Hundejahre 2007-2017
|
||||||
![]() |
![]() |
Seit vielen Jahren haben uns die beiden Hunde meiner Kollegin, Tilly und Nero, auf zahlreichen Wanderungen und Skitouren im Solothurner Jura, in den Préalpes, im Berner Oberland, in der Zentralschweiz, im Tessin und im Bündnerland begleitet und uns immer viel Freude bereitet. Nero ist leider im Sommer 2015 unerwartet vermutlich an einer Magendrehung gestorben. Für Tilly sind Skitouren im tiefen Schnee zu anstrengend geworden, sie kommt aber immer noch gerne auf kürzere Wanderungen mit. Im Herbst 2015 ist Blacky in beider Fussstapfen getreten. Auf ersten Wanderungen im Solothurner Jua mussten wir ihn stellenweise noch tragen, so z.B. beim Abstieg vom Grenchenberg durch das Ängloch, aber schon bald kam er auf die erste Skitour auf das Niderhore im Diemtigtal mit. In seinem Übermut rannte er Ende 2015 in ein herannahendes Auto und zog sich eine Gehirnerschütterung zu, so dass er einige Tage in einer Tierklinik überwacht werden musste. Er erholte sich aber rasch und war schon bald wieder mit von der Partie. Im Winter 2016 kurvte er mit viel Vergnügen mit mir z.B. die Pic Chaussy N-Flanke oder die Chalberhöri NW-Flanke hinunter, und schon im Sommer 2016 war er bei einer mehrtägigen Wanderung vom Calanca- ins Bleniotal dabei. Inzwischen hat er seinen Winter- und Sommeraspirantenkurs absolviert und zeigt uns, wo es lang geht. So kam er zum letzten Jahreswechsel auch mit nach Juf, wo er mit uns bei zwar ungünstigen Schneeverhältnissen und klirrender Kälte, dafür aber umso prächtigerem Wetter Skitouren und Wanderungen genoss und wie wir Pläne für die Zukunft schmiedete...
Tourengänger:
lorenzo

Kommentare (4)