Flamengos - Wüstenwanderung und einsamer Strand


Publiziert von pame , 29. Januar 2023 um 07:18.

Region: Welt » Kap Verde » São Vicente
Tour Datum:15 Januar 2023
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Zeitbedarf: 3:45
Aufstieg: 350 m
Abstieg: 350 m
Strecke:s. Wegpunkte und GPS-Track, ca. 12 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Mindelo zum Flughafen (VXE) und dann weiter nach São Pedro. Ca. 12 km, 15 min. mit Taxi (CVE1000 = ca. €9) oder Aluguer (CVE100).
Zufahrt zum Ankunftspunkt:s.o.
Unterkunftmöglichkeiten:Ein paar Hotels und Guesthouses in São Pedro. Ansonsten viele günstige Hotels in Mindelo.

Einen gutes Gefühl für São Vicente, der trockensten Insel der Kapverden, bekommt man bei dieser Wanderung über die Berge und durch ein abgelegenes Tal östlich vom Fischerdorf São Pedro. Die technischen Schwierigkeiten halten sich dabei in Grenzen. Allerdings verläuft die Tour zu einem großen Teil weglos, und ein einigermaßen gutes Orientierungsvermögen ist notwendig. Teilweise muss man über brüchige Felsen kraxeln oder sandig-rutschige Flanken begehen.

Vom Hauptplatz wo die Aluguers halten in São Pedro orientiert man sich zwischen den heruntergekommenen Häusern in Richtung O und geht südlich am Monte Pasarinho (103m) vorbei. Dann geht's weglos, zuerst durch ein Barranco (T3), dann über einen felsigen Rücken (s. GPS-Track) in leichter Kletterei (I) hoch zum breiten Pass Selada de Bandonga (196m). Von hier hat man einen schönen Blick zurück auf die Bucht von São Pedro mit dem Leuchtturm Farol de Dona Amélia, der in einem früheren *Bericht beschrieben ist.

Auf der anderen Seite geht's über sanfte Hänge - immer noch weglos - hinunter bis zum einsamen Strand Praia dos Flamengos, wo man entweder Baden oder eine Pause unter ein paar schattenspendenden Bäumen machen kann. 

Für den Rückweg könnte man einfach wieder den gleichen Weg zurück laufen, oder man geht ein paar km auf der Fahrpiste nach NO, um dann wieder weglos den niedrigen Pass Selada de Beijinha (140m) zu überschreiten (s. GPS-Track). Auf der anderen, nordwestl. Seite findet man dann irgendwann wieder eine Piste, die nach São Pedro zurückführt.

Fazit/Anm.:
  • Unschwierige, aber sehr einsame Tour in einer schönen Wüstenlandschaft, die etwas Orientierungsvermögen erfordert. Genug zu Trinken mitnehmen!
  • Kein Mobilfunkempfang im Tal Ribeira do Flamengos.
  • Bademöglichkeiten im warmen, klaren Atlantikwasser (ca. 24°C im Januar) an der einsamen Praia dos Flamengos (mehr Wellen) oder in São Pedro (besser, da kaum Wellengang).
  • Wenn man in São Pedro ankommt, wird man wahrscheinlich erstmal von einer Horde Bootsbesitzern "überfallen", die einem alle die Ausfahrt zu den Meeresschildkröten anbieten wollen. Für diese Ausfahrt, die im Netz für €40-€60 angeboten wird, sollte man vor Ort nicht mehr als CVE1500 (=€13.55) bezahlen. Dafür wird man etwa 200m weit raus aufs Wasser gefahren, und kann dann eine halbe Stunde - ausgestattet mit Schnorchel und Maske - mit den Meeresschildkröten schwimmen, die von den Fischern mit Nahrungsresten angelockt werden. Am Abend, wenn die meisten Touristen wieder weg sind, kommen die beeindruckenden Tiere aber auch nahe zum Strand. Ich habe 5-6m vom Ufer entfernt ein paar davon gesehen (und auch einen großen Rochen).    

Tourengänger: pame


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»