Klettergarten Eppenstein
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach Jahren wieder mal in Eppenstein.
Die Burg gibt es zumindest seit 1160, den Klettergarten darunter noch nicht ganz so lang.
Es sind in den letzten Jahren einige neue Routen dazugekommen und in den alten Routen einige neue Bolts.
Im Großen und Ganzen recht empfehlenswert, aber kein Plasir-Klettergarten,
gemischte Absicherung, alte Bolts, neue Klebehaken ab und zu noch ein Normalhaken.
Die Wandeln unter der Burg sind aber ein wenig unübersichtlich und gliedern sich im Wesentlichen in drei Sektoren.
Manche Routen sind angeschrieben, manche nicht, manche übermalt.
Topo habe ich keines, nur eine Routenliste mit Zustiegsskizze, wenns wem hilft.
Die Burg gibt es zumindest seit 1160, den Klettergarten darunter noch nicht ganz so lang.
Es sind in den letzten Jahren einige neue Routen dazugekommen und in den alten Routen einige neue Bolts.
Im Großen und Ganzen recht empfehlenswert, aber kein Plasir-Klettergarten,
gemischte Absicherung, alte Bolts, neue Klebehaken ab und zu noch ein Normalhaken.
Die Wandeln unter der Burg sind aber ein wenig unübersichtlich und gliedern sich im Wesentlichen in drei Sektoren.
Manche Routen sind angeschrieben, manche nicht, manche übermalt.
Topo habe ich keines, nur eine Routenliste mit Zustiegsskizze, wenns wem hilft.
Tourengänger:
bergsteire

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)