Hikr » mali » Touren » Alpen [x]

mali » Tourenberichte (90)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 13
Karwendel   WS  
13 Jan 08
Schafreuter, 2.102 m
Meine bisher schönste Skitour: Vom Parkplatz an der Oswald-Hütte dem Fahrweg zur Mooslahner-Alm folgen. Nun über Schneisen bzw. dünn bewaldetes Gelände aufwärts  zu den freien Westhängen des Schafreuters. Durch diese zum Skidepot am Beginn des Gipfelgrates. Über diesen (Vorsicht:...
Publiziert von mali 13. Januar 2008 um 19:27 (Fotos:10)
Dez 22
Allgäuer Alpen   WS-  
22 Dez 07
Großer Ochsenkopf, 1.662 m und Rangiswanger Horn, 1.616 m
Gemeinschaftstour der DAV-Sektion Alpen.net (SAN) auf den Ochsenkopf, 1.662 m und das Rangiswanger Horn, 1.616 m.Vom Parkplatz Angerhaus leicht ansteigend zur Holzschlagalm, dann eine rel. lange Strecke eben queren zur Ober-Alm.Nun in südwestlicher Richtung stark ansteigend zum Großen Ochsenkopf. Die Abfahrt vom Gipfel...
Publiziert von mali 22. Dezember 2007 um 21:14 (Fotos:5)
Dez 9
Bayrische Voralpen   WS-  
9 Dez 07
Bodenschneid, 1.669 m
Nette Voralpentour. Oberhalb des Bodenschneidhauses haben die Hänge schon deutlich über 30°. Der laut Führer "felsige Gipfelgrat" (mehr ein felsdurchsetzter Rücken) ist absolut unproblematisch.
Publiziert von mali 9. Dezember 2007 um 22:25 (Fotos:3)
Bayrische Voralpen   L  
8 Dez 07
Wasserspitz, 1.552 m und Rainerkopf, 1.465 m und Sektionsweihnachtsfeier, 2 Promille
Leichte Voralpentour: Bis zur Rainer-Alm verläuft der Weg gänzlich auf Forststraßen. Dort zweigt man westlich ab in den Sattel zwischen Rainerkopf und Wasserspitz. Nun weiter über unproblematische sanft ansteigende Rücken auf Rainerkopf und Wasserspitz. Danach Abfahrt durch sanfte Hänge zur...
Publiziert von mali 9. Dezember 2007 um 22:11 (Fotos:6)
Dez 1
Bayrische Voralpen   L  
1 Dez 07
Brauneck, 1.555 m
Mein erster Tourengipfel trotz Ski ;-) Leichte und kurze Skitour in reinem Pistengelände mit der Möglichkeit anschließend noch ausgiebig zu Pisteln.
Publiziert von mali 1. Dezember 2007 um 22:17 (Fotos:5)
Nov 20
Bayrische Voralpen   L  
18 Nov 07
Wank, 1.780 m (Abbruch auf 1.500 m)
Talstation der Wankbahn - über Forstweg zur Esterbergalm - über unpräparierte Hänge weiter in Richtung Wank bis ca. 1500m (Umkehr, weil ich ein bisserl spät gestartet bin und noch im Hellen runter wollt;-))
Publiziert von mali 20. November 2007 um 20:50 (Fotos:3)
Nov 4
Ammergauer Alpen   K1  
4 Nov 07
Ettaler Mandl, 1.633 m
Aufstieg:Von Oberammergau (Talstation Laberbahn) über Forststraßen zum Soilesee. Ab hier links des Sees dem leichten Steig zunächst durch den Wald später über Wiesen Richtung Ettaler Mandl folgen. Ab dem Fuss des felsigen Gipfelaufbaus führen Ketten die letzten 100 Höhenmeter auf den...
Publiziert von mali 4. November 2007 um 21:31 (Fotos:3)
Nov 3
Wetterstein-Gebirge   K2  
2 Nov 07
Alpspitze, 2.629 m (Winterbegehung)
Winterbegehung Alpspitze: Seilbahnauffahrt Osterfelder Kopf - über Nordwandferrata auf Alpspitze - über Ostgrat und Nordwandsteig zum Osterfelder Kopf - Seilbahnabfahrt.
Publiziert von mali 3. November 2007 um 13:18 (Fotos:8)
Okt 11
Wetterstein-Gebirge   I K1  
3 Okt 07
Südliche Riffelspitze, 2.262 m
Mit der Zahnradbahn zur Hst. Riffelriss. Von hier aus dem Steig durch Geröllkare zum Klettersteig folgen. Über den Klettersteig (KS1) zur Riffelscharte (herrliche Wiesen, die zum Sonnenbad einladen). Von hier aus dem Pfad über den Grat/Rücken zur Südl. Riffelspitze folgen (im oberen Teil ziemlich...
Publiziert von mali 11. Oktober 2007 um 01:01 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Okt 19
Bayrische Voralpen   T3  
12 Mai 01
Brauneck + Latschenkopf
Von der Talstation der Lenggrieser Brauneckbahn dem bezeichneten Fahrweg bis zur Reiseralm folgen. Dann weiter auf bezeichnetem Steig oft über Skipisten bis zur Bergstation der Seilbahn und dann zum Gipfelkreuz (2 1/2 h). Nun dem bezeichneten Steig zum Latschenkopf folgen (1 1/2). Berührung mit leichtem Fels. Abstieg wie...
Publiziert von mali 19. Oktober 2006 um 01:17
Bayrische Voralpen   T2  
13 Apr 01
Mit Mama auf dem Brauneck, 1.555 m
Von der Talstation der Lenggrieser Brauneckbahn dem bezeichneten Fahrweg bis zur Reiseralm folgen. Dann weiter auf bezeichnetem Steig oft über Skipisten bis zur Bergstation der Seilbahn und dann zum Gipfelkreuz. Abstieg wie Aufstieg.
Publiziert von mali 19. Oktober 2006 um 01:07 (Fotos:2)
Okt 16
Bayrische Voralpen   T3  
26 Mai 01
Wallberg - Setzberg - Risserkogel
Bergstation Wallbergbahn, 1.600 m – Wallberg, 1.722 m – Bergstation Seilbahn, 1.600 m – Setzberg, 1.712 m – Risserkogel, 1.826 m – Bergstation Wallbergbahn, 1.600 m Von der Bergstation über bezeichneten felsigen teilweise drahtseilversicherten Steig auf den Gipfel des Wallberges (45 min) und...
Publiziert von mali 16. Oktober 2006 um 16:18 (Fotos:3)
Bayrische Voralpen   T2  
2 Jun 01
Hochalm, 1.428 m
Lenggries-Hohenwiesen, 724 m – Hochalm, 1.428 m – Lenggries-Hohenwiesen, 724 m Von Hohenwiesen aus über bezeichneten Forstweg aufwärts bis links ein bezeichneter Steig abzweigt. Nun steiler entlang eines Bachlaufs aufwärts. Bei einem Holzstoß überquert der Steig einen Forstweg und führt...
Publiziert von mali 16. Oktober 2006 um 16:05 (Fotos:2)
Bayrische Voralpen   T2  
9 Nov 02
Rotwand, 1.885 m
Spitzingsee, 1.000 m – Rotwandhaus, 1.765 m – Rotwand, 1.885 m – Rotwandhaus, 1.765 m – Spitzingsee, 650 m Von Spitzingsee über bezeichneten Forstweg zum Rotwandhaus (ca. 2 h). Von hier weiter auf bezeichnetem unschwierigen Steig zum Gipfel (ca. 20 min). Abstieg wie Aufstieg.
Publiziert von mali 16. Oktober 2006 um 15:58 (Fotos:1)
Bayrische Voralpen   T2  
5 Mai 01
Seekarkreuz, 1.601 m
Nette Aussichtsreiche Rundwanderung für's Frühjahr: Lenggries (Parkplatz Schloss Hohenburg), 800 m – Seekaralm, 1.334 m - Seekarkreuz, 1.601 m – Lenggrieser Hütte, 1.338 m – Lenggries (Parkplatz Schloss Hohenburg), 800 m  Vom Parkplatz auf bezeichnetem Fahrweg aufwärts bis rechts der...
Publiziert von mali 16. Oktober 2006 um 15:52
Okt 12
Karwendel   K2-  
19 Jul 03
Westliche Karwendelspitze + Mittenwalder Höhenweg
  Mittenwald - Mittenwalder Ht. - Westliche Karwendelsp. - Karwendelklettersteig - Mittenwalder Höhenweg (Nördli- Lindersp. - Südliche Lindersp. - Sulzleklammsp. - Kirchl Sp. - Brunnsteinhütte - Leitersteig - Mittenwald Der Talstation der Mittenwalder Karwendelbahn auf bezeichnetem und ausgebautem Steig...
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 22:29
Wetterstein-Gebirge   T4  
26 Jul 03
Gehrenspitze, 2.367 m
Aufstieg: Nazenlehn Vom Parkplatz in Leutasch/Untere Gasse auf schmalem nicht bezeichneten und teilweise schlecht erkennbarem erdigen Steig sehr steil in Kehren in nordwestlicher Richtung aufwärts, bis man rechterhand in ca. 1.500 m Höhe auf eine felsige steile Geröllrinne trifft. Dieser aufwärts gen Norden...
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 22:20
Karwendel   T3  
10 Aug 03
Westliche Karwendelspitze, 2.385 m
Mittenwald - Mittenwalder Hütte - Karwendelgrube - Westliche Karwendelspitze - Karwendelgrube - Dammkar – Mittenwald Von der Talstation der Mittenwalder Karwendelbahn auf bezeichntem ausgebauten Steig aufwärts zur Mittenwalder Hütte. Von hier auf bezeichnetem teilweise drahtseilversichertem Steig weiter...
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 22:14 (Fotos:3)
Karwendel   T3  
7 Sep 03
Schöttelkarspitze, 2.050 m
Von der BW-Schießbahn bei Mittenwald zunächst über bezeichneten Forstweg aufwärts steigen bis bei einem Gebäude links ein Steig abzweigt. Diesem zunächst steil aufwärts, dann die Hänge leicht steigend querend und zum Schluss wieder steil aufwärts bis zum Feldernkreuz folgen. Von hier...
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 22:08 (Fotos:1)
Wetterstein-Gebirge   T3 I  
28 Sep 03
Große Arnspitze, 2.196 m
Aufstieg: Riedbergscharte Von der Isarbrücke am Parkplatz Gletscherschliff auf bezeichneten Steig auf den Riedkopf, 1.860 m. Von hier aus auf schmalem gut markierten Steig durch das Naturschutzgebiet aufwärts, bis man nach einer fast ebenen Querung durch Schrofengelände zur nicht bewirtschafteten...
Publiziert von mali 12. Oktober 2006 um 22:02 (Fotos:3)