Berninagebiet   S  
6 Jun 04
Piz Palü 3901m (Überschreitung E/W)
Wir haben den Piz Palü  mit Ski überschritten. Die Überschreitung mit Ski, ist einiges schwerer als im Sommer. Denn man "buckelt" die Ski über den schmalen und ausgesetzten Grat vom Ost- auf den Hauptgipfel des Piz Palü 3901m. Start im Berggasthaus Diavolezza. Über den...
Publiziert von Cyrill 2. November 2005 um 21:42 (Fotos:14)
Hinterrhein   ZS  
2 Jun 05
Pizzo Tambo 3279m ¦ Piz Tambo
Juni- Skitour: Der Ausgangspunkt ist der schweizerische-italienische Zoll auf dem Splügenpass. Dort in Richtung Lattenhorn laufen, zu den kleinen Seen Ptk. 2672m. Weiter dem Grenzverlauf entlang an den Westfuss des Pizzo Tambo. Dort führt ein Pfad über den Südostgrat auf den Pizzo Tambo (Piz Tambo). Wie...
Publiziert von Cyrill 3. November 2005 um 18:27 (Fotos:10)
Oberhalbstein   WS  
26 Mär 05
Piz d'Err 3378m
Obschon der Piz d' Err 3378m neben dem Piz Calderas 3397m nur der zweithöchste Berg der Err-Gruppe ist, ist er der namengebende Hauptgipfel des Massiv. Die Abfahrt nach Sur ist ein Klassiker und bei sicheren Verhältnissen empfehlenswert. Start in der Jenatschhütte 2652m. Weiter zum kleinen Gletscher "Vadret...
Publiziert von Cyrill 5. November 2005 um 18:05 (Fotos:11)
Avers   II S  
19 Mär 04
Piz Platta 3392m
Wir machten den Piz Platta 3392m als Eintages-Skitour, entspricht 2100Höhenmeter (inkl.Gegenanstieg). Eine strenge und anspruchsvolle Skitour. Der Piz Platta ist für mich ein absoluter Traumgipfel, einfach ein toller und abwechslungsreicher Berg der alles bietet. Start auf der Staumauer des Stausee "Lai da...
Publiziert von Cyrill 5. November 2005 um 18:29 (Fotos:13)
Bellinzonese   ZS-  
20 Mär 05
Piz Medel 3211m
Der Piz Medel ist ein grossflächiges Hochplateau / Eisplateau an der Grenze Tessin / Graubünden. Das Massiv besteht aus dem Piz Cristallina 3128, Piz Uffiern 3151m, Cima di Camadra 3172m und dem Höchsten, der Piz Medel 3211m. Start in der Medelhütte 2524m. Auf Wegspuren zum Glatscher da Plattas,...
Publiziert von Cyrill 5. November 2005 um 18:53 (Fotos:9)
Surselva   ZS  
13 Feb 04
Oberalpstock 3328m
Zuerst fährt man mit den Sportbahnen von Disentis bis zur Bergstation Piz Ault 2840m. Man quert in östlicher Richtung und klettert über die Lücke beim Punkt 2891m. Diese Lück im Grat ist mit Ketten gesichert. Dann gelangt man hinten auf den Brunnifirn, den man nicht als spaltenlos bezeichnen kann....
Publiziert von Cyrill 7. November 2005 um 19:07 (Fotos:14)
Glarus   S  
1 Apr 04
Hausstock 3158m
Wir besuchten den Hausstock als Eintages-Skitour (=1900Höhenmeter). Eine steile und anspruchsvolle Skitour, generell lawinengefährliche Route, nur bei Lawinenstufe 1 (gering) ratsam. Der Hausstock ist eine der grossen Glarner Skitouren und einer der schönsten Gipfel in den Glarner Alpen. Start oberhalb...
Publiziert von Cyrill 7. November 2005 um 19:52 (Fotos:9)
Surselva   II ZS+  
18 Mär 05
Piz Tumpiv 3101m
Wir machten den Piz Tumpiv 3101m, als Eintages-Skitour (= 1800Höhenmeter) von Breil/Brigels aus. Eine rassige und anspruchsvolle Skitour. Start im Dorf Breil 1287m. Von dort via Alp "Tschegn Dadens" 1720m, ins "Val Dadens" zum Pkt. 2437m und Pkt. 2468m. Dann über die steile Ostseite bis zum...
Publiziert von Cyrill 7. November 2005 um 22:36 (Fotos:8)
Valsertal   S  
26 Mär 03
Güferhorn 3379m
Anspruchsvolle & schwierige Skitour ab der Läntahütte. Das Güferhorn 3379 ist ein herrlicher Skigipfel, eher selten besucht.Von der Läntahütte über den Westhang zur Güferlücke 2863m. Dort kurz abfahrend auf den Güfergletscher. Über den Güfergletscher an den Nordgrat des...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 08:41 (Fotos:5)
Valsertal   S  
28 Mär 03
Piz Scharboda 3122m
Start in der Läntahütte 2090m. Mit Ski zur Alp Lampertsch und dort in nordwestlicher Richtung durch das Val Nova. Hoch zur Fuorcla Val Nova. Bevor diese Fuorcla erreicht wird, in östlicher Richtung über die Nordwestflanke/-Grat auf den Piz Scharboda. Am Schluss wird die Nordwestflanke des Piz Scharboda...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 08:42 (Fotos:4)
Davos   WS+  
17 Okt 03
Flüela Schwarzhorn 3147m
So früh im Jahr hat es bei mir noch nie eine Skitour gegeben, bereits am 17. Oktober 2003 sind wir auf das Flüela Schwarzhorn mit Ski! Der "Wächter des Flüelapass" - Höchster Gipfel über dem Flüelapass. Start an der Flüelapass Strasse beim Pkt. 2263m (auf der Engadiner...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 20:23 (Fotos:8)
Davos   WS  
2 Apr 05
Piz Grialetsch 3131m
Start in der Grialetschhütte 2542m. Via Pkt. 2713m auf den Gletscher Vadrett da Grialetsch. Über diesen Gletscher Richtung Fuorcla Vallorgia, kurz davor an den Südfuss des Piz Grialetsch. Zuletzt zu Fuss über den Westgrat (Flanke) auf den Gipfel des Piz Grialetsch 3131m. Abfahrt auf gleicher Route retour...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 20:46 (Fotos:12)
Bellinzonese   S  
27 Mär 03
Grauhorn 3260m
Ein Tessiner 3000er mit einem deutschen Name. Ein abgelegener und stiller Gipfel ohne Massentourismus. Anspruchsvolle Skitour. Start in der Läntahütte 2090m. Südlich durchs Läntatal zum Pkt. 2264m hoch. Dann fängt der Wahnsinn an, sehr steil, über den Grauhorn Gletscher der auch noch im...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 21:30 (Fotos:2)
Oberhalbstein   WS+  
25 Mär 05
Piz d'Agnel 3205m
Ein Berg mit einem wohlklingenden Namen. Start am Julierpass (La Veduta) 2200m. Durch das Val d'Agnel, zum Pkt. 2568m und weiter zur Fuorcla d'Agnel 2983m. Über den Vadret d'Agnel in die Fuorcla da Flix 3065m und über die Nordwestflanke auf den Gipfel des Piz d'Agnel 3205m. Bei günstigen Verhältnissen kann...
Publiziert von Cyrill 9. November 2005 um 20:52 (Fotos:4)
Oberengadin   WS  
28 Mär 05
Piz Surgonda 3197m (Überschreitung W/SE)
Klassischer Skiberg, ein Berg mit einem Doppelgipfel. Westgipfel 3193m und Ostgipfel 3196m.Start in der Jenatschhütte 2652m. Über den Westgrat, zuletzt Ski tragen, auf den Gipfel (Hauptgipfel/Ostgipfel) des Piz Surgonda 3197m. Abstieg, Ski tragend, über den Süd-Ostgrat  und herrliche Abfahrt zur...
Publiziert von Cyrill 9. November 2005 um 21:29 (Fotos:3)
Hinterrhein   ZS  
23 Feb 03
Bruschghorn 3056m
Start in der Cufercalhütte 2385m. Von da zum Fuorcla digl Lai Pintg 2590m und hinten kurz abfahren zum See " Lai Grand-Lai Pintg 2386m". Nordwärts zum Plan Darmeras 2333m und zum Pkt. 2806m. Dann über die Ostseite des Bruschghorn auf den Gipfel 3056m. Rassige Abfahrt ins Safiental. Bestiegen und...
Publiziert von Cyrill 9. November 2005 um 21:46 (Fotos:5)
Oberhalbstein   II WS+  
25 Mär 05
Piz Picuogl 3333m
Ein Gipfel mit einer Schnapszahl 3333m Lässt sich gut im Anschluss an den Tschima da Flix bestiegen. Auf den Piz Picuogl gelangt man über den Südwestgrat. Vom Tschima da Flix 3300m, ein kurzes Stück absteigen und auf dem Südwestgrat zum Pkt. 3316m und weiter, unterhaltsam auf dem Grat mit einigen...
Publiziert von Cyrill 17. November 2005 um 23:49 (Fotos:3)
Oberhalbstein   WS  
27 Mär 05
Piz Calderas 3397m
Höchster Gipfel der Err-Gruppe. Eine klassische Skitour von der Jenatschhütte. Start in der Jenatschhütte 2652m. Von der Hütte in nordwestlicher Richtung. Dann auf den Vadret Calderas. Den Gletscher an seinem Ostrand begehen, bis man oben auf dem flachen Plateau ankommt. Dort zum Pkt. 3166 und nochmals steil...
Publiziert von Cyrill 17. November 2005 um 23:59 (Fotos:6)
Oberhalbstein   WS  
25 Mär 05
Tschima da Flix 3316m
Nach dem wir den Piz d'Agnel 3205m besucht haben, sind wir weiter auf den Tschima da Flix 3316m gestiegen. Man steigt von der Fuorcla da Flix 3065m, steil über die Südflanke auf den Gipfel des Tschima da Flix 3316m. Der Gipfel hat eigentlich zwei Punkte 3300m und 3316m , da wir präzise Schweizer sind, haben wir...
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 11:30 (Fotos:5)
Hinterrhein   II ZS  
20 Mär 05
Piz Uffiern 3151m
Im Anschluss an den Piz Medel bestiegen, lässt sich gut kombinieren. Vom Piz Medel in nördliche Richtung abfahren mit Ski, zum Refugi da Camutsch. Dann in westlicher Richtung an den Südfuss des Piz Uffiern. Über den Südostgrat klettert man auf den Piz Uffiern 3151m. Einige Stellen im II.Grad, die...
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 19:41 (Fotos:6)