Kvalvikdalsfjellet
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die erste Skitour in den Lyngen Alpen – ein idealer Skigipfel mit einem exponierten Schlussaufstieg
Die meisten Skitouren direkt ab Lyngseidet führen entweder auf den Rørnestinden oder den Kavringstinden. Etwas weiter hinten im Kar findet sich ein weiterer spannender Gipfel, der Kvalvikdalsfjellet, ein langer, felsiger Kamm mit verschiedenen Erhebungen. Eine steile Flanke lädt zum Aufstieg gegen die westlichste Spitze. Die letzten 20 Höhenmeter werden zu Fuss auf einem steilen, stark verwächteten Grat zurückgelegt.
Von oberen Ende des Dorfes Lyngseidet entlang der markierten und sehr oft begangenen Skispur in Schneisen durch den Wald. Auf rund 400 m.ü.M. wird die Waldgrenze erreicht und über leicht geneigte, offene Hänge geht es bis zu einer Hütte am Eingang des Hochtals. Da sich das Wetter erstaunlich gut hält (bewölkter Himmel mit kurzen Aufhellungen), entscheiden wir uns eine grössere Herausforderung als den Standard-Gipfel des Rørnestinden zu suchen und queren in den Südhängen unter den Kvalvikdalsfjellet. Mit Spitzkehren einen steiler werdenden Hang aufwärts auf die Gipfelabdachung (kurz ca. 38 Grad). Ab dort weniger steil leider im White-out und Schneefall bis zum Skidepot. Der zuerst horizontale Schnee-Grat ist messerscharf aufgestellt, ist aber gut begehbar. Anschliessend eine sehr steile Flanke hinauf, in wenn möglich, gebührendem Abstand der gewaltigen Wächten. Mit ein paar etwas exponierten Kraxelpassagen über der Südflanke wird der höchste Punkt erreicht. Abfahrt in gutem Pulver durch eine Rinne. Im unteren Teil folgen wir dem teils recht stark abgeblasenen Rücken nördlich der Schlucht und queren erst unterhalb der Waldgrenze wieder zur Aufstiegsroute zurück.
Kommentare