Sep 25
Davos    
17 Feb 08
Wuosthorn
Das Wuosrhorn ist vom Jakobshorn am einfachsten zu erreichen. Die Abfahrt in das Rinertälli durch den engen Schluff ist nur bei sicheren Verhältnissen zu empfehlen. Wird nicht so oft begangen.
Publiziert von Teleho 25. September 2010 um 13:14
Davos   ZS-  
7 Apr 06
Schöntällispitz
Der Schöntällispitz hat den Namen von mir erhalten weil das Schöntälli auf der Dischmaseite gerade ist. Der Gipfel ist nichts Besonderes. Man erreicht ihn in gut 1 h 30 bei guten Verhältnisse auch schneller. Die Abfahrt ist je nach Routenwahl steil und anspruchsvoll.
Publiziert von Teleho 25. September 2010 um 13:09
Davos    
15 Feb 09
Sentischhorn
Vom Parkplatz Tschuggen geht es bis zum Wägerhus 1. Nun steigt hoch und durch Tälli. Über die Ebene geht es in Richtung Baslersch Chopf . Bei der Banane geht es links unterhalb des Gulerigen Grat durch und hoch auf das Sentischhorn.
Publiziert von Teleho 25. September 2010 um 13:06 (Fotos:3)
Davos    
24 Feb 08
Scalettahorn
Das Scalettahorn kann von der Grialetschhütte oder vom Scalettapass her bestiegen werden. Es ist zu empfehlen, dass ganze in 2 Tagen zu machen. Übernachtung in der Grialetschhütte. Abfahrt direkt über den Scalettagletscher in den Dürrboden. Von dort auf der geschlossenen Strasse bis in die Teufi wo der Ortsbus ist.
Publiziert von Teleho 25. September 2010 um 13:04
Davos   ZS-  
30 Mai 07
Pischahorn
Von der Bergstation Pischabahn geht es über den Winterspaziergang bis auf den Grat wo man dann nach Verborgen Pischa gelangt. Von dort geht es in Richtung Pischahorn. Die Abfahrt erfolgt normal direkt nach Tschuggen.
Publiziert von Teleho 25. September 2010 um 12:59
Davos   ZS-  
22 Mär 09
Passhöreli
Vom Walserhuus geht es durch das Chüealptal durch bis es anfängt zu steigen. Nun direkt auf den Sertigpass. Vom Sertigpass geht es links über eine Ebene Richtung Gipfel. Die letzten Meter sind wieder etwas steiler auf den Gipfel.
Publiziert von Teleho 25. September 2010 um 12:55 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Davos    
12 Apr 09
P. 2814 Bergüner Hubel
Vom Parkplatz des Walserhuus geht es das Chüealptal einwärts auf der rechten Seite nach dem Hang des Mittagshorn geht es rechts hoch. Eine gute Spurenwahl ist im Frühjahr von Vorteil, denn es hat sehr viele Steinblöcke. Nun gelangt man auf die Bergüner Furgga. Von dort geht es links zum Punkt 2814m.ü.M ( Bergüner Hubel)....
Publiziert von Teleho 25. September 2010 um 12:52 (Fotos:1)
Davos   WS  
1 Feb 09
Marchhüreli
Vom Parkplatz Rinerhorn geht es mit der Bahn bis zum Restaurant. Von dort geht es mit den Ski über eine kurze Abfahrt zum Nüllilift. Mit dem Nüllilift gelangt man zum Ausgangspunkt wo die Felle montiert werden. Es geht links vom Lift hoch direkt zum Marchhüreli. Felle sind nicht zwingend nötig auch mit Buckelarbeit möglich...
Publiziert von Teleho 25. September 2010 um 12:48 (Fotos:1)
Davos    
3 Mai 08
Leidhorn
Das Leidhorn ist die Alternativ zur Besteigung des Bocktenhorn. Dies war auch der Fall als wir unterwegs waren. Da der letzte Hang des Bocktenhorn nach Südost ausgerichtet ist und im Mai schon sehr weich war gingen wir auf das Leidhorn.
Publiziert von Teleho 25. September 2010 um 12:43
Davos   ZS-  
19 Apr 09
Jörihorn
Vom Parkplatz Tschuggen ging es der Strasse nach hoch bis zu den Doppelkehren. Nun geht es links weg den Hang hoch bis man auf eine Ebene gelangt. Über die Ebene weiter etwas links halten und dann den Gipfelhang queren. Die Letzten paar Meter müssen je nach Verhältnissen und Können zu Fuss gemacht werden.
Publiziert von Teleho 25. September 2010 um 12:41 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Davos   WS-  
9 Jan 09
Jatzhorn
Von der Bergstation Jakobshorn geht es direkt zu Fuss je nach Verhältnissen mit Fellen über den Grat direkt auf das Jatzhorn. Die Abfahrt durch einen Felsschluff direkt runter in die Teufi. Von dort kann mit dem Bus der all Stunde nach Davos fährt genommen werden.
Publiziert von Teleho 25. September 2010 um 12:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Davos   ZS+  
11 Mai 08
Hoch Ducan
Vom Sertig Sand geht es das Chüealptal rein und dann auf der Rechten Talseite hoch auf die Bergüner Furgga. Nun leicht runter und dann den Südhang hoch bis auf den Sattel. Vom Sattel geht es so weit es geht noch mit den Skier, danach zu Fuss bis auf den Gipfel. Steigeisen und Pickel sowie Seil können hilfreich sein. Abfahrt...
Publiziert von Teleho 25. September 2010 um 12:37
Davos   L  
11 Feb 06
Hüreli Pischa
Eine Skitour oder auch Spaziergang mit einer grossen Abfahrtvarianten. Von der Bergstation Mäderlift kann man zu Fuss oder mit den Skis den Gipfel erreichen. Die Abfahrt nach Pedra oder via Giraffe sind für den kurzen Aufstieg lohnenswert.
Publiziert von Teleho 25. September 2010 um 12:34
Davos   WS+  
27 Apr 08
Gulerigenspitz
Vom Parkplatz Tschuggen geht es durchs Tälli in Richtung Baslersch Chopf. Kurz bevor es wieder anfängt zu steigen geht es links hoch auf den Gulerigengrat auf 2667m.ü.M ist ein Steinmännchen und auch der höchste Punkt des Grates, so haben wir in auch Gulerigenspitz genannt.
Publiziert von Teleho 25. September 2010 um 12:27
Davos   ZS  
25 Dez 08
Gfrohren Horn
Vom Parkplatz Bergführer geht es leicht steigend über die Ebene dem Felabach entlang. Auf der rechten Seite wird eine Half Pipe ähnliches Gelände sichtbar. Dieses geht man hoch bis das Gelände wieder sich öffnet. Nun geht es rechts in Richtung Gfrohren Horn. Der letzte Hang darf nicht unterschätzt werden ( Lawinengefahr).
Publiziert von Teleho 25. September 2010 um 12:21 (Fotos:1)
Davos   WS  
13 Apr 09
Piz Serverin ( G2)
Vom Parkplatz Tschuggen geht es direkt den Tschuggenberg hoch. Danach geht es leicht steigend in Richtung Isentälli Fürggli. Kurz bevor es wieder steigt auf das Isentälli Fürggli geht es links den Hang hoch bis auf den Gipfel. Der Gipfel ist auf der Karte nicht mit Namen drauf. Der Name Piz Severin hat der Gipfel erhalten...
Publiziert von Teleho 25. September 2010 um 12:15 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Sep 21
Davos   ZS  
3 Mai 09
Wisshorn Flüela
Man startet auf dem Parkplatz Tschuggen 1938 m.ü.M. Es geht der Passstrasse Richtung Pass. Bei der S-Kurve geht es auf der linken Talseite hoch bis man die Höhe des Sommerwegs 2437 m.ü.M erreicht hat. Nun geht es unter dem Felsausleger durch in Richtung Winterlücke 2787 m.ü.M. Von der Winterlücke überquert man den...
Publiziert von Teleho 21. September 2010 um 19:00 (Fotos:2)
Davos   ZS-  
17 Mai 10
Schwarzhorn Flüela
Vom Parkplatz unterhalb des Flüelapasses auf der Südseite 2300m.ü.M, geht es unterhalb des Schwarzchopf vorbei den Steilhang hoch bis auf eine Ebene 2441m.ü.M. Nun geht es über die Ebene bis zum Punkt 2679 m.ü.M wo es wieder aufwärts geht. Man geht Richtung Schwarzhornfurgga 2880 m.ü.M von dort geht es rechts durch die...
Publiziert von Teleho 21. September 2010 um 18:56 (Fotos:3)
Davos   WS+  
4 Jan 10
Chummer Schwarzhorn
Von Parkplatz Mälcheren geht es links der Strasse nach bis man auf den Alpweg der direkt auf die Stafelalp führt. Von der Stafelalp folgt man dem Spazierweg Richtung „In den Possen“. Von dort geht es über den Rücken leicht links haltend bis zum Punkt 2259m.ü.M. Leicht steigend geht es bis auf den Bodmen 2482m.ü.M....
Publiziert von Teleho 21. September 2010 um 18:50 (Fotos:1)
Davos   ZS+  
2 Mai 08
Chrachenhorn
Vom Parkplatz Veltlinerstübli geht es auf den leicht ansteigenden Wanderweg bis auf die Oberalp 1913 m.ü.M. Von der Oberalp geht es dem Oberalpbach taleinwärts. Bei Fanezmeder 2221 m.ü.M biegt man recht ab. Es geht einen steilen Hang hoch auf den Rüggschboden. Von dort geht es auf dem Rügg bis über den...
Publiziert von Teleho 21. September 2010 um 18:44