Bend National Park. Wir verlassen nun die weit abseits größerer Siedlungen liegende Grenzregion von Texas zu Mexiko und begeben uns als nächstes nach Carlsbad (NM). In dessen Nähe warten die berühmten Höhlen, der höchste Berg von Texas und weitere interessante Ziele auf uns …
pika8x14 sind heute: A. + A. + A.
Tourengänger:
pika8x14

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare