Klettertour "Margarita" am Strogir
|
||||||||||
![]() |
![]() |
Der Strogir ist ein markanter Felsturm, welcher jedoch aufgrund seiner Lage knapp ober einer Geländekante nur von manchen Positionen aus markant sichtbar ist. Dennoch bietet der Gipfel tatsächlich keine leichten Aufstiegsmöglichkeiten. Somit zog er Kletterer schon früh an und es gibt einige alte klassische Touren. Die Margarita ist jedoch gut abgesichert, dennoch nicht zu unterschätzen. Denn die ersten beiden 5a-Seillängen weisen klassische Klettereien auf (Verschneidung, Kamin) und fielen uns ganz schön schwer. Dafür bietet die letzte Seillänge (5c) recht einfache Kletterei in einer etwa 7m langen Fingerlochplatte - ein Genuss!
Am Gipfel herrschte heute kräftiger Sturm und so zeigt sich der Strogir von seiner alpinen Seite.
ZUSTIEG: Entweder vom P. Strogir Tocila (Parkplatz: 44.70194°N 14.93597°E) aufsteigend zum Strogir oder angenehmer und um die Hälfte kürzer vom oberen P. (44.71114°N 14.95676°E) absteigend zum Strogir.
ROUTE: Siehe Topo. ACHTUNG: An der Kante befindet sich 5m links neben dem ersten Stand ein weiterer BH-Stand zum Highlinen - diesen auf keinen Fall anklettern - Verhauer!
ABSTIEG: Abseilen über die Tour 3x oder 1x 50m nach NO durch einen Kamin abseilen (Abseilstand).
SCHWIERIGKEIT: 5c (5a obl.), 5a-Stellen zwingend und ziemlich kräftig!
ABSICHERUNG: +++/++++, gut - sehr gut, im 5a-Gelände weitere Abstände.
MIT WAR: Tanja
WETTER: Sonne!
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare