Crocus Hill - Höchster Punkt von Anguilla


Publiziert von pika8x14 , 14. Februar 2025 um 01:25.

Region: Welt » Anguilla
Tour Datum:26 Dezember 2024
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: GB 
Zeitbedarf: 1 Tage
Strecke:Wanderung von der Crocus Bay zum Crocus Hill. Außerdem Spaziergänge u. a. am Anguilla Arch, am West End Salt Pond, an der Meads Bay, an der Little Bay und an der Shoal Bay.
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Per Fähre oder Flugzeug nach Anguilla. Weiter per Taxi oder Pkw zur Crocus Bay und zu anderen genannten Buchten.
Kartennummer:mapy.cz

Von St. Martin aus unternehmen wir heute einen Ausflug nach


Anguilla.

Die Insel gehört zu den Kleinen Antillen und hat eine langgestreckte Form - wie ein Aal. Dieser ist offenbar auch namensgebend (lateinisch anguilla). Zusammen mit mehreren kleinen Koralleninseln bildet Anguilla ein Überseegebiet des Vereinigten Königreichs (British Overseas Territory Anguilla). Neben einigen Gemeinsamkeiten (Staatsoberhaupt, Linksverkehr, …) gibt es auch sehr viele Unterschiede, wie zum Beispiel eine andere Währung (Ostkaribischer Dollar), einen eigenen Premierminister oder eine eigene Fußballnationalmannschaft.

Im Gegensatz zu den vorher von uns besuchten Inseln St. Martin oder Saba, die eine hügelige bzw. „bergige“ Oberfläche besitzen, ist das Anguilla eher flach. Hauptanziehungspunkt sind ganz offensichtlich die unglaublich schönen Strände der Insel. Besucher können dabei wählen - vom günstigen Tagesausflug bis zum Luxusurlaub im Nobelressort.

Für „Freaks“ gibt’s logischerweise auch einen höchsten Punkt: Crocus Hill. Dessen Höhe wird - je nach Quelle - mit 65 m bzw. 73 m angegeben.


Unsere Tour

… startet am Morgen in Marigot, dem Hauptort von Saint-Martin (Frankreich). Nach einigem Anstehen (Ausreisemodalitäten, Einchecken, …) geht’s mit der Fähre nach Blowing Point an der Südküste von Anguilla. Auch hier dauert es eine Weile (Einreise, …). Schließlich übernehmen wir unseren kleinen Mietwagen und erhalten einen 72 Stunden gültigen Führerschein für Anguilla…

Nun steuern wir verschiedene Stellen an und erkunden diese mit kleinen Spaziergängen. Station machen wir u. a. am sehenswerten Felstor Anguilla Arch (aka The Arch), am West End Pond und an der Meads Bay.

An der wunderschönen Crocus Bay - bzw. genauer gesagt am Crocus Bay Beach - gibt’s Mittagessen. Dort startet dann auch die heutige „Wanderung“: Über die Crocus Bay Road und die Old Court House Road stapfen wir (man ahnt es ;-) zum Old Court House.

Unter der tropischen Sonne hecheln wir dann noch gut 200 m weiter die Straße entlang und erreichen die höchste Stelle des Crocus Hill, die sich gemäß den meisten Quellen (z. B. Peakbagger) am Straßenrand befindet. Da in manchen Online-Karten der „Gipfel“ auch einige Meter abseits der Straße eingetragen ist, sehen wir uns auch das kurz an. Augenscheinlich ist das Gelände aber nicht höher - der „Gipfelbereich“ (Straße/Nachbargrundstück) ist flach und weitläufig.

Nach erfolgreicher „Besteigung“ des Landeshöhepunktes geht’s jetzt selbstverständlich noch an den Strand: Wir entscheiden uns für den Shoal Bay Beach und werden bei herrlichem Wasser, feinen Sand und natürlicher Palmen-Deko nicht enttäuscht.

Am späten Nachmittag verabschieden wir uns bei Regenbögen wieder aus der „Rainbow City“ Anguilla und cruisen per Fähre zurück nach St. Martin.


PS: Da in der Liste zur Community „Nicht-Europäische Höhepunkte“ auch die Überseegebiete - und damit auch Anguilla und der Crocus Hill - enthalten sind, ist dieser Bericht entsprechend markiert.

Tourengänger: pika8x14


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»