Bellinzonese   WS II  
19 Sep 04
Pizzo Rotondo 3192m - Südgrat
Der Pizzo Rotondo ist der höchste Gipfel der Gotthardgruppe und ein sehr attraktiver. Der Pizzo Rotondo ist zudem der höchste Gipfel zwischen dem Nufenenpass und dem Furkapass, mit kompliziertem Aufbau. Start in der Pianseccohütte 1964m. In nördlicher Richtung, auf einem Pfad, zur Alpe di Ruino 1951m....
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:47 (Fotos:16)
Bellinzonese   II SS  
27 Feb 04
Pizzo Pesciora 3120m
Ein hübscher Gipfel im Gotthardgebiet, der etwas im Schatten vom Pizzo Rotondo steht. Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und Tessin. - Ferner ist die Gotthard Region das Zentrum der Schweiz und der zentrale Gebirgsstützpunkt. Konzipiert als...
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:47 (Fotos:8)
Bellinzonese   T4 L  
18 Sep 04
Chüebodenhorn 3070m
Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und Tessin. - Ferner ist die Gotthard Region das Zentrum der Schweiz und der zentrale Gebirgsstützpunkt. Konzipiert als letzte Bastion, als letzter Verteidigungspunkt. Das Gotthardmassiv ist grossteils von der...
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:48 (Fotos:12)
Bellinzonese   T5  
11 Jul 04
Campo Tencia 3072m
Der höchste Binnenberg des Kanton Tessin, der höchste Gipfel der vollständig auf Tessiner Boden steht. Ausgangspunkt ist die Capanna Campo Tencia 2140m. Es führt bis auf den Gipfel ein durchgehend markierter, aber anspruchsvoller Bergpfad hoch. Der Weg ist teilweise ausgesetzt und schmal. Aber für...
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:49 (Fotos:9)
Locarnese   WS- II  
23 Jul 05
Basòdino 3272m
Ein wunderschöner Tessiner Traumgipfel. Der zweithöchste Gipfel des Kantons Tessin, der noch stark vergletschert ist. Gerade im Tessin verschwinden die letzten Gletscher rapide. Start in der Capanna Basòdino 1856m. Auf einem Pfad am Lago del Zött vorbei zum Pkt. 2228m. Weiter auf Wegspuren zum Pkt. 2763m....
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:50 (Fotos:18)
Bellinzonese   WS+  
24 Mär 03
Rheinquellhorn 3200m
Das Rheinquellhorn liegt im Quellgebiet des Hinterrhein. Der Rhein entspringt im Gebiet Rheinwaldhorn und Rheinquellhorn. Als offizielle Rheinquelle wird jedoch der Piz Badus am Oberalppass angegeben.Start mit Ski in der urchigen und alten Zapporthütte 2276m. Aufstieg über den Zapportgletscher, zum Zapportpass 3045m....
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 17:40 (Fotos:1)
Bellinzonese   T3  
18 Aug 03
Pizzo Centrale 3000m
Ein spezieller Gipfel :  Weil er der "zentrale Berg" der Schweizer Alpen ist. Er steht im Zentrum der Alpen. Am Gotthardpass. Der Pizzo Centrale ist der höchste Berg des Gotthardmassivs. Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und...
Publiziert von Cyrill 20. November 2005 um 19:50 (Fotos:11)
Hinterrhein   WS+  
24 Mär 03
Puntone dei Fracion 3202m
Im Anschluss an das Rheinquellhorn mit Ski bestiegen. Lässt sich gut zusammen kombinieren. Der Aufstieg auf diese beiden Gipfel erfolgte bei uns von der Zapporthütte. Über den Zapportgletscher zum Zapportpass 3045m. Von diesem Pass aus, lassen sich die beiden Gipfel Rheinquellhorn und Puntone dei Fracion besteigen....
Publiziert von Cyrill 3. Dezember 2005 um 12:37
Bellinzonese   T5  
10 Sep 04
Pizzo Lucendro 2963m
Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und Tessin. - Ferner ist die Gotthard Region das Zentrum der Schweiz und der zentrale Gebirgsstützpunkt. Konzipiert als letzte Bastion, als letzter Verteidigungspunkt. Das Gotthardmassiv ist grossteils von der...
Publiziert von Cyrill 6. März 2006 um 20:57 (Fotos:12)
Bellinzonese   S  
6 Feb 04
Cristallina 2912m
Die Cristallina 2912m liegt im Schnittpunkt von vier Täler. Dem Val Torta, Val Lavizzara, Val Pecia und Val Bavona. Die Cristallina ist einer der beliebtesten Tessiner Skigipfel. Als Eintagestour zu Gemüte geführt (1700Höhenmeter). Start im Dorf Ossasco 1313m im Bedrettotal. Durchs Val Torta hoch geht es zur...
Publiziert von Cyrill 13. März 2006 um 18:41 (Fotos:3)
Bellinzonese   L  
16 Jan 05
Giübin 2776m (Überschreitung NE/SW)
Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und Tessin. - Ferner ist die Gotthard Region das Zentrum der Schweiz und der zentrale Gebirgsstützpunkt. Konzipiert als letzte Bastion, als letzter Verteidigungspunkt. Das Gotthardmassiv ist grossteils von der...
Publiziert von Cyrill 15. April 2006 um 20:50 (Fotos:5)
Bellinzonese   S  
2 Jan 05
Punta di Stou 2567m
Steile Skitour von Molare 1488m aus. Hoch zur Alpe die Stou  2015m und über Südwestflanke auf den Gratrücken der Punta di Stou 2566m. Zuletzt steil über den Nordgrat auf den Gipfel der Punta di Stou 2566m. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und ...
Publiziert von Cyrill 28. Juli 2006 um 10:31 (Fotos:5)
Bellinzonese   T4  
6 Aug 06
Pizzo Cramorino 3134m
Start in der gestylten Capanna Quarnei 2048m. Auf einem Ziegenpfad nach Ürbell und weiter zu den mystischen Steinhäuschen der Alpe Cardedo 2104m. Den rotweissen Markierungen und Steinmännlein folgend zum Seeli 2605m. Ab da weglos, über Geröll auf den Gipfel des Pizzo Cramorino 3134m. Bestiegen und...
Publiziert von Cyrill 7. August 2006 um 17:59 (Fotos:9)
Bellinzonese   L  
6 Aug 06
Vogelberg 3218m
Im Anschluss an den Pizzo Cramorino bestiegen. Start in der gestylten Capanna Quarnei 2048m. Auf einem Geissenpfad nach Ürbell und weiter zu den mystischen Steinhäuschen der Alpe Cardedo 2104m. Den rotweissen Markierungen und Steinmännlein folgend zum Seeli 2605m. Ab da weglos über Geröll auf den Gipfel...
Publiziert von Cyrill 7. August 2006 um 18:02 (Fotos:9)
Bellinzonese   T4  
6 Aug 06
Pizzo Baratin 3037m
Im Anschluss an den Vogelberg 3218m bestiegen. Über den Ostgrat auf den Gipfel des Pizzo Baratin 3037m.Ein eher selten bestiegener Tessiner 3000er, ruhig und einsam. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Publiziert von Cyrill 7. August 2006 um 18:04 (Fotos:9)
Locarnese   T2  
4 Nov 06
Pizzo Molinera 2292m
Wanderungen im wilden, verwilderten Valle Onsernone. Unsere Bergfahrten führten uns auf den Salmone 1560m, den Pizzo Molinera 2292m, den Cramalina 2168m und den Madone 2018m. Um nicht jeden Gipfel einzeln zu beschreiben, pflücke ich den Pizzo Molinera 2292m heraus.Start in Gresso 994m. Durch wilde Kastanien, Birken und...
Publiziert von Cyrill 6. November 2006 um 17:19 (Fotos:12)
Bellinzonese   T4  
12 Nov 06
Monte Stabbiello 2116m (Überschreitung NO/SW)
Bellinzonesischer Rundmarathon (25km Wegdistanz und 1800Höhenmeter) : Route:Carena Dorf 958m - Motto di Levén 2023m - Mottone della Tappa 2130m - Monte Stabbiello 2116m - Vetta del Vallone 2135m - Monte Segor 2092m - Gamoghè 2228m - Pianezzo Dorf 460m.Ausgangs- und Endpunkt:Start: Carena Dorf 958m ¦ Ziel:...
Publiziert von Cyrill 13. November 2006 um 17:57 (Fotos:4)
Bellinzonese   T4  
12 Nov 06
Camoghè 2228m (Überschreitung S/N)
Bellinzonesischer Rundmarathon (25km Wegdistanz und 1800Höhenmeter) : Route:Carena Dorf 958m - Motto di Levén 2023m - Mottone della Tappa 2130m - Monte Stabbiello 2116m - Vetta del Vallone 2135m - Monte Segor 2092m - Camoghè 2228m - Pianezzo Dorf 460m.Ausgangs- und Endpunkt:Start: Carena Dorf 958m ¦ Ziel:...
Publiziert von Cyrill 13. November 2006 um 18:00 (Fotos:11)
Bellinzonese   S-  
16 Dez 06
Helgenhorn 2837m
Für den Saisonanfang eine doch recht lange Skitour...ca. 8km Wegdistanz und 1400Hm. Auf das Helgenhorn 2837m aka. Punta di Elgio. Grenzgipfel Schweiz-Italia. Das Helgenhorn steht über den beiden historischen Pässen Nufenenpass 2478m und Passo San Giacomo 2313m, am Ende des Bedrettotal. Das Bedrettotal ist eine der...
Publiziert von Cyrill 17. Dezember 2006 um 19:08 (Fotos:7)
Bellinzonese   SS  
22 Dez 06
Marchhorn 2962m
Anspruchsvolle & steile Skitour auf das Marchhorn 2962m im Frühwinter. Grenzgipfel Schweiz-Italia. Vorposten des mondänen Basòdino.Start in All' Acqua 1614m und aufstieg zur Alp Val d'Olgia 2063m. Dann wird's so richtig steil. Der Aufstieg zur Bocchetta di Formazzora 2687m fordert den Skialpinisten. Es geht im...
Publiziert von Cyrill 22. Dezember 2006 um 22:26 (Fotos:9)