Calanda   T2  
1 Okt 20
Waldboden, 1508 m
Schöne Nachmittagswanderung von Bläs zur Alp auf dem Waldboden. Der Weg zum Waldbodenwurde von 4 Jahren instand gesetzt und ist wieder gut begehbar. Man staunt, wenn man plötzlich auf dieser wunderschönen Alp steht, welche vom Taminatal aus gesehen kaum wahrgenommen wird. Wir fanden noch ein paar Parasol, welche ein gutes...
Publiziert von roko 1. Oktober 2020 um 19:59 (Fotos:7)
Calanda   L  
22 Okt 20
Kunkelspass, 1357 m
Herbstliche Biketour von Vättis dem Veloweg entlang zum Kunkelspass. Die Farben der Buchen sind derzeit grandios. Die Abfahrt erfolgte auf Wald- und Forstwegen nach Unter Kunkels und weiter nach Vättis hinaus. Föhnig, warm, leichter Hochnebel, ansonsten perfektes Velowetter.
Publiziert von roko 22. Oktober 2020 um 15:58 (Fotos:9)
Calanda   WT3  
10 Dez 20
Chimmispitz, 1814 m
Von St. Margrethenberg über den Winterwanderweg zum Ragolerberg. Von dort dem Grot entlang zur Alp Maton. Kurze Pause und hinauf auf die Chimmispitz. Alles war tief verschneit und Spuren angesagt. Ein Traumtag! Sonnig, wenig Wind, perfekt. Von der Chimmispitz aus querten wir hinunter zur Bärenfalle und weiter zum St....
Publiziert von roko 10. Dezember 2020 um 22:19 (Fotos:21)
Calanda   WT3  
30 Dez 20
Zweierspitz, 1858 m
Bei schönstem Sonnenschein von St. Margrethenberg gegen die Alp Salaz hinein. Ab Salaz drückten die Wolken mit aller Macht von Westen herein. Auf dem Gipfel des Zweierspitz dann nur noch bedeckter Himmel und zusehends Eintrübung. Abstieg über die Bärenfallen nach Alp Marola und hinaus auf den St. Margrethenberg, wo schon...
Publiziert von roko 30. Dezember 2020 um 17:01 (Fotos:7)
Calanda   WS-  
11 Feb 21
Alp Maton, 1734 m
Eine kleine Nachmittagstour führte uns heute vom St. Margrethenberg zur Alp Maton hinauf. Start beim Buura Beizli über die freien Hänge zur Alpstrasse hinauf, welche auf den Ragolerberg führt. Über den Grot mit Blick ins Tamina- und Churer Rheintal zur Alp Maton. Zu unserer grossen Überraschung trafen wir noch Roger, einen...
Publiziert von roko 11. Februar 2021 um 21:28 (Fotos:12)
Calanda   WS  
12 Feb 21
Chimmispitz, 1814 m
Von St. Margrethenberg zur Alp Marola. Weiter zur Bärenfallen hinauf und auf guter Spur zur Alp Maton. Von dort auf die Chimmispitz. Traumwetter oben, Nebel unten. Am Gipfel windstill und angenehm warm. Abfahrt über die Grueberallmeind zum Fürggli hinunter. Die Passage durch die Schneise im Wald ist bereits stark verfahren....
Publiziert von roko 12. Februar 2021 um 17:29 (Fotos:11)
Calanda   WT1  
22 Feb 21
Pizalun, 1478 m
Nachmittagstour mit den Schneeschuhen von St. Margrethenberg auf den Pizalun. Die Sicht war durch den Saharastaub etwas getrübt, ansonsten wie immer eine schöne Wanderung mit Aussicht. Die Langlaufloipe ist noch in sehr gutem Zustand und wird durch die ausreichende Schneelage noch eine Weile anhalten.
Publiziert von roko 23. Februar 2021 um 09:38 (Fotos:7)
Calanda   WS  
28 Jun 21
Kunkelspass, 1357 m
Bevor die nächste Gewitterfront ins Taminatal hereinzieht, wollte ich noch ein kleine Bike-Tour auf den Kunkelspass machen. Über Mapragg nach Vättis hinein und hinauf zum Kunkelspass. Kurze Rast und hinunter auf dem Waldweg (Singletrail) nach Rüti. Dieser Weg ist derzeit eigentlich wegen Forstarbeiten gesperrt. Weiter nach...
Publiziert von roko 28. Juni 2021 um 14:45 (Fotos:4)
Calanda   T3  
22 Jul 21
Haldensteiner Calanda, 2806 m
Mit dem Auto von Untervaz auf die Vazer Alp (Bewilligungspflichtig). Von dort auf dem markierten Alpweg gegen die Calandahütte SAC. Weiter den recht steilen Aufstieg auf den Haldensteiner Calanda. Das Wetter hielt sich recht gut, meist sonnig, nur auf dem Abstieg erreichten uns ein paar Regentropfen. Abstieg zur Calandahütte...
Publiziert von roko 22. Juli 2021 um 20:35 (Fotos:10)
Calanda   T3  
3 Nov 21
Bläs - Vättis, 1508 m
Das Wetter war heute durchzogen. Die erste Hälfte unserer Tour von Bläs nach Vättis, bis nach Waldboden, mehrheitlich trocken. Ab der Alp Waldbodenhält man sich an die gelben Markierungen, welche den Weg weiter zum Schröter weisen (wenigstens über die Alpböden, anschliessend kann man den Weg nicht mehr verfehlen). Durch die...
Publiziert von roko 3. November 2021 um 18:16 (Fotos:7)
Calanda   T3  
16 Nov 21
Chimmispitz, 1814 m
Die heutige Wanderung stand unter dem Motto: Über dem Nebel und unter den Wolken. Die Nebelobergrenze reichte bis hinauf zum St. Margrethenberg. Darüber war es erst noch sonnig, im Laufe des Tages aber zunehmend bewölkt. Der Nebel hielt sich den ganzen Tag hartnäckig in den Tälern und, was selten vorkommt, bis nach Vättis...
Publiziert von roko 16. November 2021 um 16:45 (Fotos:9)
Calanda   WT4  
14 Dez 21
Grat, 1821 m
Von St. Margrethenberg zur Alp Marola. Kurz vor der Alp dann auf steiler Spur gegen die Bärenfallen hinauf. Die Spur endete auf halbem Weg von der Bärenfallen gegen den Chemmispitz. Steil hinunter durch den Wald zur Bärenfallen und von dort direkt hinauf zum Grat bei Punkt 1821. Dieser Anstieg ist sehr steil und es liegt...
Publiziert von roko 14. Dezember 2021 um 21:50 (Fotos:19)
Calanda   WT3  
31 Dez 21
Zweienspitz, 1858 m
2021 Ausklangstour...bei schönstem Wetter, jedoch mit Temperaturen wie im April / Mai. Im Schatten teilweise Bruchharsch, in der Sonne nasser, schwerer Schnee bis auf den Boden. Zum Glück entschied ich mich heute für die Schneeschuhe und nicht für die Ski, auch wenn es teilweise ein mühsames Spuren war. Von St....
Publiziert von roko 31. Dezember 2021 um 16:32 (Fotos:7)
Calanda   WT3  
7 Jan 22
Chimmispitz, 1814 m
Schneeschuhtour von St. Margrethenberg über den Ragolerberg hinauf zur Chimmispitz. Am Morgen noch mehrheitlich bedeckt, wurde das Wetter im Laufe des Tages immer besser. Temperatur um - 8 Grad, die sich in den Nachmittag hinein auf - 3 Grad erwärmte. Schöne Sicht, teilweise Sonne. Der Chemmispitz zeigte sich wieder von...
Publiziert von roko 7. Januar 2022 um 16:47 (Fotos:11)
Calanda   WT3  
23 Feb 22
Chimmispitz, 1814 m
Nach dem Neuschnee der letzten Tage, wollte ich den verschneiten Grot über die Chimmipitz geniessen. Vom Fürggli hinauf zum Ragolerberg und weiter über den Grot zur Alp Maton.Wenige Zentimeter Neuschnee auf Altschnee. Von dort noch zur Chimmispitz hinauf, welche sich im tiefsten Winterkleid präsentierte. Schöne Sicht, warm,...
Publiziert von roko 23. Februar 2022 um 16:31 (Fotos:9)
Calanda   WT3  
27 Feb 22
Zweierspitz, 1858 m
Und wieder erlebten wir heute ein Tag wie im Bilderbuch. Von St. Margrethenberg hinauf zur Alp Marola und weiter zur Bärenfallen. Von dort durch bezaubernden, leicht eingeschneiten Wald hinüber zum Hirzenboden und auf den Zweierspitz. Schöne Sicht, leichte Bise, traumhaft schön. Abstieg direkt zur Alp Marola und auf dem...
Publiziert von roko 27. Februar 2022 um 18:10 (Fotos:10)
Calanda   WT3  
22 Mär 22
Zweierspitz, 1858 m
Von St. Margrethenberg bei schönstem Wetter über die Alp Marola zur Alp Salaz. Hinauf zum Zweierspitz und über den Hirzenboden und die Alp Marola wieder zurück auf den St. Margrethenberg. Mit Ski nicht mehr empfehlenswert, mit Schneeschuhen perfekt. Schöne Tour, bei der ich heute auf der ganzen Strecke niemand angetroffen...
Publiziert von roko 22. März 2022 um 16:59 (Fotos:10)
Calanda   T2  
1 Jun 22
Zweierspitz, 1858 m
Die Stimmung am Morgen war fantastisch. Leichter Nebel, magisches Licht. Von St. Margrethenberg zur Alp Marola. Weiter zur Alp Salaz. Von dort dem Grat entlang zum Zweierspitz. Abstieg über den Hirzenboden zur Alp Marola. Laut Georg, dem Alphirt, ist die Vegetation dieses Jahr 10 Tage gegenüber dem letzten Jahr, voraus. Von...
Publiziert von roko 1. Juni 2022 um 13:43 (Fotos:8)
Calanda   T3 WS  
7 Jul 22
Baldachopf, 2106 m
Mit dem e-bike von Valens nach Vättis und hinauf zum Kunkelspass. Weiter auf dem Alpweg zur Grossalp. Kurz vor der Ringelspitzhütte deponierte ich mein Bike und stieg zum Baldachopf hoch. Leider war es mit der Sicht heute nicht so gut. Im Abstieg auf der Hütte eingekehrt und guten Alpkäse genossen. Anschliessend mit dem Bike...
Publiziert von roko 7. Juli 2022 um 15:02 (Fotos:9)
Calanda   T2 WS  
2 Jul 22
Zweierspitz, 1858 m
Schöne Tour mit dem e-Bike von Valens über Pfäfers nach St. Margrethenberg und weiter nach Ragolerberg. Von dort hinein zur Bärenfallen und zu Fuss hinauf zum Zweierspitz. Wieder zurück zur Bärenfallen und hinunter nach Bläs. Über Mapragg und Vasön nach Valens zurück.
Publiziert von roko 2. August 2022 um 22:07 (Fotos:3)