Schwyz   T6 II  
19 Nov 06
Kleiner Mythen 1811m (Überschreitung S/N)
Der kleine aber feine Mythen! Was der kleine Mythen dem grossen Mythen an Höhe hinten ansteht, hat er ihm in Sachen Schwierigkeit voraus. Zwei lustige Gesellen und von schöner Form und Gestalt.  Am kleinen Mythen gibt es immer wieder tödlich Unfälle, weil er unterschätzt wird und schon schwieriger ist...
Publiziert von Cyrill 27. Februar 2007 um 19:02 (Fotos:13)
Schwyz   T3  
6 Jul 02
Grosser Mythen 1899m
Der grosse Mythen mit seiner schönen und dominanten Gestalt, thront über der Stadt Schwyz. Es ist ein ausserordentlich hübscher Berg. Er wird häufig bestiegen und  auf seinem Haupt steht eine urchige Gipfelbeiz die Trank und Speisen verkauft. Es führt ein gut ausgebauter Bergweg hoch. Eine meiner...
Publiziert von Cyrill 28. Februar 2007 um 17:35 (Fotos:10)
St.Gallen   T3  
9 Jun 06
Speer 1950m
Der Speer 1950m und der Federispitz 1865m sind die beiden von Zürich gut sichtbaren Berggestalten. Sie werden auch Zürcher Hausberge genannt und sind dankbare Eintagestouren, die in beliebiger Länge ausgebaut werden können. Start in Weesen Faren 540m. Durchgehend markierter Bergweg, der via Oberchäseren...
Publiziert von Cyrill 1. März 2007 um 20:04 (Fotos:7)
Zürich   T2  
12 Jan 07
Schnebelhorn 1292m
Das Schnebelhorn ist der höchste Punkt meiner Heimat, von dem Kanton Zürich. Das Schnebelhorn liegt im Tössquellgebiet und die Region dort eignet sich ideal für ein Naturschutzpark, so wie der Sihlwald. Es sollen sich in diesem Gebiet auch Luchse aufhalten. Leider wird aber das Tössquellgebiet stark...
Publiziert von Cyrill 16. März 2007 um 09:55 (Fotos:6)
Schwyz   T3  
20 Mai 06
Gross Aubrig 1695m & Chli Aubrig 1642m
Hübsche Bergfahrt auf den Gross Aubrig 1695m, der das Wägital vom Sihltal trennt. Der zwischen dem Sihlsee und dem Wägitalersee eingebettet ist. Die Sihltaler und Wägitaler Berge sind mit dem Auto von Zürich rasch erreichbar und die landschaftlich schön. Start am Wägitalersee 902m und via...
Publiziert von Cyrill 19. März 2007 um 19:03 (Fotos:13)
St.Gallen   T3  
24 Nov 06
Federispitz 1865m
Gute  ÖV-Tour: Zürich HB - Ziegelbrücke, mit idealen 1400 Höhenmeter. Eine perfekte Trainingstour die sich in einem halben Tag machen lässt. Vom Bahnhof Ziegelbrücke führt ein durchgehend markierter Bergweg über Obernäten 1547m und über den schönen Federigrat auf den...
Publiziert von Cyrill 23. März 2007 um 11:43 (Fotos:6)
Zürich   L  
23 Mär 07
Zürichberg 676m
Skitour mit Seltenheitswert!  Von der Haustüre mit Ski auf den Zürichberg 676m und das im Frühling am 23. März 2007. Das ist nur an  wenigen Tage im Jahr möglich. Start in Schwamendingen (Quartier der Stadt Zürich), vor meiner Haustüre und über die Nordseite auf den...
Publiziert von Cyrill 23. März 2007 um 16:14 (Fotos:9)
Glarus   T3  
4 Feb 07
Tierberg 1989m
Ein (fast) schneefreie Wanderung im Februar auf den Tierberg? Tatsächlich das war dieses Jahr möglich. Eine ideale Eintages-Trainingstour ab Zürich. Start am Obersee bei Näfels/Glarus. Auf gut-schweizerischem Wanderweg nach Hinter Ahornen 1390m und über die steile Südflanke auf den Gipfel des...
Publiziert von Cyrill 13. April 2007 um 11:46 (Fotos:5)
Zug   L  
7 Feb 03
Wildspitz 1580m
Bombensichere Skitour auf den höchsten Punkt des Kantons Zug: der Wildspitz 1580m.Start mit Ski direkt am Bahnhof Sattel 772m. Über die Südhänge kreuz und quer auf den Gipfel des Wildspitz 1580m. Abfahrt auf gleicher Route zurück. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 25. April 2007 um 22:11 (Fotos:4)
St.Gallen   T2  
4 Mai 07
Mattstock 1936m
Halbtagestour auf einen "Zürcher Hausberg" ob Amden. Gestartet sind wir am grossen Parkplatz in Amden City. Auf einem Grasweg zum Niderschlag 1292m, wo wir aber noch nicht wirklich niedergeschlagen waren. Gleich munter weiter über die Südflanke durch Lawinenverbauungen schlängelnd auf den grossartigen...
Publiziert von Cyrill 4. Mai 2007 um 17:09 (Fotos:11)
Schwyz   T2  
5 Mai 06
Rigi 1798m
Lange Wanderung von Goldau über die Rigi Scheidegg 1656m auf die Rigi Kulm 1798m ohne Bahnbenützung. Start am Parkplatz in Goldau 496m. Auf schönen Weglein zur Rigi Scheidegg 1656m und weiter auf den Hauptgipfel der weltbekannten Rigi 1798m. Abstieg auf gleicher Route zurück an den Zugersee, nach Goldau...
Publiziert von Cyrill 11. Mai 2007 um 16:50 (Fotos:11)
St.Gallen   T3  
22 Jan 07
Chüemettler 1704m
Ein Berg mit einem kurligen Namen, aber ansonsten ganz nette Tour. Gestartet in Rufi 429m und immer ostwärts auf Wegen und Pfade an der Federihütte 1380m vorbei auf den Gipfel des Chüemettler 1704m. Abstieg auf gleicher Route zurück nach Rufi.Das unglaubliche an der Tour: Wir schreiben den 22. Januar 2007 und...
Publiziert von Cyrill 25. Mai 2007 um 20:39 (Fotos:3)
Glarus   T3  
15 Dez 06
Hirzli 1641m & Planggenstock 1675m
Tour ohne Seilbahnhilfe, start ganz unten in Niederurnen 460m. Hoch geschossen nach Morgenholz 983m und weil's so gut einfährt gleich weiter auf das Hirzli 1641m. Dann über den hübschen Grat zum Planggenstock 1675m. Als eidgenössisch diplomierter Gipfelsammler noch ein Abstecherl zum Lachnerstock 1428m, der...
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2007 um 21:51 (Fotos:6)
Glarus   T4  
31 Aug 07
Vorder Glärnisch 2328m
Bergwanderung in den Glarner Alpen. Der Vorposten des Vrenelisgartli 2904m Mit dem Auto kann man bis zur Alp Hinter Saggberg 1050m fahren, von wo die blau-weiss markierte Route beginnt. Abstieg auf gleicher Route zurück. Route: Hinter Saggberg - Glärnischplanggen - Vorder Glärnisch - Hinter Saggberg. ...
Publiziert von Cyrill 31. August 2007 um 22:00 (Fotos:5)
St.Gallen   L  
4 Jan 08
Stockberg 1781m
Der Stockberg 1781m im sanktgallischen Toggenburg ist eine schöne Frühwinter Skitour, die auch bei ungünstigen Verhältnissen gemacht werden kann. Ferner ist man dort in guter und bunter Gesellschaft und geniesst das Panorama auf den Säntis mit  Gleichgesinnten. Als Ausgangspunkt dient das Dorf...
Publiziert von Cyrill 18. Januar 2008 um 17:13 (Fotos:7)
Schwyz   ZS+  
28 Mär 08
Mutteristock 2294m
Der Mutteristock 2294m kann als perfekter Skitouren-Berg bezeichnet werden weil: - Ideale Trainings-Dosis von 1400 Höhenmeter - Geht auch noch bei weniger günstigen Verhältnisse durch - Man kann gut solo gehen. Es sind oft viele Leute unterwegs, die einem zu Hilfe kommen. - Schönes, mittel-steiles...
Publiziert von Cyrill 28. März 2008 um 14:50 (Fotos:9)
St.Gallen   WT2  
27 Nov 05
Höchhand 1314m
Die Höchhand 1314m, so heisst doch tatsächlich ein Berg im Tössgebiet Zürich/St.Gallen. Start mit Schneeschuhe in Hintergoldingen 834m, wo man anfangs noch das Goldinger Tal bis zu seinem Ende entlang geht. Aufstieg zum Punkt Hand 1003m und über die Nordostseite auf den Gipfel der Höchhand 1314m....
Publiziert von Cyrill 31. März 2008 um 20:03 (Fotos:8)
Schwyz   WS  
19 Feb 06
Biet 1966m
Eine schöne Skitour im Ybrig Gebiet in Schwyz. Start am Parkplatz der Bergbahnen Hoch Ybrig - Weglosen 1035m. Zur bewarteten Druesberghütte 1582m, wo es sich gut verpflegen lässt. Weiter zur Lehhütte und der Hinteren Wannenhöchi 1834m auf den Gipfel des Biet 1965,5m. Abfahrt auf gleicher Route mit...
Publiziert von Cyrill 5. April 2008 um 19:43 (Fotos:1)
St.Gallen   WS+  
23 Jan 07
Gulmen 1789m
Den Gulmen habe ich zweimal mit Ski besucht. Am 29.12.2005 und am 23.01.2007. Wenn fast nichts mehr geht, geht meistens noch eine Skitour auf den Gulmen oberhalb Amden am Walensee. Start in Amden 935m und über die weiten Süd-Südwesthänge zum Naturfreundehaus auf 1361m. Weiter in nordöstlicher Richtung...
Publiziert von Cyrill 5. April 2008 um 20:02 (Fotos:2)
Glarus   V  
22 Sep 06
Brüggler 1777m
Der Brüggler 1777m ist der berühmte Glarner Kletter-Berg, mit kurzem Zustieg und vielen Kletterrouten in diversen Schwierigkeitsgraden. Seine Südwand ist von der Sonne schon früh und spät im Jahr aufgewärmt. Auf der Landeskarte heisst er auch Brückler.Insgesamt war ich dreimal klettern an diesem...
Publiziert von Cyrill 5. April 2008 um 20:42 (Fotos:6)