Hikr » roko » Touren

roko » Tourenberichte (1151)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 24
St.Gallen   L  
24 Mär 22
Valenserberg, 1386 m
Velo "Einstiegstürli" auf den Valenserberg. Die Strasse ist bis zur Abzweigung zum Mittelsäss schneefrei. Bei diesem "Traumwetter" ein super Einstieg. Mehrere interessante Gespräche mit "Einheimischen", welche mit Forstarbeiten beschäftigt waren, trugen zu einer abwechslungsreichen Fahrt bei.
Publiziert von roko 24. März 2022 um 14:17 (Fotos:2)
Mär 22
Calanda   WT3  
22 Mär 22
Zweierspitz, 1858 m
Von St. Margrethenberg bei schönstem Wetter über die Alp Marola zur Alp Salaz. Hinauf zum Zweierspitz und über den Hirzenboden und die Alp Marola wieder zurück auf den St. Margrethenberg. Mit Ski nicht mehr empfehlenswert, mit Schneeschuhen perfekt. Schöne Tour, bei der ich heute auf der ganzen Strecke niemand angetroffen...
Publiziert von roko 22. März 2022 um 16:59 (Fotos:10)
Mär 7
Liechtenstein   T3  
7 Mär 22
Alpspitz, 1997 m
Von Gaflei in Lichtenstein hinauf auf den Alpspitz. Der Weg ist gut gespurt und man benötigt keine Schneeschuhe. Am Morgen und bis gegen Mittag ist die Spur teilweise vereist, durch die Trittspuren aber super zum gehen. Schöne Sicht, Sonne, in tieferen Lagen etwas dunstig. Heute hatte ich den Alpspitz für mich allein. Wie...
Publiziert von roko 7. März 2022 um 14:56 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Mär 2
Safiental   WS-  
2 Mär 22
Piz Guw, 2707 m
Vom Turrahus in Safien hinauf auf die Guwhütta. Weiter auf guter Spur auf den Piz Guw. Sonnig, warm, vereinzelte Schleierwolken. In der Abfahrt findet man noch erstaunlich guten Pulver, zumindest in den oberen Bereichen. Mulden und nordwärts gerichteten Lagen sind gut, andernorts bereits recht abgeblasen und verfahren....
Publiziert von roko 2. März 2022 um 20:36 (Fotos:8)
Feb 28
Prättigau   WS  
28 Feb 22
Girenspitz, 2367 m
Traumwetter für den Aufstieg auf den Girenspitz von St. Antönien aus. Die Temperaturen im Minusbereich, was die Hoffnung auf guten Pulver in den Nord- und Nordosthängen erhöhte. Aufstieg über das Untersäss zur Alp Garschina. Weiter zum Girenspitz. Kurz unter dem Gipfel fellten wir ab...etwas trinken, ein paar Nüsse und ab...
Publiziert von roko 28. Februar 2022 um 19:18 (Fotos:9)
Feb 27
Calanda   WT3  
27 Feb 22
Zweierspitz, 1858 m
Und wieder erlebten wir heute ein Tag wie im Bilderbuch. Von St. Margrethenberg hinauf zur Alp Marola und weiter zur Bärenfallen. Von dort durch bezaubernden, leicht eingeschneiten Wald hinüber zum Hirzenboden und auf den Zweierspitz. Schöne Sicht, leichte Bise, traumhaft schön. Abstieg direkt zur Alp Marola und auf dem...
Publiziert von roko 27. Februar 2022 um 18:10 (Fotos:10)
Feb 23
Calanda   WT3  
23 Feb 22
Chimmispitz, 1814 m
Nach dem Neuschnee der letzten Tage, wollte ich den verschneiten Grot über die Chimmipitz geniessen. Vom Fürggli hinauf zum Ragolerberg und weiter über den Grot zur Alp Maton.Wenige Zentimeter Neuschnee auf Altschnee. Von dort noch zur Chimmispitz hinauf, welche sich im tiefsten Winterkleid präsentierte. Schöne Sicht, warm,...
Publiziert von roko 23. Februar 2022 um 16:31 (Fotos:9)
Feb 14
Prättigau   L  
14 Feb 22
Fadeuer, 2058 m
Durch das Taminatal fegte heute Morgen der Föhn in Orkanstärke. Sibylle dachte, dass es im Prättigau, in geschützten Lagen, noch recht passabel sein müsste...und sie lag mit ihrer Vermutung goldrichtig. In Furna Hinterberg angekommen, war es nicht nur windstill und warm, sondern es lag in den windgeschützten Passagen noch...
Publiziert von roko 14. Februar 2022 um 18:59 (Fotos:7)
Feb 10
Prättigau   L  
10 Feb 22
Eggberg, 2248 m
Die Lawinensituation ist nach wie vor angespannt. Eine sichere Routenwahl Voraussetzung. Der Eggberg bietet sich für eine solche Tour an. Von der Engi gegen den Schlangenstein und hinauf zum Säss. Auf diesem Aufstieg trafen wir noch Josef aus Widnau, welcher sich schon im Abstieg befand. Nach einem netten Gespräch setzten wir...
Publiziert von roko 10. Februar 2022 um 18:29 (Fotos:8)
Feb 9
Domleschg   L  
9 Feb 22
Tguma, 2163 m
Von Dultschegnas auf guter Spur auf den Tguma. Herrliches Wetter, traumhafte Sicht, sehr warm. Der Gipfel, eigentlich ein langgezogener Grat, bietet ein grossartiges Panorama. Gemütliche Rast und anschliessend auf mehr oder weniger Bruchharsch wieder hinunter nach Dultschegnas und auf der Piste nach Lescha. Dieser Gipfel eignet...
Publiziert von roko 9. Februar 2022 um 21:59 (Fotos:6)
Feb 5
Oberhalbstein   WS  
5 Feb 22
Einshorn, 2457 m
Nachmittagstour von Lohn über den Winterwanderweg nach Dros. Weiter über Zupols und über die sanft ansteigenden Hänge hinauf nach Sur Alp. Auf etwa 2300 m, unter dem Gipfelhang des Einshorn, fellten wir ab und fuhren in der herrlichen Abendsonne nach Dros hinunter. Bis nach Dros hinunter lag traumhafter Pulver, welcher ein...
Publiziert von roko 5. Februar 2022 um 21:22 (Fotos:11)
Jan 24
Prättigau   WS  
24 Jan 22
Jägglisch Hora, 2290 m
Von St. Antönien nach Mittel Ascharina und weiter zum Hintersäss. Traumwetter und gute Spur. Wir überlegten uns, ob wir den Nollen oder das Jägglisch Horn machen sollten und entschieden uns für das Jägglisch Horn. Super Sicht, windstill und warm. Abfahrt über den Nordhang. Guter Pulver bis zum Hintersäss, danach nur noch...
Publiziert von roko 24. Januar 2022 um 18:58 (Fotos:8)
Jan 18
Liechtenstein   WT2  
18 Jan 22
Schönberg, 2104 m
Heute war der Schönberg besonders schön. Von Malbun hinauf zum Sassförkle und weiter zum Schönberg. Die Stimmung, die Farben in den Abend hinein, waren genial. Etwa eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang erreichten wir den Gipfel. Das Panorama, die Sicht nach Österreich und in die Schweiz ist überwältigend. Die Sonne ging...
Publiziert von roko 18. Januar 2022 um 23:36 (Fotos:10)
Jan 14
Prättigau   WS+  
14 Jan 22
Rotspitz, 2517 m
Ein Prachtstag wie heute sollte man geniessen. Vom Parkplatz Hinter Züg in St. Antönien nach Partnun und weiter gegen die Engi. An der Weberlisch Höli vorbei ins Tälli und weiter dem Rotspitz zu. Den Gipfel liessen wir aus und fellten bei Punkt 2478 ab. Herrlicher Blick in die Silvretta. Abfahrt in den Westhängen über die...
Publiziert von roko 14. Januar 2022 um 20:25 (Fotos:10)
Jan 12
Prättigau   WS+  
12 Jan 22
Hasenflüeli, 2412 m
Start beim Parkplatz Rüti und auf guter Spur hinauf zum Säss. Weiter gegen das Hasenflüeli. Temperatur um - 12 Grad. Schöner Pulver, welcher Vorfreude auf eine geniale Abfahrt aufkommen liess. Kurze Rast am Gipfel, tolle Weitsicht. Die Abfahrt wählten wir, da die Schneeverhältnisse es zuliess, direkt unter dem Hasenflüeli...
Publiziert von roko 12. Januar 2022 um 19:39 (Fotos:11)
Jan 11
St.Gallen   WS-  
11 Jan 22
Burscht, 2030 m
Leider waren wir etwas zu spät unterwegs heute. Die Sonne setzte dem schönen Pulver von heute morgen, trotz dem wir uns im Hochwinter befinden, rasch zu. Aufstieg von Valens über den Valenserberg zur Alp Branggis hinauf. Weiter zur Alp Tristeli und gegen den Burscht zu. Den Gipfelhang liessen wir, aus Zeitmangel, aussen vor....
Publiziert von roko 11. Januar 2022 um 18:23 (Fotos:10)
Jan 7
Calanda   WT3  
7 Jan 22
Chimmispitz, 1814 m
Schneeschuhtour von St. Margrethenberg über den Ragolerberg hinauf zur Chimmispitz. Am Morgen noch mehrheitlich bedeckt, wurde das Wetter im Laufe des Tages immer besser. Temperatur um - 8 Grad, die sich in den Nachmittag hinein auf - 3 Grad erwärmte. Schöne Sicht, teilweise Sonne. Der Chemmispitz zeigte sich wieder von...
Publiziert von roko 7. Januar 2022 um 16:47 (Fotos:11)
Dez 31
Calanda   WT3  
31 Dez 21
Zweienspitz, 1858 m
2021 Ausklangstour...bei schönstem Wetter, jedoch mit Temperaturen wie im April / Mai. Im Schatten teilweise Bruchharsch, in der Sonne nasser, schwerer Schnee bis auf den Boden. Zum Glück entschied ich mich heute für die Schneeschuhe und nicht für die Ski, auch wenn es teilweise ein mühsames Spuren war. Von St....
Publiziert von roko 31. Dezember 2021 um 16:32 (Fotos:7)
Dez 22
Prättigau   T1  
22 Dez 21
Grüsch Rütenen, 628 m
Weil wir von unserer letzten Wanderung in Grüsch so fasziniert über die schönen Eiskristalle waren, wiederholten wir diesen Spaziergang auf der anderen Seite der Landquart. Es ist ein Staunen und Bewundern, welch schöne Formen und Kristalle Luftfeuchtigkeit in Kombination mit Kälte erschaffen kann. Bei diesen Verhältnissen...
Publiziert von roko 22. Dezember 2021 um 18:06 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Dez 20
Prättigau   T1  
20 Dez 21
Grüsch, 628 m
Im Gebiet von Grüsch, entlang der Langlaufloipen, liegt im Hochwinter meist ein "Kaltluftsee mit Bodennebel", welcher auf Bäumen und Büschen Eiskristalle von besonderer Schönheit zaubert. Heute spazierten wir der Landquart entlang und bestaunten immer wieder diesen Winterzauber. Weihnachtsstimmung vom Schönsten...
Publiziert von roko 20. Dezember 2021 um 22:03 (Fotos:19 | Kommentare:2)