Grotta di Nettuno und Porto Ferro
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Grotta di Nettuno zählt zu den bekanntesten Tropfsteinhöhlen des Mittelmeers. Sie liegt etwa einen Meter über dem Meeresspiegel. Vom mehreren Kilometer langen Höhlensystem können Besucher einige hundert Meter besuchen. Es ist eine wirkliche Märchenwelt mit kleineren und grösseren Sälen und beieindruckenden Tropfsteingebilden, Tunnels, Gängen und tiefen Brunnen.
Vom Parkplatz Capo Caccia führt ein genial angelegter Weg (Escala del Cabriol = "Rehleiter") über 652 Stufen hinunter zum Grotteneingang. Ab dem Hafen von Alghero könnte man auch mit dem Schiff bis zur Grotte fahren. Es finden stündliche Führungen statt und das Eintrittsticket für Eur. 13.-- kann direkt am Grotteneingang gelöst werden. Wir waren wirklich beieindruckt von diesem wunderschönen Ort.
Da der Tag noch jung war und uns der Treppenaufstieg zurück zum Parkplatz noch etwas zu wenig forderte, fuhren wir weiter nach Porto Ferro. Hier wanderten wir für etliche Kilometer entlang der fantastischen Steilküste mit ihren kleinen, felsigen Buchten. Da Wandern bekanntlich durstig macht, suchten wir am Ende der Wanderung die gemütliche Strandbeiz am langen Sandstrand von Porto Ferro auf. Es handelt sich hier um eine wirklich sehr schöne Bucht die auch wegen dem 1. Mai Feiertag schon rege besucht wurde. Uns hat es sehr gut gefallen.
Vom Parkplatz Capo Caccia führt ein genial angelegter Weg (Escala del Cabriol = "Rehleiter") über 652 Stufen hinunter zum Grotteneingang. Ab dem Hafen von Alghero könnte man auch mit dem Schiff bis zur Grotte fahren. Es finden stündliche Führungen statt und das Eintrittsticket für Eur. 13.-- kann direkt am Grotteneingang gelöst werden. Wir waren wirklich beieindruckt von diesem wunderschönen Ort.
Da der Tag noch jung war und uns der Treppenaufstieg zurück zum Parkplatz noch etwas zu wenig forderte, fuhren wir weiter nach Porto Ferro. Hier wanderten wir für etliche Kilometer entlang der fantastischen Steilküste mit ihren kleinen, felsigen Buchten. Da Wandern bekanntlich durstig macht, suchten wir am Ende der Wanderung die gemütliche Strandbeiz am langen Sandstrand von Porto Ferro auf. Es handelt sich hier um eine wirklich sehr schöne Bucht die auch wegen dem 1. Mai Feiertag schon rege besucht wurde. Uns hat es sehr gut gefallen.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare