Craigieburn Ranges - Vielfältiges Outdoorparadies
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die einen wollen biken, die anderen wandern. In den Craigieburn Ranges geht beides. Arrangiert sich ein Team geschickt, so kann man für NZ-Verhältnisse eher ungewöhnliche One-Way-Touren zusammenstellen und jeder frönt seiner Neigung. Unsere heutige Wanderung führt uns durch typisches Gelände mit Wald, Bächen und offenem Grasland.
Los geht's Richtung Südwesten unter dem klangvollen Namen "Dracophyllum Flat Track", benannt nach der einheimischen Pflanzengattung, der breite Weg führt durch den Busch runter zum Broken River, überquert diesen auf einer Brücke und steigt wieder bergan um nach einer Lichtung zum nächsten Bach zu leiten, dem Cuckoo Creek. Manchmal gibt's statt einem Weg nur Markierungsstangen, aber die sind gut zu finden. Warm ist's und bergauf geht's, Wald und freies Gelände wechseln sich ab, kurz vor Texas Flat waten wir durch Tim's Stream.
Die Schotterpiste, die zum Mt Cheeseman Skifield führt, verflacht hier ein paar Meter, vielleicht wird der Spot deshalb Texas Flat genannt. An dessen westlichem Ende beginnt der Hogs Back Track, ebenfalls beschildert. Der Pfad führt über das namensgebende Berglein, steigt recht stramm an, um dann in einer weit ausholenden Linkskurve zum nächsten Bach abzutauchen, dem Waterfall Creek.
Schliesslich wandern wir bergab nochmals in den Wald, zum Schluss bekommen wir am Long Creek letztmalig nasse Füße, bevor der Pfad sich endgültig Richtung Castle Hill Village verabschiedet.
Hinweise:
Nach Regenfällen können die Bachquerungen spannend werden. Repellent gegen Sandflies ist nützlich, wenn man sich zum Picknick niederlässt. Mehr Infos über sonstige Tracks und Trails hier. Alpinistisch keine große Herausforderung, T2-, ausreichende Beschilderung.
Los geht's Richtung Südwesten unter dem klangvollen Namen "Dracophyllum Flat Track", benannt nach der einheimischen Pflanzengattung, der breite Weg führt durch den Busch runter zum Broken River, überquert diesen auf einer Brücke und steigt wieder bergan um nach einer Lichtung zum nächsten Bach zu leiten, dem Cuckoo Creek. Manchmal gibt's statt einem Weg nur Markierungsstangen, aber die sind gut zu finden. Warm ist's und bergauf geht's, Wald und freies Gelände wechseln sich ab, kurz vor Texas Flat waten wir durch Tim's Stream.
Die Schotterpiste, die zum Mt Cheeseman Skifield führt, verflacht hier ein paar Meter, vielleicht wird der Spot deshalb Texas Flat genannt. An dessen westlichem Ende beginnt der Hogs Back Track, ebenfalls beschildert. Der Pfad führt über das namensgebende Berglein, steigt recht stramm an, um dann in einer weit ausholenden Linkskurve zum nächsten Bach abzutauchen, dem Waterfall Creek.
Schliesslich wandern wir bergab nochmals in den Wald, zum Schluss bekommen wir am Long Creek letztmalig nasse Füße, bevor der Pfad sich endgültig Richtung Castle Hill Village verabschiedet.
Hinweise:
Nach Regenfällen können die Bachquerungen spannend werden. Repellent gegen Sandflies ist nützlich, wenn man sich zum Picknick niederlässt. Mehr Infos über sonstige Tracks und Trails hier. Alpinistisch keine große Herausforderung, T2-, ausreichende Beschilderung.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare