"Suspleen" und "Crepuscule du sang" an der Paroi du Fournel


Published by Matthias Pilz , 19 August 2017, 08h53.

Region: World » France » Hautes Alpes - Dauphiné
Date of the hike: 9 August 2017
Climbing grading: 6c (French Grading System)
Waypoints:

Die Felsen an der Paroi du Fournel sind ein wahres Traumgebiet: Der Kalk ist bombenfest, extrem abwechslungsreich und die Routen bestens abgesichert. So verwundert es kaum, dass hier stets reger Betrieb herrscht. Ein Besuch ist aber auf jeden Fall ein Muss, es gibt Routen von 5a-7c. Wir kletterten über die "Crepuscule du sang" hinauf zum großen Dach: In der ersten Länge findet man glatte, vom Gletscher geschliffene Platten und ziemlich harte Bewegungsprobleme. An einer Stelle muss völlig grifflos über Kreuz auf einen glatten Tritt angestiegen und das gesamte Körpergewicht verlagert werden - Adrenalin pur! Eine knifflige, technische Platte in der zweiten Länge ist ebenso Genuss wie Herausforderung. Die dritte Länge führt insgesamt knapp 40m anfangs über extreme Tropflochpassagen, ehe der Fels zum Dach hin extrem glatt und rundlich wird, ein Wunder der Natur! Hier kombinierten wir die Tour mit der "Suspleen", diese führt nun in einer höchst exponierten Querung nach rechts durch das Dach hinaus. Dank der guten Henkel ist diese Stelle aber zu meistern. Nach einer leichteren Querung führt eine sehr harte Länge zum Ausstieg. Eine Piazschuppe muss diffizil angeklettert werden, dann geht es durch eine abdrängende Verschneidung nach oben, wo immer Griffe gesucht werden müssen. Über eine Abseilpiste erreicht man wieder den Einstieg. Um die Suspleen noch zu "vervollständigen", kletterten wir noch die unteren 3 Längen der Tour - ebenfalls ein Genuss sondergleichen! Platten, Tropflöcher und eine Verschneidung vom Feinsten!
Das Gebiet ist ein absolutes Muss, die Schönheit der Routen von überregionaler Bedeutung und die Absicherung perfekt! Der Zustieg ist kurz (5 Min.) und am Parkplatz gibt es Wasser sowie gute Übernachtungsmöglichkeit im Auto.

ZUSTIEG: Von L'Argientiere La Besse folgt man der schmalen Straße hinter/ober dem Turm vorbei. Nach einigen Kehren erreicht man den großen Parkplatz bei der Schaumine. 500m weiter parkt man links kurz vor einer Brücke. (Tipp: Folgt man der Straße weiter, erreicht man über einen Schotterweg das Col de Pousterle, von wo man nach Ailefroide gelangt). Vom P. kurz aufwärts zur Wand. 

ROUTEN: Einige Routen sind angeschrieben bzw. farblich markiert. Siehe Topo. (Buchtipp: "Oisans Nouveau - Oisans Sauvage - Est" von JM Cambon; sehr unübersichtlich, jedoch vollständig)

ABSTIEG: Rechtshaltend einige Meter queren und dann 3x45m abseilen.

SCHWIERIGKEIT: 6c (6b obl.). Die zahlreichen Bohrhaken sind oft so gesetzt, dass man schwere Stellen zwingend klettern muss.
 
ABSICHERUNG: ++++/++++, Super! Sehr geschickte Setzung der Bohrhaken, zwingend jedoch nicht beängstigend.
 
WETTER: Sonne
 
MIT WAR: Tanja
 
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Hike partners: Matthias Pilz


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»