Sep 18
Gutensteiner Alpen   K2+  
18 Sep 12
Hansel-, Felsen- und Leiterlsteig
Kurze Runde in der Mittagspause, Hanselsteig rauf, Felsensteig rüber, Leiterlsteig runter. Unter der Woche geht die Hohe Wand von den Menschen her ja noch einigermassen. Leider ist sie schon zu einem Freilichtmuseum für Verbotstafeln geworden. Der Skywalk und der Felsensteig ziehen eben Publikum in Massen an. Perfektes...
Publiziert von bergsteire 18. September 2012 um 15:29 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Aug 26
Dachsteingebirge   I K3-  
18 Aug 12
Grimming von Kulm aus
Alle Jahre wieder Grimming, diesmal von Norden, von Kulm aus. Gemäß wikipaedia ist der Grimming der höchste freistehende Berg Europas, das merkt man auch, besonders im Abstieg. [Führer: Dachsteingebirge und angrenzende Gebiete, Alfred Radio-Radiis, Ataria Wien 1932, S. 540]
Publiziert von bergsteire 18. August 2012 um 20:45 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Jan 12
Hochschwabgruppe   S-  
29 Jan 11
Schönbergkar über die Häuselalm
Vom Bodenbauer aus auf die Häuselalm und durch Baumstall und Hirschgrube zur Schönbergkar-Einfahrt. Sonnig, aber kalt (-15°C) und unangenehm windig. Das Kar geht einigermassen, im Wald wird es mühsam und wenig materialschonend. Ich bin kein Materialfetischist, aber das haben meine Ski auch nicht verdient.
Publiziert von bergsteire 29. Januar 2011 um 19:57 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Okt 9
Rax, Schneeberg-Gruppe   III  
1 Okt 11
Raxenmäuer, Steinhauserweg
Inspiriert von den packenden Berichten über die abenteuerlichen Kletterntouren von Gü und Phil an der Südseite der Rax unternahmen wir heute einen Ausflug Richtung Martinsturm. Die Wahl fiel schließlich auch den Steinhauserweg, eine Route die von Thomas Behm als selten begangener Klassiker beschrieben wird. Diese...
Publiziert von bergsteire 1. Oktober 2011 um 21:15 (Fotos:14 | Kommentare:5)
   
Hochschwabgruppe   T3  
11 Jun 09
Langer Weg zur Kalten Mauer
Von Hinterwildalpen aus über die Eisenerzer Höhe und die Roller Alm auf die Kalte Mauer. Der Grat zu Gipfelkreuz ist durchaus ein bisserl zum Aufpassen. Weiter als gedacht, besonders zurück.
Publiziert von bergsteire 21. Dezember 2009 um 16:35 (Fotos:5)
Hochschwabgruppe   II  
25 Jun 06
Über den Ostgrat auf den Feistringstein
Von Seewiesen aus über die Hackenalm zum Hackentörl, von dort auf den Kleinen, und über den Ostgrat weiter auf den Großen Feistringstein, Abstieg über den versicherten Normalweg zur Hochfläche und über den Zlacken zurück.
Publiziert von bergsteire 21. Dezember 2009 um 17:02 (Fotos:7)
Hochschwabgruppe   II  
30 Jul 06
Unterer und Oberer Ring, Wasserfallschlucht, Edelbodenalm
Von Weichselboden durch den Unteren und den Oberern Ring und via Wasserfallschlucht ins Ochsenreichkar, über die Edelbodenalm wieder zurück.
Publiziert von bergsteire 21. Dezember 2009 um 17:56 (Fotos:8)
Hochschwabgruppe   T2  
29 Dez 09
Zu Fuß auf den BBK
Wieder einmal auf den Buchberg Kogel, diesmal aufgrund der Schneelage skilos, vom Bodenbauer über den Josersee und die Schafmauer gewandert, über die Häuslalm wieder zurück, Eisen teilweise hilfreich. Fazit: noch keine Skitourenverhältnisse
Publiziert von bergsteire 30. Dezember 2009 um 14:14 (Fotos:1)
Mürzsteger Alpen   WS+  
30 Jan 10
Meranhaus ohne Gipfel
Trotz schwieigem Wetter auf die Veitsch, am Plateau dann aber Flucht in den Winterraum, Gipfel scheint heute weniger attraktiv. Starker Wind und schlechte Sicht. Unangenehm.
Publiziert von bergsteire 30. Januar 2010 um 17:29 (Fotos:4)
Hochschwabgruppe   WS  
11 Dez 10
Ochsenboden
Vom Bodenbauer durch das Josertal, vorbei an der Heinzleralm, über die Joseralm auf den Ochsenboden. Ausreichend Schnee, kein Bodenkontakt. Die Forststrasse ins Josertal wurde dankenswerterweise Skitourengeher freundlich geräumt. Windig, ungemütlich, Frühwinterskitour eben - passt schon.
Publiziert von bergsteire 11. Dezember 2010 um 19:12 (Fotos:5)
Mürzsteger Alpen   WS-  
12 Dez 10
Seeberg Gaiberg
Ich weiss auch nicht warum alle wegen dem Schnee jammern, ich hab es heute stellenweise wieder fast nicht daspurt. Aber der Seeberg ist bei diesen Verhältnissen auch ein Schneetipp. Die Herausforderung war heute eher eine Verkehrstechnische, auf der Straße gab es ebenfalls unverspurten Pulver. Die Abfahrt war aber genau das...
Publiziert von bergsteire 12. Dezember 2010 um 21:49 (Fotos:7)
Hochschwabgruppe   WS+  
1 Jan 11
BBK von der Sonnschien aus
Am Neujahrestag von der Sonnschien aus über den Westrücken auf den Buchbergkogel, sonnig und warm, Pseudofirn in der Abfahrt, ab der Häuslalm zum Bodenbauer nicht mehr sonnig und warm, ausreichend Schnee.
Publiziert von bergsteire 1. Januar 2011 um 18:11 (Fotos:10)
Hochschwabgruppe   WI3  
2 Jan 11
Feistringgraben, Eistest
Am 2.Jänner im Feistringgraben, schaun wie es dem Eis so geht, ein bisserl saftig ist es schon noch, aber mit ein paar kalten Nächten wird das schon.
Publiziert von bergsteire 2. Januar 2011 um 21:57 (Fotos:10)
Ennstaler Alpen   WI3  
6 Jan 11
X' [:Eis:] Rallye
Eissuchausflug am Dreikönigstag über den Präbichl Richtung Gesäuse. Der Plan war, vor der Föhnwelle schnell noch ein paar Meter klettern. Überall sehr weich und saftig, in der Spitzenbach Klamm recht dünn, keine guten Sicherungen anzubringen, daher für den Seilersten zeitintensiv und nervenzehrend. Alles in Allem zu warm...
Publiziert von bergsteire 6. Januar 2011 um 20:35 (Fotos:14)
Hochschwabgruppe   WS+  
9 Jan 11
Sonnschien über Pribitztörl
Von der Jassing über den Reitsteig zum Pribitztörl und über die Sonnschien wieder runter. Wie immer Kettenpflicht in die Jassing, geht aber tadellos ohne. Russenstrasse dank Pistengerät im perfektem Zustand. Mild, sicher nicht unter 0°C.
Publiziert von bergsteire 9. Januar 2011 um 21:46 (Fotos:6)
Mürzsteger Alpen   WS  
23 Jan 11
Hochanger, überraschend gut.
Mit geringen Erwartungen zum Seeberg aufgebrochen, dort aber zur Überraschung recht nette Tourenbedingungen vorgefunden. Windig und kalt, wie immer am Hochanger.
Publiziert von bergsteire 23. Januar 2011 um 22:19 (Fotos:7)
Mürzsteger Alpen   ZS+  
30 Jan 11
Eibelkogel - Rauschkogel
Am Weg zum Rauschkogel können am besten gleich der Eibelkogel und der Roßkogel mitgenommen werden, damit es sich auszahlt. Der Roßkogel erschien wegen der geringen Schneelage im Hochwald als nicht günstig. Daher rauf auf den Eibelkogel, runter zur Rauschalm, auf den Rauschkogel, Südflanke runter. War nett, sonnig, fast...
Publiziert von bergsteire 30. Januar 2011 um 17:32 (Fotos:17)
Hochschwabgruppe   WI3  
5 Feb 11
Schnell noch Eis...vor dem Wärmeeinbruch==>Marienklamm
Vor einer Woche war das Northland "Eiskletterevent" in Tragöss. Bei so etwas fühle ich mich nicht wohl, aber bevor der Wärmeeinbruch alles zunichte macht was die Männer aus Tragöss mühevoll aufgebaut haben, wollten wir heute dann doch noch hinschauen. Ich würde sagen morgen gehts noch, außer dass ein Eiskletterkurs aus...
Publiziert von bergsteire 5. Februar 2011 um 16:53 (Fotos:9)
Ennstaler Alpen   II K2+  
20 Mai 11
Buchstein im Mai
Nachdem das Buchsteinhaus seit 5. Mai wieder offen ist war es höchste Zeit wieder mal rauf zu schauen. Südwandwandband wie immer sehr nett, Abstieg ebenfalls wie immer ein bisserl mühsam.
Publiziert von bergsteire 20. Mai 2011 um 21:38 (Fotos:16)
Mürzsteger Alpen   T1  
22 Mai 11
Schneeoim(oder -alpen)-Wanderung
Sonntagsausflug auf die Schneeoim, infolge Gewitterwarnung überraschend wenige Spazierengeher. Dann aber doch kein Gewitter, nur über den Fischbachern, auch gut. Ein paar Murmeltiere, noch kein Viech oben.
Publiziert von bergsteire 23. Mai 2011 um 09:43 (Fotos:14)