Skitour Presttinden und auf den Vorgipfel von Norwegens Nationalberg, dem Stetind


Published by Matthias Pilz , 8 April 2022, 19h33.

Region: World » Norway
Date of the hike: 8 April 2022
Ski grading: AD-
Waypoints:
Geo-Tags: N 

Der Stetind wurde 2002 zum Nationalberg von Norwegen gewählt. Nur selten gibt es Berge in so schöner Landschaft mit einer derart außergewöhnlichen Formgebung wie diesen Gipfel. Die Besteigung des Hauptgipfels bleibt im Winter Profis vorbehalten, entsprechende Ausrüstung inklusive. Und so war für uns eine Besteigung des Gipfels mangels mobiler Sicherungsmittel und Eisgeräte kein Thema. Dennoch lohnt eine Tour hier, denn auch der Nachbargipfel, der Presttinden, ist von einmaliger Schönheit und die Linie des Aufstiegs von ganz besonderer Eleganz. Während der Gipfel in alle Himmelsrichtungen mit bis zu 600 Meter hohen Felswänden abfällt, so bietet sich eine einzige schmale und noch dazu recht flache Rippe für den Aufstieg mit Skiern an. Und auch der Vorgipfel des Stetind kann mit Skiern bestiegen werden, in Kombination eine sehr lange (>1700HM) und wunderschöne Skitour mit atemberaubenden Fjordblicken.
Der Aufstieg beginnt mit direktem Blick auf die Nordwand des Stetind, ein wirklich beeindruckendes Bild. Durch Birkenwälder geht es aufwärts, stehts im Schatten der beiden Gipfel. Erst im Sattel, welcher die beiden Berge trennt, erreichen wir den wärmenden Sonnenschein. Die eisgepanzerten Wände strahlen ganz schön viel Kälte ab im Winter... Eine lange Querung leitet nun zur Aufstiegsrippe des Presttinden, hier ist gute Sicht gefragt, bei Nebel hat man hier nichts mehr verloren. Am Gipfel konnten wir fast windstilles Wetter und einen sensationellen Ausblick genießen. 
Selbst am Rücken fanden wir heute Pulverschnee und so genossen wir eine erste Abfahrt über die vergletscherten Hänge des Presttinden. Der Wiederaufstieg zum Stetinden-Vorgipfel zieht sich dann doch ordentlich, aber die Spannung auf den Gipfel vertrieb die Müdigkeit in den Beinen. Obwohl eine Spur zum Hauptgipfel führte konnten wir mangels entsprechender Ausrüstung diesen nicht besteigen, Seil, Eisgeräte und mobile Sicherungen wären notwendig. Wir genossen aber die einsame und eindrückliche Abfahrt durch das Tal am Fuße dieser beiden Granitgiganten.
Insgesamt eine der eindrücklichsten Skitouren Europas und ein Muss bei einem Besuch in der Region Narvik!

AUFSTIEG / ABFAHRT: Vom Parkplatz am Westende des Stetindtunnels folgt man dem Storelvdalen aufwärts, nach der Waldgrenze wird eine Stufe im linken Teil überwunden. Im darüberliegenden Kessel vorbei am Svartvatnet und dahinter kurz steil in den Sattel zwischen Stetind und Presttinden. Nun flach nach Südosten möglichst ohne Höhe zu verlieren und so um den ganzen Presttinden herum. Ein kurzer aber sehr steiler Hang führt auf seinen einmalig gelegenen Südostrücken, auf diesem flach aber links und rechts von mächtigen Abbrüchen begrenzt zum Gipfel.
Abfahrt zurück in Sattel, weiter nun am Gletscher leicht linkshaltend (nördlich) hinab bis zu einer Steilstufe (700m). Nun Wiederanstieg Richtung Nordwesten und über den ebenfalls sanften Hang bis zum Vorgipfel (Hall´s Fortopp) des Stetind mit großem Steinmann. 
Nun Abfahrt wie Aufstiegsroute. 

SCHNEE: Windbehandelter Schnee, manchmal etwas schnittig, manchmal pulvrig.

WETTER: Traumtag mit wie üblich teil kräftigem Wind

MIT WAR: Karin
 
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Pilz

Hike partners: Matthias Pilz


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing


Geodata
 56055.gpx Track der Tour

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»