Klettertour "L'imbrago Bello Stretto"
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere Abschlusstour unternahmen wir am Monte Oddeu, hier sind in den letzen Jahren einige neue Touren hinzugekommen die auch nach modernen Standards abgesichert sind. Die Wand erinnert stark an die Felsen von San Paolo in Arco, und tatsächlich ähnelt die Kletterei oft den schönen Touren von Heinz Grill & Co. "L'imbrago Bello Stretto" führt im rechteren Wandteil ziemlich direkt hinauf und berührt nur einmal den gelben Überhangbereich wobei die Tour hier eine Zick-Zack-Kurve macht.
Anfangs dominieren grau Platten mit vielen schönen Zügen und Bewegungen. Am vierten Stand erreicht man nun ein breites Band und steigt in die gelbe Überhangzone ein. Die ersten Meter sind etwas splittrig aber gut geputzt und man muss kräftig zupacken, um nicht abgeworfen zu werden. Nach ein paar Metern ist die Schlüsselstelle aber gemeistert und die Seillänge zieht nach links zu einem Überhang. Ziemlich abdrängend erreicht man so die Dachkante wo ein Super-Henkel hinauf zum Stand führt. Die folgende Seillänge führt über eine tolle Schuppe, dann folgt eine griffarme Platte mit sehr schönen Zügen. Zuletzt folgen noch zwei shöne Abschlusslängen, in der vorletzten gibt es ein paar hohle Blöcke.
Der Abstieg erfolgt zu Fuß.
Insgesamt eine sehr lohnende Tour mit tollen Kletterstellen und guter Absicherung!
ZUSTIEG: Vom Parkplatz folgt man dem Weg entlang des Zaunes teils steil aufwärts. Am Ende des Zauns nach links und so entlang des Wandfußes nach links bis zur Tour, Übersichtsbild bereithalten.
ROUTE: Siehe Topo.
ABSTIEG: Vom Ausstieg entlang der Steinmänner manchmal etwas mühsam absteigen bis zum Wanderweg und auf diesem zurück zum P.
SCHWIERIGKEIT: 6b, 6a obl.
ABSICHERUNG: ++++/++++ sehr gut mit HSA
WETTER: Bedeckt
MIT WAR: Karin
Anfangs dominieren grau Platten mit vielen schönen Zügen und Bewegungen. Am vierten Stand erreicht man nun ein breites Band und steigt in die gelbe Überhangzone ein. Die ersten Meter sind etwas splittrig aber gut geputzt und man muss kräftig zupacken, um nicht abgeworfen zu werden. Nach ein paar Metern ist die Schlüsselstelle aber gemeistert und die Seillänge zieht nach links zu einem Überhang. Ziemlich abdrängend erreicht man so die Dachkante wo ein Super-Henkel hinauf zum Stand führt. Die folgende Seillänge führt über eine tolle Schuppe, dann folgt eine griffarme Platte mit sehr schönen Zügen. Zuletzt folgen noch zwei shöne Abschlusslängen, in der vorletzten gibt es ein paar hohle Blöcke.
Der Abstieg erfolgt zu Fuß.
Insgesamt eine sehr lohnende Tour mit tollen Kletterstellen und guter Absicherung!
ZUSTIEG: Vom Parkplatz folgt man dem Weg entlang des Zaunes teils steil aufwärts. Am Ende des Zauns nach links und so entlang des Wandfußes nach links bis zur Tour, Übersichtsbild bereithalten.
ROUTE: Siehe Topo.
ABSTIEG: Vom Ausstieg entlang der Steinmänner manchmal etwas mühsam absteigen bis zum Wanderweg und auf diesem zurück zum P.
SCHWIERIGKEIT: 6b, 6a obl.
ABSICHERUNG: ++++/++++ sehr gut mit HSA
WETTER: Bedeckt
MIT WAR: Karin
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare