Katzenkopf - Oberer 1579 m


Gipfel in 4 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
17 Nov 24

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Marul, Tiefenseesattel, Bludenz - Bahnhof, Hoher Fraßen / Hoher Frassen


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (4)


Wandern (4)

Lechquellengebirge   T2  
17 Nov 24
Katzenköpfe (1579m)
Vom Bahnhof in Bludenz zum Montikel und den Forstweg, später den Fußweg an der Unteren Furkla vorbei hinauf zur Oberen Furkla. Dort hat es sogar ein paar Zentimeter Schnee in den Schattenlagen. Weiter zum Oberen Katzenkopf und Rast bei wunderschöner Aussicht in den Rätikon. Nach verdienter Jause zum Unteren Katzenkopf und den...
Publiziert von a1 17. November 2024 um 13:14 (Fotos:12)
Lechquellengebirge   T2  
8 Okt 23
Katzenköpfe
Vom Bahnhof in Budenz am Krankenhaus vorbei auf den Montikel. Dann den steilen Weg weiter zu Unterer und Oberer Furkla. Danach über Weideböden hinauf auf die Katzenköpfe, wo eine neuer Tisch mit Bank errichtet wurde. Rast und gesunde Jause. Hinunter entlang des Grats zur Unteren Furkla. Den Steig hinunter und zum Val Blu. Von...
Publiziert von a1 8. Oktober 2023 um 16:48 (Fotos:11)
Lechquellengebirge   T2  
23 Mai 21
Katzenköpfe
Von der Muttersberg Talstation den schönen, gleichmäßig ansteigenden Weg hinauf zur Unteren Furkla. Weiter zur Oberen Furkla und hinauf auf den Oberen Katzenkopf ("Katzenköpfle" im Gipfelbuch).Rast und wunderbare Aussicht auf die benachbarten, frisch verschneiten Berge. Den Grat entlang über den Unteren Katzenkopf wieder...
Publiziert von a1 23. Mai 2021 um 17:04 (Fotos:13)
Lechquellengebirge   T2  
15 Jun 19
Wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht - Impressionen von der Oberen Furkla
Viel, viel Wald sorgt zwar für reichlich Schatten, macht den langen Steilaufstieg zu den Heubergen an der Oberen Furkla aber auch nicht attraktiver. Weshalb sollte man sich das also antun? Mir würden da einmal spontan drei Gründe einfallen: Erstens die reichliche Alpenflora im Frühsommer, zweitens der wunderbare 4-Täler...
Publiziert von Grimbart 1. September 2019 um 14:04 (Fotos:30)