Mt. Agung / Gunung Agung ab Pura Pasar Agung
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufstieg: 2:25h
Abstieg: 2:15h
Abfahrt um 02:30 in Ubud, ca. 2h Fahrt nach Pura Pasar Agung ueber gut ausgebaute, asphaltierte Strassen.
Start bei Dunkelheit um 04:20 am Parkplatz des Tempels Pura Pasar Agung mit dem Tags zuvor gebuchten lokalen Guide (Guides haben ein "kleines Buero" am Parkplatzrand eingerichtet). Zuerst kurzer Aufstieg zum Tempel ueber Steintreppen. Nach kurzem Gebet am Tempel geht es ca. 90 Minuten ueber etwas rutschigen, ausgewaschenen Dschungelweg bis zur Baumgrenze. Dann ca. 50 Minuten ueber leichtes / mittelschwieriges Geroell (Vulkangestein) zum Gipfel, teilweise etwas rutschig je nach Niederschlagsmenge an den Vortagen. Kurz vor dem Gipfel noch eine andere Gruppe ueberholt, die bereits um 02:30 aufgebrochen waren. Etwas gemuetlichere Wanderer brauchen ca. 3.5h-4h fuer den Aufstieg.
Nach 02 Stunden 15 Minuten puenktlich zum Sonnenaufgang mit toller Aussicht auf dem Gipfel. Fruehstueck auf dem Gipfel - der Guide nach auch heisses Wasser fuer Kaffee und Tee mitgeschleppt. Nach Sonnenaufgang auf selber Route in 02 Stunden 10 Minuten wieder abgestiegen.
Seit kurzer Zeit besteht auch eine Moeglichkeit von Pura Pasar Agung auf den etwas hoeheren Westgipfel aufzusteigen (+30 Minuten Aufstieg). Diese Route ist allerdings nur waehrend der trockeneren Monate Juni-August zu empfehlen und mit etwas schwierigeren T4 zu bewerten. Der Weg zweigt ca. 300 Meter unter dem Westgipfel links ab und ist mit rot-weissen Kreisen markiert.
Wer einen Sarong mitnimmt kann auf dem Rueckweg auch noch den Tempel besichtigen (Hoechster Tempel Balis).
Ein Guide ist u.a. aufgrund der unberechnbaren Wetterverhaeltnisse und um bei Dunkelheit den Weg durch den Dschungel zu finden zu empfehlen. Die Guides sind meist Bauern aus den umliegenden Doerfern und als eine Art Genossenschaft organisiert. Sie verlangen pro Aufstieg IND 350'000 (April 2011). IND 50'000 gehen davon an den Tempel. Englischsprechender Guide und Erstbegeher der Verbindung von Suedroute zum Westgipfel: Wayan WIDI YASA, Tel: +62 852 372 50607.
Abstieg: 2:15h
Abfahrt um 02:30 in Ubud, ca. 2h Fahrt nach Pura Pasar Agung ueber gut ausgebaute, asphaltierte Strassen.
Start bei Dunkelheit um 04:20 am Parkplatz des Tempels Pura Pasar Agung mit dem Tags zuvor gebuchten lokalen Guide (Guides haben ein "kleines Buero" am Parkplatzrand eingerichtet). Zuerst kurzer Aufstieg zum Tempel ueber Steintreppen. Nach kurzem Gebet am Tempel geht es ca. 90 Minuten ueber etwas rutschigen, ausgewaschenen Dschungelweg bis zur Baumgrenze. Dann ca. 50 Minuten ueber leichtes / mittelschwieriges Geroell (Vulkangestein) zum Gipfel, teilweise etwas rutschig je nach Niederschlagsmenge an den Vortagen. Kurz vor dem Gipfel noch eine andere Gruppe ueberholt, die bereits um 02:30 aufgebrochen waren. Etwas gemuetlichere Wanderer brauchen ca. 3.5h-4h fuer den Aufstieg.
Nach 02 Stunden 15 Minuten puenktlich zum Sonnenaufgang mit toller Aussicht auf dem Gipfel. Fruehstueck auf dem Gipfel - der Guide nach auch heisses Wasser fuer Kaffee und Tee mitgeschleppt. Nach Sonnenaufgang auf selber Route in 02 Stunden 10 Minuten wieder abgestiegen.
Seit kurzer Zeit besteht auch eine Moeglichkeit von Pura Pasar Agung auf den etwas hoeheren Westgipfel aufzusteigen (+30 Minuten Aufstieg). Diese Route ist allerdings nur waehrend der trockeneren Monate Juni-August zu empfehlen und mit etwas schwierigeren T4 zu bewerten. Der Weg zweigt ca. 300 Meter unter dem Westgipfel links ab und ist mit rot-weissen Kreisen markiert.
Wer einen Sarong mitnimmt kann auf dem Rueckweg auch noch den Tempel besichtigen (Hoechster Tempel Balis).
Ein Guide ist u.a. aufgrund der unberechnbaren Wetterverhaeltnisse und um bei Dunkelheit den Weg durch den Dschungel zu finden zu empfehlen. Die Guides sind meist Bauern aus den umliegenden Doerfern und als eine Art Genossenschaft organisiert. Sie verlangen pro Aufstieg IND 350'000 (April 2011). IND 50'000 gehen davon an den Tempel. Englischsprechender Guide und Erstbegeher der Verbindung von Suedroute zum Westgipfel: Wayan WIDI YASA, Tel: +62 852 372 50607.
Tourengänger:
dschloes

Kommentare (2)