Maltes Stig - An der Westküste Schwedens
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Gullmarsfjord ist Schwedens einziger echter Fjord, also ein durch einen seewärts wandernden Gletscher entstandener Meeresarm. Im Vergleich zu Norwegischen Dimensionen erscheint er recht mickrig, aber seine Zuflüsse sind bekannt für die Lachsfischerei, angeblich werden die Tiere dort bis zu 10 kg schwer.
Diese Fakten werden wir dann abends überprüfen, jetzt geht's aber erst mal auf den Malte's Stig, eine kleine Wanderung am malerischen Ostende des Gullmarsfjord. Der Steig hat nicht nur einen eigens nach ihm benannten Parkplatz, sondern auch einen eigenen Internet Auftritt.
Am Besten begeht man die Runde im Uhrzeigersinn um den Rödberget herum, man passiert den kleinen Hafen, kommt zum schön gelegenen Strand und erreicht einen Aussichtspunkt. Kraxeleien auf den Felsen sind erlaubt, einige schmale Pfade wollen erkundet werden.
Der nördliche Teil des Loops führt unter der Autobahn hindurch, mit entsprechendem Geräuschpegel. Alles ist bestens mit Wegweisern ausgestattet, verlaufen kann man sich nicht. Der Blick auf die Schären in der Nachmittagssonne hat uns gut gefallen, freilich handelt es sich um keine Monstertour.
Man kann auch am Rastplatz Saltkällan parken, ein Schild der Polizei warnt allerdings vor Langfingern.
Diese Fakten werden wir dann abends überprüfen, jetzt geht's aber erst mal auf den Malte's Stig, eine kleine Wanderung am malerischen Ostende des Gullmarsfjord. Der Steig hat nicht nur einen eigens nach ihm benannten Parkplatz, sondern auch einen eigenen Internet Auftritt.
Am Besten begeht man die Runde im Uhrzeigersinn um den Rödberget herum, man passiert den kleinen Hafen, kommt zum schön gelegenen Strand und erreicht einen Aussichtspunkt. Kraxeleien auf den Felsen sind erlaubt, einige schmale Pfade wollen erkundet werden.
Der nördliche Teil des Loops führt unter der Autobahn hindurch, mit entsprechendem Geräuschpegel. Alles ist bestens mit Wegweisern ausgestattet, verlaufen kann man sich nicht. Der Blick auf die Schären in der Nachmittagssonne hat uns gut gefallen, freilich handelt es sich um keine Monstertour.
Man kann auch am Rastplatz Saltkällan parken, ein Schild der Polizei warnt allerdings vor Langfingern.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare