Teil 2 Pania della Croce
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der morgendlichen Besichtung der Grotta del Vento http://www.grottadelvento.com/ENG/home.aspx
in der dauerhaft 10,7°C herrschen (wunderbare abkühlung) ging es richtung Piglionico wo der Aufstieg zur Pania della Croce, die mit 1858 der höchste Berg der südlichen Apuanischen Alpen ist, beginnt. Er verläuft durch einen wunderbar Kühlen Wald und später auf günen Wiesen neben einer altertümlichen bewirtschafteten Berghütte.
Man folgt einfach der guten Beschreibung zur Rifugio Rossi(T2)( gibts leckere belegte Brote) weiter am Mann im Berg vorbei und unter die Pania della Croce. Der Weg führt durch das Vallone dell’Inferno(T3) ( wenn man dort ist weiß man warum es so heißt ) stetig Bergan bis man den Grat erreicht über den dann Leicht zum rießigen Gipfelkreuz mit Italienfahne. Absteig wie Aufstieg.
in der dauerhaft 10,7°C herrschen (wunderbare abkühlung) ging es richtung Piglionico wo der Aufstieg zur Pania della Croce, die mit 1858 der höchste Berg der südlichen Apuanischen Alpen ist, beginnt. Er verläuft durch einen wunderbar Kühlen Wald und später auf günen Wiesen neben einer altertümlichen bewirtschafteten Berghütte.
Man folgt einfach der guten Beschreibung zur Rifugio Rossi(T2)( gibts leckere belegte Brote) weiter am Mann im Berg vorbei und unter die Pania della Croce. Der Weg führt durch das Vallone dell’Inferno(T3) ( wenn man dort ist weiß man warum es so heißt ) stetig Bergan bis man den Grat erreicht über den dann Leicht zum rießigen Gipfelkreuz mit Italienfahne. Absteig wie Aufstieg.
Tourengänger:
Ray

Kommentare