Sonnenkind


Publiziert von Martina , 25. April 2011 um 19:43.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Gutensteiner Alpen
Tour Datum:17 April 2011
Klettern Schwierigkeit: VII- (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zufahrt zum Ausgangspunkt:A2 bis Ausfahrt Wr. Neustadt-West, von dort weiter bis Grünbach/Schneeberg und zum Parkplatz beim Seiser Toni (Schilder)

  Ein wunderschöner Tag, aber eiskalter Wind und wir wollten uns die neue Tour Sonnenkind (2010) im Bereich Baumgartnerturm ansehen. Zustieg erfolgt zuerst den gelb markierten Wagnersteig bis man auf den blau markierten Wandfuss-Steig trifft. Am Wandfusssteig weiter bis zur Abzweigung zum Wildenauersteig (blaues unbeschriftetes Schild) Dort erreicht man bald die Wand mit dem Fixseil, welches kurz über brüchiges Gelände zum Einstieg leitet.

Die erste SL beginnt gleich recht steil in rauhem Fels, wo man an der richtigen Griff-Tritt-Kombination etwas tüfteln muss. Oberhalb dieser Wandstufe ist es erdig u brüchig bis zum Stand. Die folgende SL ist anfangs etwas splittrig führt aber zuletzt über einen schönen steilen Grat. Die 3. SL wartet bald nach Start mit der Schlüsselstelle auf, ein etwas splittriger Überhang und eine steile Stufe bringt auf den schönen Baumgartnerturm, ein nettes Platzerl!
Von dort sind wir abgeklettert und auf der gegenüberliegenden Seite wieder hinauf Richtung Wildenauer. Die letzte SL führt zuerst entlang der Klammern des Wildenauersteigs und dann über einen kurzen, netten Ausstiegsriss rechterhand.
Insgesamt landschaftlich sehr schön, muß aber noch etwas mehr abgeklettert werden, da stellenweise der Fels nicht ganz zuverlässig ist. Die Tour ist mit BH gut abgesichert.

 Ein wunderschöner Tag, aber eiskalter Wind und wir wollten uns die neue Tour Sonnenkind (2010) im Bereich Baumgartnerturm ansehen. Zustieg erfolgt zuerst den gelb markierten Wagnersteig bis man auf den blau markierten Wandfuss-Steig trifft. Am Wandfusssteig weiter bis zur Abzweigung zum Wildenauersteig (blaues unbeschriftetes Schild) Dort erreicht man bald die Wand mit dem Fixseil, welches kurz über brüchiges Gelände zum Einstieg leitet.

Die erste SL beginnt gleich recht steil in rauhem Fels, wo man an der richtigen Griff-Tritt-Kombination etwas tüfteln muss. Oberhalb dieser Wandstufe ist es erdig u brüchig bis zum Stand. Die folgende SL ist anfangs etwas splittrig führt aber zuletzt über einen schönen steilen Grat. Die 3. SL wartet bald nach Start mit der Schlüsselstelle auf, ein etwas splittriger Überhang und eine steile Stufe bringt auf den schönen Baumgartnerturm, ein nettes Platzerl!
Von dort sind wir abgeklettert und auf der gegenüberliegenden Seite wieder hinauf Richtung Wildenauer. Die letzte SL führt zuerst entlang der Klammern des Wildenauersteigs und dann über einen kurzen, netten Ausstiegsriss rechterhand.
Insgesamt landschaftlich sehr schön, muß aber noch etwas mehr abgeklettert werden, da stellenweise der Fels nicht ganz zuverlässig ist. Die Tour ist mit BH gut abgesichert.

Tourengänger: Martina


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

III
16 Okt 16
Tirolersteig · Saxifraga
VI+
28 Jun 15
Osterhasi · Saxifraga
V+
31 Mai 15
Beserlpark · Saxifraga
VII-
19 Jun 14
Superspur · Martina
VI-
28 Sep 12
ÖAK-Jubiläumssteig · Saxifraga
IV
15 Aug 12
Teufelsgrat · GWu
IV
12 Aug 12
Kletterbrüderpfad · GWu

Kommentar hinzufügen»