Musenalper Grat 1785m und Buochserhorn 1806,8m


Publiziert von Sputnik Pro , 15. Oktober 2007 um 20:38.

Region: Welt » Schweiz » Nidwalden
Tour Datum:14 Oktober 2007
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Bauen - Brisen - Bürgenstock   CH-NW 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 900 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Vom Luzern mit der Bahn bis Haltestelle Niederrickenbach und weiter mit der Luftseilbahn ins gleichnamige Dorf hoch. Von dort weiter mit einer kleineren Luftseilbahn auf die Musenalp.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:analog Zufahrt zum Ausgangspunkt bis Niederrickenbach Dorf.
Unterkunftmöglichkeiten:Keine. Hotels in Dallenwil.
Kartennummer:LKS 1:25000 Beckenried (Nr. 1171)

JUBILÄUMSTOUR AUFS BUOCHSERHORN.

Meine NW-Gipfel Nummer 48 und 49.

Vor exakt 10 Jahren unternahmen wir am 14.10.1997 unsere erste Bergtour auf die Rossberggipfel Gnipen und Wildspitz - bis heute sind schon über 350 Gipfel dazugekommen. Also so etwas muss man gefeiert werden, besonders bei diesem schönen Oktoberwetter! Es sollte eine übergemütliche Wanderung werden mit einer grossen Gipfelrast. Da ich momentan alle Nidwalder Gipfel sammle, war die Wanderung über den Musenalper Grat zum Buochserhorn gerade das Richtige für unsere Jubiläumstour.

Musenalper Grat (1785m): Fast ein geschenkter Gipfel! Von der Bergstation Musenalp wandert man über ein kurzes Fahrsträsschen und eine Grasweide in 5 Minuten auf den höchsten Punkt mit dem hohen Kreuz aus Bohnenstangen. Hier machten wir dann schon die erste Rast und genossen die Aussicht. Danach wanderten wir über den Rätzelen (tolle Kraxelfelsen) und Bleikigrat in den Sattel zwischen Musenalper Grat und Buochserhorn.

Buochserhorn (1806,8m): Vom Sattel geht's zuerst steil, zum Schluss aber fast eben über den Bergweg aufs Buochserhorn. Hier machten wir drei Stunden Pause und ernteten neidische Blicke bei unserem Festmahl: Krimsekt, Lachs und Kräuterschaum - danach frischer Kaffee und Kuchen! Mit übervollen Bäuchen rollten wir dan gemächlich hinunter nach Niederrichenbach.

Genaue Route: Ober Musenalp - Musenalper Grat (P.1785m) - P.1775,7m - Rätzelen - Bleikigrat - Buochserhorn - Bleikigrat - Bleiki - Bleikigraben (P.1303m) - Steinrüti - Niederrickenbach.
 


Tourengänger: Sputnik
Communities: Projekt NW


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4
T3
2 Sep 06
Buochserhorn, Musenalp · Joel
T3 I
11 Okt 96
Buochserhorn und Musenalp · Rophaien
T3 I
26 Jul 96
Buochserhorn und Musenalp · Rophaien
T3
18 Mai 07
Buochserhorn 1807m · eldo

Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

ironknee hat gesagt: Herzliche Gratulation...
Gesendet am 15. Oktober 2007 um 21:20
...zum Jubiläum! Wir haben euch vom Gross Sättelistock beim Schlemmen zugesehen und dabei mächtigen Hunger und Durst bekommen! ;-)

Ich wünsche Dir weiterhin schöne, erfolgreiche und unfallfreie Touren.

Bis zum Schafbandschnauz und Gruss,

Dani


Kommentar hinzufügen»