Jul 9
Lechquellengebirge   T3  
9 Jul 16
Lusgrind
Von Marul bei Regenwetter mit dem Wanderbus zur Alpe Laguz. Dann hinauf zu "In der Enge", Abzweigung hinauf zur Schwarzen Furka und die letzten Meter auf den Gipfel des Lusgrinds. Woher dieser Name wohl kommt? Da könnte man sich doch einige Geschichten vorstellen. Nach schöner Gipfelrast warten wir auf der Schwarzen Furka, bis...
Publiziert von a1 9. Juli 2016 um 19:30 (Fotos:8)
Mai 22
Lechquellengebirge   T3  
22 Mai 16
Mährenalpe
Von Dalaas Radona hinauf zum Eingang des Radonatobels. Dort zweigt ein kleines, unmarkiertes und steiles Steiglein nach Westen ab. Dieses immer weiter hinauf, für diese Jahreszeit ist es mit 28 Grad sehr warm. Nach ein paar Hundert Hm biegt das Weglein dann nach einer etwas ausgesetzten Querung auf die Weideflächen der...
Publiziert von a1 22. Mai 2016 um 13:44 (Fotos:6)
Dez 25
Lechquellengebirge   T5  
25 Dez 15
Breithorn
Eine Bergkollegin hat mir gestern auf der Kellaspitze erzählt, dass man von Marul auch auf das Breithorn gelangt. Bisher kannte ich es nur den Normalweg von Norden her. Dann habe ich auch noch den Bericht von goppa entdeckt, der auch über die Südseite auf das Breithorn aufgestiegen ist. goppa, danke für deinen Bericht. Also...
Publiziert von a1 25. Dezember 2015 um 16:08 (Fotos:14)
Dez 24
Lechquellengebirge   T3  
24 Dez 15
Kellaspitze
Von Marul hinauf zur Stafelfederalpe. Dort begrüsst mich die Sonne, man kann im T-Shirt aufsteigen. Hinauf zur Einsattelung und über den Steig weiter auf die Kellaspitze. Es hat nur in der Nordflanke ab und zu Schnee, der Kamin ist komplett schneefrei. Auf dem Gipfel treffe ich noch meine Bergkameradin von der Mörzelspitze....
Publiziert von a1 24. Dezember 2015 um 14:33 (Fotos:10)
Jul 27
Lechquellengebirge   T5 I  
26 Jul 15
Wasenspitze und Kleine Wildgrubenspitze
Vom Flexenpass hinauf ins Grubenjoch, unter der Grubenjochspitze Querung zur Wasenspitze und hinauf auf den selten besuchten Gipfel. Leider ist dort das Gipfelbuch von 1932 nicht mehr zu finden. Hinab in die Grosse Wildgrube Richtung Ravensburger Hütte. Vorher zweige ich ab, umrunde die Roggalspitze und gehe hinauf zum Einstieg...
Publiziert von a1 27. Juli 2015 um 07:19 (Fotos:17)
Jul 15
Lechquellengebirge   T5- I  
15 Jul 15
Grosse Wildgrubenspitze und Erzberg
Die Grosse Wildgrubenspitze ist der höchster Berg des Lechquellengebirges, damit immer eine Tour wert. Vom Flexenpass durch das Zürser Täli zum Muggengrat und durch die NO Flanke auf die Grosse Wildgrubenspitze. Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit schadet nicht, die Flanke ist aber auf dem Steiglein recht gut zu...
Publiziert von a1 15. Juli 2015 um 18:21 (Fotos:12)
Aug 14
Lechquellengebirge   T4  
14 Aug 14
Roggelskopf
Vom Schwimmbad in Braz hinauf nach Malarsch, dann hinüber zur Masonalpe und hinauf Richtung Freiburger Hütte. Der Gipfel steckt noch im Nebel, das Wetter soll aber besser werden. Im Talschluss hinauf zum Gipfelaufbau Dort sind zwei Stellen mit Drahtseilen abgesichert, ab und zu muss man die Hände zu Hilfe nehmen. Leider machen...
Publiziert von a1 14. August 2014 um 17:14 (Fotos:10)
Jun 1
Lechquellengebirge   T4  
1 Jun 14
Pitschiköpfe
Auf goppas Spuren. Von Braz hinauf Richtung Malarsch und Masonalpe, von der Jägerhütte hinauf ins weitläufige Kar. Ins Kar hinein und durch den steilen Hang hinauf auf den Hauptgipfel der Pitschiköpfe. Der Übergang den Grat entlang zum Ostgipfel ist ohne schwierige Kletterei nicht möglich, deshalb quere ich die Schotterkegel...
Publiziert von a1 1. Juni 2014 um 15:23 (Fotos:12)
Nov 1
Lechquellengebirge   T2  
1 Nov 13
Zafernhorn
Von Faschina auf der südlichen Seite hinauf zur Zaferafurka mit der kleinen Kapelle. Von dort weiter hinauf auf das Zafernhorn. Der Weg verläuft auf der südlichen Seite, sodass alles schneefrei ist. Nach der Gipfelrast wieder hinunter zur Furka und auf der nördlichen Seite des Zafernhorns über das Gumpener Grätle hinüber...
Publiziert von a1 1. November 2013 um 14:55 (Fotos:9)
Sep 29
Lechquellengebirge   T4  
29 Sep 13
Östlicher Johanneskopf
Nach einer angemehmen Nacht und tollem Frühstück auf der Göppinger Hütte entlang des Wanderwegs Richtung Freiburger Hütte, ein Steinbock grast gemütlich knapp neben uns. Unter dem Gipfel des Östlichen Johanneskopfs dann hinauf in die Scharte und über den Westgrat auf den Gipfel. Wieder hinunter in die Scharte und das...
Publiziert von a1 29. September 2013 um 16:46 (Fotos:13)
Lechquellengebirge   T3  
28 Sep 13
Hochlichtspitze
Vom Parkplatz bei Buchboden hinauf nach Bad Rothenbrunnen und weiter zur Gadenalpe. Hinauf zur Diesnerbergalpe, wo uns der gewaltige Feuerstein empfängt. Die Blicke ins Diesner Gschröf im Naturschutzgebiet Gadental sind atemberaubend. Über den rutschigen Pfad weiter zum Mutterwangjoch und nach einer kleinen Pause über den...
Publiziert von a1 29. September 2013 um 16:00 (Fotos:13)
Mär 10
Lechquellengebirge   T2  
10 Mär 13
Walserweg Ludescherberg
Von Nüziders nach Laz und über das Nitztobel auf das Steinle. Weiter den früheren Weg der Waliser nach Ludescherberg und Rast mit wunderbarer Aussicht auf den Walserkamm und den Rätikon. Hinunter zur Pfarrkirche St. Martin in Ludesch und kurz hinter Barx hinauf und über den Steinbruch Hängender Stein wieder zurück nach...
Publiziert von a1 10. März 2013 um 20:43 (Fotos:9)
Dez 29
Lechquellengebirge   L  
29 Dez 12
Guggernülli
Bei der Maruler Kirche Ski angeschnallt und durch die Häuser von Marul hinauf zum alten Ahornbaum. Weiter zur Stafelfederalpe und auf den Guggernülli. Tolle Aussicht auf die benachbarten Gipfel. Abfahrt auf wunderbarem Schnee hinunter zur Alpe. Nochmals kurze Rast und weiter hinunter nach Marul. Tolle Halbtagestour mti heute...
Publiziert von a1 29. Dezember 2012 um 14:05 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Sep 16
Lechquellengebirge   T3  
16 Sep 12
Breithorn
Von der Bergstation der Muttersbergbahn zum Tiefenseesattel. Von dort den kleinen, nassen Steig entlang auf das Breithorn. Grandiose herbstliche Aussicht vom Gipfel. Vom Gipfel Richtung Elsspitze und durch das schöne kleine Hochtal, auffallenderweise ohne Bach und See, und durch die Latschen hinunter zum Güterweg von der...
Publiziert von a1 16. September 2012 um 18:04 (Fotos:8)
Sep 9
Lechquellengebirge   T3  
9 Sep 12
Hasenfluh
Von Zürs zum Zürser See, dort nach Süden weg zur Hasenfluh. Ein Steiglein leitet auf die Vordere Hasenfluh, von wo man eine gewaltige Aussicht hat. Nach Zürs sieht man fast senkrecht 800Hm hinunter. Dann entlang des Grats zur Hinteren Hasenfluh. Der kleine überhängende Gipfel hält, obwohl ich zuerst ein komisches Gefühl...
Publiziert von a1 9. September 2012 um 19:27 (Fotos:15)
Jul 22
Lechquellengebirge   T3  
22 Jul 12
Plattnitzer Jochspitze
Von Wald am Arlberg durch das Glongtobel bei leichtem Regen zur Glongalpe und weiter Richtung Schützjöchle. Davor aber nach rechts weg Richtung Plattnitzer Joch. Ich sehe eine Steinbockfamilie direkt vor mir, möchte diese nicht stören und gehe statt auf die Glong- auf die Plattnitzer Jochspitze. Auf dem Gipfel beginnt es sogar...
Publiziert von a1 22. Juli 2012 um 19:29 (Fotos:9)
Jul 15
Lechquellengebirge   T3  
15 Jul 12
Grafenspitze
Von Wald am Arlberg entlang des teilweise fast nicht zu sehenden Steigleins hinauf Richtung Grafenspitze. Einmal muss man unter den Wasserdruckleitungen durch, durch diese gelangt das Wasser von Spullersee zum ÖBB-Kraftwerk in Wald am Arlberg. Weiter nach oben, es regnet nur leicht. An der Grafenspitze vorbei Richtung...
Publiziert von a1 15. Juli 2012 um 16:51 (Fotos:10)
Jun 17
Lechquellengebirge   T3  
17 Jun 12
Damülser Glatthorn
Zuerst von Faschina zur Staffelalpe und über den Westgrat hinauf zum Gipfel des Damülser Glatthorns. Hinunter dann über den Ostgrat und über den Blumenlehrpfad zurück nach Faschina. Dort noch auf ein kaltes Fohren und Käsknöpfle im herrlichen Sonnenschein, was will man mehr.
Publiziert von a1 17. Juni 2012 um 15:40 (Fotos:5)
Jun 7
Lechquellengebirge   T3  
7 Jun 12
Glattjöchlspitze
Von Buchboden über die Überlutalpen hinauf zur Jagdhütte. Dort ins Tal hinein Richtung Kilkaschrofen, bei einigen Schneefeldern sollte man aufpassen. An Schöneberg und Eferagrat vorbei, dann aber hinauf auf die Glattjöchlspitze. Im Gipfelbereich verjüngt sich der Grat doch merklich. Wunderschöne Aussicht vom Gipfel. Dann...
Publiziert von a1 7. Juni 2012 um 20:25 (Fotos:12)
Apr 22
Lechquellengebirge   T3  
5 Aug 07
Mohnenfluh
Von Lech zuerst nach Oberlech und weiter zum Mohnensattel. Ab dort wird es steiler und felsiger, bald stehen wir aber auf dem Gipfel der Mohnenfluh. Etwas Trittsicherheit kann nicht schaden, aber auch für weniger geübte Wanderer kein Problem. Beim Rückweg laufen wir noch an den imposanten Gipslöchern in Lech vorbei. Diese sind...
Publiziert von a1 22. April 2012 um 19:46 (Fotos:1)