Ben Wyvis (1046m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ben Wyvis (1046m) ist der "Hausberg" von Inverness, der groessten Stadt in den Highlands. Die meisten Kontinentaleuropaer fliegen wahrscheinlich nach Inverness. Da bietet sich zur "Einstimmung" eine Besteigung des Ben Wyvis an, da sie nicht zu lang ist, auf sehr guten Wegen verlaeuft und keinerlei technische Schwierigkeiten bereithaelt. Ausserdem hat man damit auch noch gleich einen Munro "abgehakt".
Ben Wyvis war mein erster Munro fuer dieses Jahr (2010). Ich habe ihn auf der Rueckfahrt von Ullapool noch "dazwischengeschoben". Der Normalweg beginnt am Parkplatz "Garbat", ist markiert und durchgehend trassiert (T1-T2). Zuerst geht's ein paar km leicht ansteigend durch ein schoenes Nadelwaldgebiet (T2). Dann kommt eine Abzweigung, wo man nach links auf vielen Kehren den Vorgipfel An Cabar (950m) erklimmt (T2-T3). Als ich da war, gab es ab ca. 600m Hoehe noch einige Altschneefelder, die aber nicht sehr steil waren. Im oberen Teil, kurz unter dem Vorgipfel herrschte allerdings ein sehr starker Wind, der das Gehen etwas beschwerlich machte.
Vom Vorgipfel sind es dann bis zum eigentlichen Hauptgipfel Glas Leathad Mor (1046m) noch etwa 2.5km ueber ein Hochplateau. Seltsamerweise war der Wind hier gar nicht so stark. Das Plateau war mit Schneematsch bedeckt, aber einigermassen gut zu gehen (T2). Es waren ein paar Leute unterwegs, u.a. auch ein Mann mit zwei kleinen Hunden, ansonsten war es eher ruhig. Rueckweg dann wie Hinweg. Die Altschneefelder am An Cabar konnten gut zum abrutschen benutzt werden.
Ben Wyvis war mein erster Munro fuer dieses Jahr (2010). Ich habe ihn auf der Rueckfahrt von Ullapool noch "dazwischengeschoben". Der Normalweg beginnt am Parkplatz "Garbat", ist markiert und durchgehend trassiert (T1-T2). Zuerst geht's ein paar km leicht ansteigend durch ein schoenes Nadelwaldgebiet (T2). Dann kommt eine Abzweigung, wo man nach links auf vielen Kehren den Vorgipfel An Cabar (950m) erklimmt (T2-T3). Als ich da war, gab es ab ca. 600m Hoehe noch einige Altschneefelder, die aber nicht sehr steil waren. Im oberen Teil, kurz unter dem Vorgipfel herrschte allerdings ein sehr starker Wind, der das Gehen etwas beschwerlich machte.
Vom Vorgipfel sind es dann bis zum eigentlichen Hauptgipfel Glas Leathad Mor (1046m) noch etwa 2.5km ueber ein Hochplateau. Seltsamerweise war der Wind hier gar nicht so stark. Das Plateau war mit Schneematsch bedeckt, aber einigermassen gut zu gehen (T2). Es waren ein paar Leute unterwegs, u.a. auch ein Mann mit zwei kleinen Hunden, ansonsten war es eher ruhig. Rueckweg dann wie Hinweg. Die Altschneefelder am An Cabar konnten gut zum abrutschen benutzt werden.
Tourengänger:
pame

Communities: Munros - die höchsten Erhebungen von Schottland
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare