Sep 29
Unterengadin   T6+ WS+ II  
28 Sep 08
Piz Tschütta / Stammerspitz 3254,1m
PIZ TSCHÜTTA / STAMMERSPITZ - EIN BERG WIE ZU ZEITEN DER ERSTBEGEHER ! Warnhinweis: Die oben genannten Angaben zur Tour ( T6 / WS+; Fels II+) beziehen sich lediglich auf die technischen Schwierigkeiten. Die Tour ist sehr ernst und gefährlich, nahezu die ganze Route durch die Südwand ist dem...
Publiziert von Sputnik 29. September 2008 um 20:38 (Fotos:49 | Kommentare:7)
Sep 1
Prättigau   ZS III  
31 Aug 08
Hüttenwanghorn 2620m, Gross Litzner 3109m und Gross Seehorn 3122m
EINE DER SCHÖNSTEN KLETTERTOUREN IN DER SILVRETTA. Endlich klappte es mit dieser Tour, Alpin-Rise und ich planten die grandiose Überschreitung vom Gross Litzner und Gross Seehorn schon länger in diesem Sommer. Aber bisher klappte es wegen dem Wetter oder aus Termingründen einfach nicht. Zum Glück war...
Publiziert von Sputnik 1. September 2008 um 16:49 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Aug 26
Bregaglia   WS  
24 Aug 08
Piz Duan 3131m
Der Piz Duan 3131m ist ein berühmter und markanter Gipfel. Aber auch abgelegen und weitläufig. In seiner näheren Umgebung findet sich zudem keine Hütte, wo man übernachten kann. Wenn man ihn besteigen will, muss ein langer Zustieg in Kauf genommen werden. Am Besten vom Dorf Casaccia 1458m im Bergell. ...
Publiziert von Cyrill 26. August 2008 um 09:22 (Fotos:31)
Aug 22
Avers   T5  
22 Aug 08
Piz della Palù 3179m
Ausgangspunkt dieses Trips ist der Stausee Lago di Lei auf 1933m, der an der Grenze Schweiz / Italien liegt. Bis zu dem Stausee kann man mit dem Auto hochfahren. Die Aufstiegsroute auf den Piz della Palu ist gänzlich weglos und nicht mal Pfadspuren findet man vor. Man steigt irgendwie über die Ostflanke des Berges...
Publiziert von Cyrill 22. August 2008 um 17:12 (Fotos:6)
Jul 25
Uri   T5 I  
5 Jul 08
Pazolastock - Rossbodenstock - Badus
Start um 7 Uhr morgens auf dem Oberalppass. Dann via Pazolastock, Rossbodenstock, Parlet und Piz Tuma zum Badus. Rückweg via Tomasee zum Oberalp. Schöne vielseitige Tour mit schönen Aussichten. Bis zur Ankunft auf dem Badus niemanden angetroffen. Somit hatten wir dann vom Tomasee bis zum Oberalppass beinahe einen...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 12:38 (Fotos:5)
Jun 23
Silvretta   WS+ II  
22 Jun 08
Fluchthorn / Piz Fenga 3398,0m
DURCH DIE WEILEMANNRINNE AUF DEN WUCHTIGSTEN SILVRETTAGIPFEL. Das dreigipflige Fluchthorn (oder Piz Fenga) ist zwar nicht der höchste Silvrettagipfel, aber an Masse schlägt es den Piz Linard (3410,3m). Auch ist es bedeutend schwieriger als der Piz Linard, deshalb wird es auch weit weniger als dieser bestiegen. Die drei Gipfel...
Publiziert von Sputnik 23. Juni 2008 um 17:59 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Jun 2
Unterengadin   T4 WS-  
1 Jun 08
Muttler 3293,0m
GENUSSTOUR AUF EINEN HOHEN GRAUBÜNDNER WANDER 3000er. Der Muttler ist der höchste Gipfel der Samnaungruppe, die Aussicht gehört zu einer der ausgedehntesten in ganz Graubünden.  Die breite Schieferpyramide, die wie ein Vulkankegel ausschaut, ist von Norden (Samnaun) und Süden (Zuort) über...
Publiziert von Sputnik 2. Juni 2008 um 17:33 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Mai 27
Davos   ZS  
24 Mai 08
Chüealphorn 3078m
Im Mai öffnet die Strasse zur Alp Dürrboden 2003m und von dort gibt es zahlreiche Möglichkeiten für coole Skitouren. Unsere Skitour führt auf das Chüealphorn 3078m. Von Dürrboden steigt man zum Scalettapass 2606m hoch und begibt sich auf den Chüealpgletscher. Mit Ski weiter über die...
Publiziert von Cyrill 27. Mai 2008 um 21:47 (Fotos:9)
Mai 25
Unterengadin   WS+ II ZS  
24 Mai 08
Piz Murtera 3044m
ABENTEUERTOUR AUF DEN PIZ MURTERA (3044m), DEM VERGESSENEN GIPFEL ÜBER DER FLÜELA PASSSTRASSE - HIER SAGEN SICH GAMS UND STEINBOCK GUTE NACHT ! Der Piz Murtera ist einer der am wenigsten bekannten 3000er die sehr frei stehend sind, die Schartenhöhe des Aussichtsberges beträgt stolze 458...
Publiziert von Sputnik 25. Mai 2008 um 10:07 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Mai 8
Unterengadin   ZS  
4 Mai 08
Augstenberg 3230m
Ein prächtiger Gipfel und eine tolle Skitour. Der Gipfel liegt auf der Grenze zwischen der Schweiz (Graubünden) und Österreich (Tirol). Der rätoromanische Name des Augstenberg ist Piz Bleisch Lunga. Unser Ausgangspunkt war die Jamtalhütte 2165m, von der man den Chalausgletscher ansteuert. Über...
Publiziert von Cyrill 8. Mai 2008 um 17:39 (Fotos:4)
Mai 6
Unterengadin   ZS  
3 Mai 08
Hintere Jamspitze 3156m & Vordere Jamspitze 3176m
Die Gebrüder Jamspitzen: - Der Vorder Jamspitz  ist mit 3176m der Grössere und der Schwierigere. - Der Hinter Jamspitz 3156m ist der Kleinere und einfach zu besuchen. Auf jeden Fall lassen sich diese beiden Spitzen ideal kombinieren, wir haben diese zusammen mit der Dreiländerspitze mitgenommen. Der...
Publiziert von Cyrill 6. Mai 2008 um 20:06 (Fotos:17)
Unterengadin   ZS+  
3 Mai 08
Dreiländerspitz / Dreiländerspitze 3197m
Ein spezieller Berg, denn auf seinem Gipfel treffen genau die drei Länder Schweiz, Tirol und Voralberg zusammen. Der Vorgipfel der Dreiländerspitze ist gut zu erreichen. Der Übergang auf den Hauptgipfel ist etwas tricky und ausgesetzt. Somit verzichten die meisten Alpintouristen auf den Hauptgipfel und kehren auf...
Publiziert von Cyrill 6. Mai 2008 um 19:36 (Fotos:10)
Apr 23
Davos   S+  
20 Apr 08
Scalettahorn 3068m (Überschreitung S/N)
Ausgangspunkt dieser Skitour war Davos-Teufi 1698m. Man gleitet durch das lange Dischmatal bis zur Alp Dürrboden 2007m. Von da geht es in südlicher Richtung zum historischen Übergang Scalettapass 2606m. Weiter über den Firn am Südwestfuss des Scalettahorn zur Lücke bei Pkt. 3024m. Es folgt eine...
Publiziert von Cyrill 23. April 2008 um 22:12 (Fotos:13)
Apr 9
Oberhalbstein   L  
4 Apr 08
Piz Mez 2718m
Skitour über den Piz Martegnas 2670m mit Abfahrt nach Radons 1852m. Aufstieg über die Nordflanke auf den Piz Mez 2718m. Der Piz Mez liegt am nördlichen Ende des Murter-Grat. Lange Abfahrt nach Savognin. Die Tour kann auch bei weniger günstigen Verhältnisse durchgeführt werden. Bestiegen und...
Publiziert von Cyrill 9. April 2008 um 19:38 (Fotos:3)
Apr 8
Oberengadin   WS  
5 Apr 08
Piz Alv 2975m
Schöne Skitour beim Berninapass im Oberengadin. Ausgangspunkt ist Bernina Suot 2046m und durch das Val da Fain geht es zur Alp la Stretta 2427m. Dort haben wir einen Schluck Tee getrunken, die schöne Landschaft genossen und uns ab den Schönheiten der Bergwelt erfreut. Eine friedliche Welt. Über die...
Publiziert von Cyrill 8. April 2008 um 21:58 (Fotos:7)
Mär 31
Silvretta   WS- I ZS-  
30 Mär 08
Augstenberg / Piz Blaisch Lunga 3230m
EIN PRÄCHTIGER SKIGIPFEL UND EINE LUXUSBERGHÜTTE. Der Augstenberg stand schon seit  einiger Zeit auf meinem Programm, doch wegen dem schlechten Wetter der letzten Wochen musste ich die Tour immer wieder verschieben. Der Augstenberg ist ein ansehlicher Doppelgipfel auf der Grenze Schweiz /...
Publiziert von Sputnik 31. März 2008 um 20:49 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Mär 7
Uri    
7 Mär 08
Rossbodenstock 2836m
Beim heutigen Trip ging es darum eine spezielle Abfahrt auszukosten. Die legendäre Rossbodenstock Abfahrt. Die rassig steile von der so viele schwärmen. Also ziehen wir uns das mal rein: Start auf dem Oberalppass 2042,8m und über die Nordostflanke auf den Pazolastock 2740m. Kurze Abfahrt mit Fell an Ski und...
Publiziert von Cyrill 7. März 2008 um 20:23 (Fotos:10)
Mär 6
Oberengadin   WS  
2 Mär 08
Piz Nair 3057m
Auf viele schöne Berge führt eine Seilbahn hoch: So auf den Uetliberg, Säntis, Pilatus, Niesen oder eben auch auf den Piz Nair 3057m, der Hausberg vom weltbekannten St.Moritz. Gestartet sind wir ganz unten in St.Moritz Bad 1780m und via Corviglia 2486m auf den Piz Nair 3057m hochgestiegen. Auf dem Gipfel und dem...
Publiziert von Cyrill 6. März 2008 um 07:25 (Fotos:7)
Feb 21
Albulatal   S  
17 Feb 08
Piz Blaisun 3200m
Eine geniale Rundtour mit Ski über drei Gipfel. Von Bergün fährt man mit den Sportbahnen bis zur Bergstation Darlux. Von da geht es immer auf dem Grat, über den Piz Darlux 2642m bis auf den Tschimas da Tisch 2872m. Nun wird abgefellt und es folgt eine schöne Abfahrt über die Ostseite des Tschimas da...
Publiziert von Cyrill 21. Februar 2008 um 07:13 (Fotos:13)
Feb 19
Albulatal   WS+  
16 Feb 08
Igl Compass 3016m
Eine „Lonely Planet Skitour“ oberhalb von Bergün. Ausgangspunkt ist der RHB-Bahnhof Preda 1789m. Zu Beginn geht es durch schönen Kiefern-, Lärchen- und Rottannenwald bis zur Alp Zavretta 2271m. Weiter durch das Val Zavretta bis zur Fuorcla Zavretta 2888m. Da haben wir infolge Schneemangel das Skidepot...
Publiziert von Cyrill 19. Februar 2008 um 21:42 (Fotos:10)