Les années passent et on devient de plus en plus peureux et de moins en moins performant...mais on aime toujours grimper...La Corse regorge non seulement de grandes voies en rocher de rêve comme à Bavella, mais aussi de petites falaises bien équipées et aux cotations gentilles, idéales pour des néo-retraités peu...
Publiziert von Bertrand 1. Oktober 2024 um 13:21
(Fotos:16 | Geodaten:4)
Da von Solenzara eine Straße hinauf nach Sari führt, ist es bis zum Monte Santu nur noch ein Katzensprung. Die Wanderung führt meist durch dichten Machiawald, aber zu Beginn und später am Gipfelaufbau bieten sich wunderbare Ausblicke auf die gesamte Ostküste und hinein ins Bergland.
Eine perfekte Wanderung auch, falls es...
Publiziert von Tef30. August 2017 um 22:14
(Fotos:20)
Auch heute war im Landesinneren den ganzen Tag Regenwetter, an der Küste war es dagegen strahlend sonnig! Der Klettergarten in Sari ist ähnlich wie die Kletterei in Istrien, sehr rauer, teils überhängender Kalk mit herrlichem Meerblick. Die Touren sind gut abgesichert!
Ein absolutes Muss ist die Route Nr. 6 im Sektor "De la...
Publiziert von Matthias Pilz19. April 2013 um 13:28
(Fotos:13)
Eigentlich ist die Wanderung aufgrund ihrer Kürze kaum der Rede Wert, aber als willkommene Abwechslung zum Strand taugt sie allemal. Und wer will, kann innerhalb von 60 Minuten sowohlBadehoseals auchKlettergurt benutzen. Ausgangspunkt ist das Dörfchen Sari, oberhalb von Solenzara. Vom Aussichtspunkt La Penna gehen wir die...
Publiziert von Max21. Juni 2011 um 16:31
(Fotos:14)