Pic de Saloria, 2789 m: sanfter Grasriese in Andorra


Publiziert von sqplayer , 27. August 2017 um 16:45.

Region: Welt » Andorra
Tour Datum:25 August 2017
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: E 
Zeitbedarf: 5:45
Aufstieg: 1200 m
Abstieg: 1200 m
Strecke:14 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:von La Vella einfach Richtung Spanien und irgendwann geht an einem Kreisverkehr eine Straße nach "Os de Civis" ab. Dort ist man nach 8 km. Durch den Ort durch und noch ein paar Kehren hoch bis zu einem großen Parkplatz an einem Hotel. Dort parken.

Neben dem Casamanya, über den ich schon schrieb,gibt es noch einen weiteren "Gras-Riesen" in Andorra: den Pic de Salorias. Er war mir erstmals aufgefallen, als ich mit meiner Freundin (sie wohnt in Andorra) im Dorf Os de Civis in einem tollen Restaurant essen wahr. Nach dem Essen sah ich dieses Riesenteil und dachte: da muss ich mal hoch! Aber damals war es Winter und somit zu kalt. Nun war es aber soweit. Start war bei unangenehmen 25 Grad in oberhalb von Os de Civis an einem großen Parkplatz auf ca. 1640 m.

Zunächst ging es ein paar Kehren einen Fahrweg hoch und dann weiter auf einem breiten Waldweg. Nach ca. 30 Minuten endet dieser und rechts geht ein kleiner Pfad ab. Der Pfad führt über Wiesen schweißtreibend aufwärts. Achtung vor den männlichen Kühen, die guckten so aggressiv und ich machte lieber einen Umweg. Vorsicht, der Pfad ist auf der Wiese nicht ausgeschildert und man sollte im GPS gucken. Auf 2170 m erreicht man dann einen sanften Sattel mit einer Kuhherde und zwei Aussichtspunkten. Wo man sich vorher noch in der unberührten Natur wähnte, führt auf einmal wieder der Fahrweg vom Anfang entlang und der Ranger fährt fröhlich mit dem Jeep vorbei.

Nun wird es nochmal hart. Rechts geht es einen sehr steilen Hang im Zickzack hoch (Pfad). Wenn man diesen erklommen hat, wird es aber deutlich flacher am eigentlichen Grat. Die Luft ist aber auch dünner, insofern bleibt es anstrengend. Der Grat zieht sich eine ganze Weile und nach einem Vorgipfel geht es recht entspannt zum Hauptgipfel. Von oben hat man eine tolle Aussicht auf alle wichtigen und wuchtigen Berge Andorras! Nach 1200 Hm hat man sich die auch verdient. Um die Knie zu schonen, nahm ich im Abstieg ab dem Sattel den Fahrweg. Dieser bleibt bis fast auf Höhe vom Parkplatz erstmal auf 2000 m und erst am Schluß geht es in zahlreichen Serpentinen nochmal 400 Hm abwärts zum Parkplatz auf 1640 m. Auch hier Vorsicht vor den überall herumlaufenden Kühen.

Tourengänger: sqplayer


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»