Pula - Istriens Größte
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute war das Wetter sehr beständig.....beständig schlecht, einzig die Intensität des Regens variierte. Aufhören sollte es erst am Nachmittag von Südwesten her, also fuhren wir mit spätem Start auch in diese Richtung. Zufälligerweise liegt genau hier Pula, die größte Stadt Istriens mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Es gibt zentrumsnah Parkplätze, wir ergatterten einen in der nähe der sehenswerten, aber nun bereits geschlossenen Markthalle. Immer noch fällt Regen, also erstmal ab zum Mittagessen. Danach lässt man sich am besten treiben durch die Gassen, wir betreten die Altstadt durch den imposanten Triumphbogen und schlendern zum Forum mit dem Augustustempel, ein weiterer starker Schauer treibt uns in die Franziskanerkirche mit schönem Kreuzgang. In einer Seitengasse sollte man sich nicht das tolle römische Mosaik entgehen lassen.
Auf der anderen Seite der Altstadt wartet dann ein weiterer Höhepunkt, das Amphitheater. Es wurde 27 v. Chr. und 68 n. Chr unter verschiedenen Kaisern erbaut; Kaiser Augustus, Claudius und Vespasian waren die damaligen Herrscher.
Zuletzt steigen wir noch den Hügel zum Kastell hinauf mit Schlenker über das antike Theater. Man muss nicht hinein gehen, es führt ein schöner, aussichtsreicher Pfad einmal drum herum
Es gibt zentrumsnah Parkplätze, wir ergatterten einen in der nähe der sehenswerten, aber nun bereits geschlossenen Markthalle. Immer noch fällt Regen, also erstmal ab zum Mittagessen. Danach lässt man sich am besten treiben durch die Gassen, wir betreten die Altstadt durch den imposanten Triumphbogen und schlendern zum Forum mit dem Augustustempel, ein weiterer starker Schauer treibt uns in die Franziskanerkirche mit schönem Kreuzgang. In einer Seitengasse sollte man sich nicht das tolle römische Mosaik entgehen lassen.
Auf der anderen Seite der Altstadt wartet dann ein weiterer Höhepunkt, das Amphitheater. Es wurde 27 v. Chr. und 68 n. Chr unter verschiedenen Kaisern erbaut; Kaiser Augustus, Claudius und Vespasian waren die damaligen Herrscher.
Zuletzt steigen wir noch den Hügel zum Kastell hinauf mit Schlenker über das antike Theater. Man muss nicht hinein gehen, es führt ein schöner, aussichtsreicher Pfad einmal drum herum
Tourengänger:
Tef

Communities: Städtetouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare