Okt 6
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
22 Sep 13
Hoher Freschen
Von der Neugerachalpe hinüber zur Gävisalpe und Richtung Matona. Diese umgehen wir westlich und steigen auf den sehr gut besuchten Gipfel des Hohen Freschens. Ein wunderbarer Herbsttag ist heute. Wir gehen noch zur gemütlichen Einkehr ins Freschenhaus und dann über die Gävisalpe wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Publiziert von a1 6. Oktober 2013 um 17:09 (Fotos:8)
Sep 29
Lechquellengebirge   T4  
29 Sep 13
Östlicher Johanneskopf
Nach einer angemehmen Nacht und tollem Frühstück auf der Göppinger Hütte entlang des Wanderwegs Richtung Freiburger Hütte, ein Steinbock grast gemütlich knapp neben uns. Unter dem Gipfel des Östlichen Johanneskopfs dann hinauf in die Scharte und über den Westgrat auf den Gipfel. Wieder hinunter in die Scharte und das...
Publiziert von a1 29. September 2013 um 16:46 (Fotos:13)
Lechquellengebirge   T3  
28 Sep 13
Hochlichtspitze
Vom Parkplatz bei Buchboden hinauf nach Bad Rothenbrunnen und weiter zur Gadenalpe. Hinauf zur Diesnerbergalpe, wo uns der gewaltige Feuerstein empfängt. Die Blicke ins Diesner Gschröf im Naturschutzgebiet Gadental sind atemberaubend. Über den rutschigen Pfad weiter zum Mutterwangjoch und nach einer kleinen Pause über den...
Publiziert von a1 29. September 2013 um 16:00 (Fotos:13)
Mai 30
Lechtaler Alpen   T4  
15 Aug 07
Rüfispitze
Von Zürs hinauf zum Monzabonjoch und entlang des Grats zum Gipfelaufbau der Rüfispitze. Dort im schottrigen Gelände auf den Gipfel. Wieder zurück zum Gipfelaufbau und hinüber zur Südlichen Wösterspitze. Weiter zur Stuttgarter Hütte auf eine Stärkung und wieder hinunter nach Zürs.
Publiziert von a1 30. Mai 2013 um 19:40 (Fotos:3)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
4 Sep 05
Zafernhorn
Von Faschina hinüber zur Bartholomäusalpe und über das Gumpener Grätle auf das Zafernhorn. Von der Faschina gesehen ein prächtiger Dreikant, auf der östlichen Seite ein gemütlicher Grasberg. Entlang der Südflanke wieder zurück nach Faschina.
Publiziert von a1 30. Mai 2013 um 18:06 (Fotos:3)
Mai 26
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
26 Mai 13
Bocksberg
Von der Weggabelung zum Karren hinein nach Schuttannen und über den frisch verschneiten Weg hinauf auf den Bocksberg. Auf dem Gipfel mit Schneefall und Wind fast winterliche Verhältnisse. Abstieg auf der östlichen Seite auf rutschigem Untergrund hinunter zur Bocksbergalpe und entlang des Rundwegs nörlicherseits wieder zurück...
Publiziert von a1 26. Mai 2013 um 21:29 (Fotos:6)
Mai 5
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
5 Mai 13
Mutabella
Von Blons hinauf zur Sentum Alpe, dort beginnt der Schnee. Über die weiten Schneefelder bis an die Flanke der Mutabella. Durch diese teileise über steilen und noch harten Schnee hinauf auf den Ostrat und über diesen weiter schneefrei zum Gipfel. Hinuter dann über den Südgrat, teilweise ist er im unteren Bereich doch schon...
Publiziert von a1 5. Mai 2013 um 13:38 (Fotos:10)
Apr 28
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT2  
28 Apr 13
Vorderhörnle
Von Viktorsberg zur Letze, dort hüllt mich der Nebel ein. Erst kurz vor dem First beginnt die Schneedecke, bis dahin schneefrei. Leider hat es heute auf dem First keine schöne Aussicht ins Rheintal. Nachdem ich einige Mal bis zu den Oberschenkeln im Schnee eingesunken bin, schnalle ich mir die Schneeschuhe an. In der Nebelsuppe...
Publiziert von a1 28. April 2013 um 17:35 (Fotos:7)
Mär 30
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
30 Mär 13
Rappenköpfle
Vom Wanderparkplatz in Bassigg zuerst entlang des Sommerwegs, später über freies Gelände hinauf zum Hensler. Durch den Wald hinauf zur Dünserbergalpe. Dort wieder in den Wald und durch die Rinne hinauf auf das Rappenköpfle. Auf den letzten Metern vor dem Gipfel sollte man etwas aufpassen, sonst liegt man im Laternsertal. Im...
Publiziert von a1 30. März 2013 um 14:50 (Fotos:9)
Mär 10
Lechquellengebirge   T2  
10 Mär 13
Walserweg Ludescherberg
Von Nüziders nach Laz und über das Nitztobel auf das Steinle. Weiter den früheren Weg der Waliser nach Ludescherberg und Rast mit wunderbarer Aussicht auf den Walserkamm und den Rätikon. Hinunter zur Pfarrkirche St. Martin in Ludesch und kurz hinter Barx hinauf und über den Steinbruch Hängender Stein wieder zurück nach...
Publiziert von a1 10. März 2013 um 20:43 (Fotos:9)
Mär 3
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
3 Mär 13
Tälispitze
Vom Zentrum in St Gerold erst ein bisschen zu Fuss talauswärts, dann zwischen den Baurernhöfen hinauf zum Gassnerberg. Später geht es im Wald hinein zu Talboden. Dort nicht nach rechts zur Gassneralpe, sondern im Tal bleibend hinauf bis zum Gipfelaufbau der Tälispitze. Vor allem von der Melkspitze ziehen viele Lawinenstriche...
Publiziert von a1 3. März 2013 um 16:04 (Fotos:14)
Jan 27
Bregenzerwald-Gebirge   L  
27 Jan 13
Hohe Kugel
Von der Fraxner Kirche über die Wiesen hinauf zum Sportplatz und weiter zur Jagdhütte Maiensäss. Von dort in ca 30 Minuten zum Gipfel der Hohen Kugel. Die Sonne begrüsst mich, wie fast immer von hier traumhafte Aussicht ins Rheintal. Im oberen Gipfelhang traumhafter Pulverschnee, beim Maiensäss kurvenvernichtender...
Publiziert von a1 27. Januar 2013 um 13:02 (Fotos:6)
Jan 26
Bregenzerwald-Gebirge   L  
26 Jan 13
Hochälpele
Vom Losenpass bzw. Bödele antlang der Pisten hinauf zur Bergstation, von dort sind es noch etwa 20min bis zum Hochälpele. Heute ist viel los, das Wetter ist wunderschön. In der Hochälpelehütte wollen wir einen Germknödel essn, finden aber keinen freien Platz. So geht es wieder hinunter zum Bödele. Als erstes essen wir zu...
Publiziert von a1 26. Januar 2013 um 16:07 (Fotos:4)
Dez 30
Bregenzerwald-Gebirge   L  
30 Dez 12
Nobspitze
Von Laterns Schmitten durch den Wald hinauf zur Laternser Skihütte. Von dort oberhalb der Skipiste entlang hinauf auf die Nobspitze. Heute ist viel los. Die Sonne zeigt sich, gerade als ich auf dem Gipfel ankomme. Die Nobspitze ist sicher einer der am häufigst besuchten Skigipfel Vorarlbergs. Abfahrt auf und ab und zu neben der...
Publiziert von a1 30. Dezember 2012 um 13:20 (Fotos:5)
Dez 29
Lechquellengebirge   L  
29 Dez 12
Guggernülli
Bei der Maruler Kirche Ski angeschnallt und durch die Häuser von Marul hinauf zum alten Ahornbaum. Weiter zur Stafelfederalpe und auf den Guggernülli. Tolle Aussicht auf die benachbarten Gipfel. Abfahrt auf wunderbarem Schnee hinunter zur Alpe. Nochmals kurze Rast und weiter hinunter nach Marul. Tolle Halbtagestour mti heute...
Publiziert von a1 29. Dezember 2012 um 14:05 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Dez 27
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
27 Dez 12
Gapfohler Falben
Von Laterns Schmitten zuerst durch offenes Gelände, später durch den Stürcher Wald hinauf zur Gapfohlalpe. Es beginnt heftig zu schneien, und an meinen Fellen beginnt der Schnee zu kleben. So etwas mühsam hinauf zum Gapfohlfürggele, und über den Nordgrat zum Gipfel des Gapfohler Falben. Es windet nun auch stark und ich...
Publiziert von a1 27. Dezember 2012 um 15:40 (Fotos:7)
Dez 25
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
25 Dez 12
Gerenfalben
Vom Laternser Bädle den Garnitzabach entlang zur Garnitzaalpe. Gleich zu Beginn der Alpe östlich hinauf auf den Rossboden. Entlang der vereisten Spur hinauf zum Grat, dort empfängt mich die Sonne. Hinüber zum Schlusshang, diesen queren und hinauf zum Gipfel. Es ist warm und föhnt. Der Gipfelhang ist für dieses warme Wetter...
Publiziert von a1 25. Dezember 2012 um 15:28 (Fotos:9)
Nov 25
Bregenzerwald-Gebirge   T4 L  
25 Nov 12
Kuhspitze
Von der Kirche mit grossem Parkplatz in Thüringerberg (877m) mit dem Fahrrad hinauf zur Alpilaalpe (1562m). Dann weglos zu Fuss hinauf zum kleines Kaminchen und über dieses auf den Südgrat, das Gebiet heisst dort Mittelwald. Weiter entlang des Südgrats auf den Gipfel der Kuhspitze (1964m). Ab und zu muss man in die Flanken...
Publiziert von a1 25. November 2012 um 16:20 (Fotos:8)
Nov 17
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
17 Nov 12
Hochgerach
Vom Wanderparkplatz bei Bassig hinauf auf den Schnifnerberg zum Hensler. Heute sind etliche Gleitschirmflieger unterwegs, auf dem kleinen Strässchen zum Hensler ist viel Verkehr. Weiter zur Alpila und über den fast ganz aperen Wanderweg hinauf auf den Hochgerach. Viele Berggänger geniessen den Sonnenschein vom wolkenlosen...
Publiziert von a1 17. November 2012 um 16:59 (Fotos:6)
Nov 4
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
4 Nov 12
Kellaspitze
Vom Wanderparkplatz in Marul hinauf zur Stafelfederalpe (1472m) und über den Grat zum Gipfel. Obwohl die Nordflanke der Kellaspitze mit Schnee gefüllt ist, sind die meisten Passagen zum Gipfel schneefrei. Auf dem obersten Gratabschnitt und auf dem Gipfel weht der Föhnsturm sehr kräftig. Beim Stehen muss man fast aufpassen,...
Publiziert von a1 4. November 2012 um 15:42 (Fotos:9)