Aug 1
Oberwallis   T3 WS II  
24 Jul 10
Lagginhorn 4010 m
Tour mit Bergführer auf den niedrigsten Walliser 4000 er bei Neuschnee, Nebel und starkem Wind. Start um acht Uhr von der Bergstation Hohsaas. Zunächst in nordöstlicher Richtung etwas absteigen.Querungunterhalb des Hohlaubgletschers über Geröll und Schuttbis zu dem Einstieg zu einem Felsband.Dort links...
Publiziert von Ole 1. August 2010 um 12:27 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Apr 1
Oberwallis   T3  
2 Sep 07
Weisssmieshutte m.2726 - Hohsaashutte m.3101 - Quota 3329
Il percorso che sale dalla stazione della funivia,fino alla quota 3329,è di facile percorribilità: vi è la possibilità,per chi non può permettersi di fare un simile dislivello (molti alpinisti e turisti di veneranda età,utilizzano il mezzo a fune) può eventualmente decidere quanto dislivello fare,visto che vi è la stazione...
Publiziert von Alberto 1. April 2010 um 15:12 (Fotos:25)
Mär 28
Mittelwallis   T2  
12 Sep 09
Höhenwanderung Gspon zum Chrizbode
Zwei wunderbare Tage im Wallis. Wanderung von Gspon auf dem Höhenweg zur Station Kreuzboden, vorbei an alten Arvenwäldern und einer reichen Alpenflora. Ein feudales Abendessen mit Freunden und am nächsten Tag mit der Gondelbahn zur Bergstation Felskinn und weiter mit der Gletschermetro zur Station Mittel Allalin direkt unter...
Publiziert von Freeman 28. März 2010 um 18:37 (Fotos:24)
Okt 10
Oberwallis   T4  
30 Sep 08
Herbstwanderung ins Almagellertal
Auf dem Weg in den Herbsturlaub an den Lago Maggiore, wollte ich unbedingt in mein geliebtes Saastal schauen. Das Wetter am Tag vor dem ersten Schnee lockte uns zu einer Tageswanderung von Saas Almagell über Furggstalden auf dem Erlebnisweg ins Almagellertal. Ich mag diese Herbststimmung. Auf der Almagelleralp erfuhren...
Publiziert von teisenkopf 10. Oktober 2008 um 15:38 (Fotos:11)