Vila Nova de Milfontes nach Porto Covo (Rota Vicentina)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Etappe des Fischerweges aus der "Rota Vicentina"...
...verläuft immer in der Nähe des Meeres, auf ca. 125km zwischen Porto Covo und Kap Cabo de Sao Vicente...; Wir absolvierten die Erste - die sogenannte Königsetappe - zwischen Vila Nova und Porto Covo (also in umgekehrter Richtung). Da wir in Porto Covo stationiert sind, liesen wir uns mit einem Taxi nach Vila Novo fahren.
Diese anspruchsvolle & zT sehr mühsame Strand-Klippen-Etappe führt zum grössten Teil über sandigen Untergrund, was für unsere Etappe (ca. 20km) über 80% Sandpiste ausmachte. Also kein Vergleich zu den CH-erischen Bergwanderungen, welche über Eis und Fels führten... (darum auch die Einstufung T2)
Die Vielfalt der Charakteristika der Strände der Strände ist fantastisch. Einige schmiegen sich in alte dunkel Felsen, andere an Kieselstrände, bestehend aus runden Steinen, die das Meer rundgeschliffen hat. Zum Teil reichen die Dünen bis zum Meer, die Sandstrände verlaufen sanft in das Meer über.
Auch die Vielfalt der Dünenflora ist beachtlich. Sie zeigt sich in ihrer ganzen Pracht mit einer Fülle von Farben, Aromen und Formen.
Für Interessierte, welche die ganze Strecke oder auch nur eine Teilstrecke absolvieren möchten - hier noch der Link: Rota Vicentina
...verläuft immer in der Nähe des Meeres, auf ca. 125km zwischen Porto Covo und Kap Cabo de Sao Vicente...; Wir absolvierten die Erste - die sogenannte Königsetappe - zwischen Vila Nova und Porto Covo (also in umgekehrter Richtung). Da wir in Porto Covo stationiert sind, liesen wir uns mit einem Taxi nach Vila Novo fahren.
Diese anspruchsvolle & zT sehr mühsame Strand-Klippen-Etappe führt zum grössten Teil über sandigen Untergrund, was für unsere Etappe (ca. 20km) über 80% Sandpiste ausmachte. Also kein Vergleich zu den CH-erischen Bergwanderungen, welche über Eis und Fels führten... (darum auch die Einstufung T2)
Die Vielfalt der Charakteristika der Strände der Strände ist fantastisch. Einige schmiegen sich in alte dunkel Felsen, andere an Kieselstrände, bestehend aus runden Steinen, die das Meer rundgeschliffen hat. Zum Teil reichen die Dünen bis zum Meer, die Sandstrände verlaufen sanft in das Meer über.
Auch die Vielfalt der Dünenflora ist beachtlich. Sie zeigt sich in ihrer ganzen Pracht mit einer Fülle von Farben, Aromen und Formen.
Für Interessierte, welche die ganze Strecke oder auch nur eine Teilstrecke absolvieren möchten - hier noch der Link: Rota Vicentina
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare