Hikr » Färricha » Touren

Färricha » Tourenberichte (mit Geodaten) (4)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 26
Oberwallis   T3+  
26 Okt 17
Lötschberg-Südrampe: Suonen und Färricha.
Die sonnigen Südhänge locken mich heute wieder: Mit dem LÖTSCHBERGER-Zug fahre ich von Brig zur Station Hohtenn, P.1077 m. «Halt auf Verlangen» muss man dafür drücken, und der LÖTSCHBERGER hält nur für mich. Ich laufe los Richtung Alp Laden, bald stoppt ein Auto und fragt mich, ob ich bis Ladu mitfahren will. So...
Publiziert von schalb 17. November 2017 um 14:33 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jul 19
Oberwallis   T5 II  
19 Jul 14
Blummhorn - Mällischhorn - Blattjigrat
Tour: - Mattachra - Färricha - Blummhorn - Blummgrat - Mällischhorn - Blattjigrat - Satz - Seetalsee - Färricha - Chalberwald - Mattachra Beschreibung: Start in Mattachra. Danach den westlichen Weg hoch durch den Stockwald zu den Gälmjini und hoch zu den Färricha. Ab hier direkt auf das Couloir zugehalten und...
Publiziert von notausgang 21. Juli 2014 um 09:05 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Nov 20
Oberwallis   T3+  
20 Nov 12
Laduwald über Hohtenn Stn. und dem Rhonetal
Am Bahnhof Hohtenn der BLS kann man lesen, dass der BLS-Höhenweg jetzt schon gesperrt ist. Kein Problem, wenn man aber weiter hinauf über Alp Ladu gehen will. Von Ladu auf wenig markiertem Weg hinauf zum Spilbielalpji (1828 m), keine Wandere, aber Jäger wie im Kampfanzug sind dort zu sehen. Weil das Wetter so schön ist,...
Publiziert von schalb 24. November 2012 um 15:51 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 30
Oberwallis   T3  
30 Okt 10
Joli - Färricha/Seetal
Bevor de Föhn zusammen bricht, noch einmal auf den Südhängen vom Rhonetal unterwegs. Dieses Mal kam der LOETSCHBERGER rechtzeitig zum Sonnenaufgang in Hohtenn an: Eine Himmelsbeleuchtung wie im Bilderbuch. Weiter hinauf zur Alp Tatz, dann ins Jolital und nördlich vom Seebach hinauf zu den Färrichen. Der Föhn bläst kräftig...
Publiziert von schalb 31. Oktober 2010 um 18:41 (Fotos:7 | Geodaten:1)