Klettern in Brela
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Klettergarten oberhalb von Brela zählt zu den lohnendsten in Dalmatien. Mit mehr als 80 Routen, davon die meisten im Bereich 5a-6a, gibt es mehr als genug Beschäftigung. Die meisten Routen sind mit modernen Klebehaken sehr gut abgesichert, lediglich einige Touren haben noch alte, rostige Klebehaken. Einige Routen sind zudem angeschrieben, um die Orientierung zu erleichtern.
Wir kletterten anfangs im rechtesten Sektor, hier warten einige harte Routen mit schwer zu lösenden Stellen. So erschien uns beispielsweise die Route "Wienerschnitzel" selbst nach einigen Versuchen als unkletterbar. Bei einem weiteren Versuch machte eine kleine Änderung im Bewegungsablauf die Stelle ganz leicht!
Im Mittelteil dominiert ein markanter Überhang, hier führen einige sehr schöne Touren mit 2 Seillängen (50m) hinauf. Die "Seven up" ist sehr anhaltend und wunderschön.
Das Highlight aber war die "Susvid" (6c) im Sektor Grb, welche anfangs über eine senkrechte Platte mit kleinen Griffen in technisch anspruchsvoller Kletterei hinaufführt und von einer Bierhenkelparade über steile Aufschwünge abgerundet wird!
ZUSTIEG: Von Brela folgt man der steilen Straße mit dem Auto immer den deutlichen Wegweisern zum Klettergarten. Nach einigen sehr steilen Kehren geht es nach links, man parkt bei einem Haus mit vielen Mauern, darüber steht eine Informationstafel. Man folgt von hier dem markierten Weg (5 Min.)
ROUTEN: Ein Topo ist auf der Infotafel zu finden.
ABSTIEG: Abseilen bis zu 50m (2x25m), Ideal ist ein 60m Einfachseil.
Wir kletterten anfangs im rechtesten Sektor, hier warten einige harte Routen mit schwer zu lösenden Stellen. So erschien uns beispielsweise die Route "Wienerschnitzel" selbst nach einigen Versuchen als unkletterbar. Bei einem weiteren Versuch machte eine kleine Änderung im Bewegungsablauf die Stelle ganz leicht!
Im Mittelteil dominiert ein markanter Überhang, hier führen einige sehr schöne Touren mit 2 Seillängen (50m) hinauf. Die "Seven up" ist sehr anhaltend und wunderschön.
Das Highlight aber war die "Susvid" (6c) im Sektor Grb, welche anfangs über eine senkrechte Platte mit kleinen Griffen in technisch anspruchsvoller Kletterei hinaufführt und von einer Bierhenkelparade über steile Aufschwünge abgerundet wird!
ZUSTIEG: Von Brela folgt man der steilen Straße mit dem Auto immer den deutlichen Wegweisern zum Klettergarten. Nach einigen sehr steilen Kehren geht es nach links, man parkt bei einem Haus mit vielen Mauern, darüber steht eine Informationstafel. Man folgt von hier dem markierten Weg (5 Min.)
ROUTEN: Ein Topo ist auf der Infotafel zu finden.
ABSTIEG: Abseilen bis zu 50m (2x25m), Ideal ist ein 60m Einfachseil.
ABSICHERUNG: ++++/++++: sehr gut mit NIRO-Klebehaken (einige wenige alte Touren sind noch nicht saniert). An den Ständen meist Selfmade-Bügel (vertrauenswürdig!).
WETTER: Sonne
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)