Skitour Imagáisi


Publiziert von Matthias Pilz , 6. November 2024 um 12:05.

Region: Welt » Norwegen
Tour Datum: 6 März 2024
Ski Schwierigkeit: S-
Wegpunkte:
Geo-Tags: N 
Aufstieg: 1578 m
Abstieg: 1578 m

Von Osten erscheint der Imagaisi als wuchtige und gletscherüberzogene Kuppe, elegant und schmal ist seine Ansicht von Westen, denn hier ist der spitze Ellendaltinden vorgelagert und versperrt den eigentlichen Blick zum Gipfel. Sämtliche Anstiege sind lang und nicht selten recht alpin, von Osten her dominiert der teils wild zerrissene Gletscher, von Westen ein langes mühsames Geröllfeld. Im Winter ist die Überschreitung der Klassiker wenngleich sich hierher recht selten Tourengeher verirren. 
Wir starten unseren Aufstieg durch das lange Ellendalen welches zwar stets ansteigt, sich aber dennoch nie enden wollend zu ziehen scheint. Erst ganz hinten im Tal steigen wir in ein paar weiten Kehren unterhalb eines spektakulären Felsturms in den Sattel Elleldalsskardet. Von hier tut sich die unfassbare Weite des Steindalsgletscher auf über den wir ein paar schöne Schwünge hinunterfahren um anschließend die lange Querung nach Süden rund um die sperrenden Felswände des Imagaisi zu machen. Hier hatten wir erstmals Überblick über die weitere Aufstiegsroute und schauten beim Anblick des spaltenüberzogenen Steilgetschers nicht schlecht - nicht umsonst ist im Skitourenführer von einem "Icefall" die Rede. Dank guter Spur konnten wir - wenn auch ohne Seil nicht allzu sicher - den Gletscherbruch überwinden, im linken Teil bietet eine steile Schneeflanke eine spaltenfreie Möglichkeit. Über weite Hänge stiegen wir weiter auf um kurz vor dem Gipfel leider vom aufziehenden Nebel eingehüllt zu werden. 
Zwar war das Licht dadurch am Gipfel, welcher auf dem riesigen Plateau eigentlich nicht auszumachen ist, sensationell, dennoch beeilten wir uns sehr um noch vor dem White-Out die Abfahrtslinie sehen zu können. Im oberen Teil Nebel, im Mittelteil war Rutschen zwischen den Steinen angesagt und somit war nur der untere Teil heute abfahrtstechnisch lohnend.

AUFSTIEG / ABFAHRT: Siehe Skitourenführer "Skitouring in Troms" von Espen Nordahl!

SCHNEE: Gut gesetzte Schneedecke, teilweise in Hohlformen und im Schatten mit einigen Zentimetern Pulverschnee.
 
MIT WAR: Karin
 
WETTER: Sonnig, dann Nebel
 
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Pilz

Tourengänger: Matthias Pilz


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 62610.gpx Track der Tour

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
18 Aug 20
Lyngenalpen · sabant

Kommentar hinzufügen»