Hikr » MaeNi » Touren

MaeNi » Tourenberichte (473)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 13
Uri   T4  
13 Okt 07
Klein Furkahorn
Das kleine Furkahorn - gut erreichbarer Gipfel über dem Furkapass und unser erster, aus eigener Kraft erklommener3000er! Schönes Erlebnis und das bei absolutem Top-Herbstwetter mit genialer Fernsicht bis weit ins Wallis, wo schon die 4000er locken ;-)! Route: Furkapass - Furkastock - Kl. Furkahorn - Furkastock -...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 11:48 (Fotos:9)
Okt 7
Schwyz   T3  
7 Okt 07
Wieder mal Wasserberg
Weg ab Liplisbüöl, im Abstieg noch einen Abstecher auf den Träsmärä-Nossä gemacht, um zu schauen, ob man da nicht irgendwie direkt rüber zum Firsthöreli gelangen könnte. Aber da das irgendwie nicht funktioniert hat, sind wir dann wieder in Richtung Zingel abgestiegen. Super...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 11:46 (Fotos:4)
Okt 5
Glarus   L II  
5 Okt 07
Vrenelisgärtli
Nach einer Woche Ausbildung in Fels und Eis mit der Bergschule Tödi war es heute soweit:wir konnten ein Teil des Gelernten auf der Abschlusstour zum Vrenelisgärtli anwenden und durften so unsere erste Hochtour erleben. Eine tolle Sache, die Lust auf mehr macht! Route: Glärnischhütte - Schwandergrat -...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 11:44 (Fotos:7)
Sep 23
Uri   T3  
23 Sep 07
Seestock
Ruosalp - Alplen - Seestock - Alplensee - Ruosalp Aufstieg direkt hoch auf den Grat und zum Gipfel. Oben eher kühl, beim Abstieg via See schön warm. Der Alplensee ist übrigens die Muota-Quelle. Der Seestock ist im Sommer eher ein Geröllhaufen (aber ein schöner). Wird im Winter oft mit den Skis gemacht.
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 11:40 (Fotos:10)
Sep 22
Oberhasli   T3  
22 Sep 07
Sidelhorn
Das Sidelhorn über dem Grimselpass ist ein hübscher Gipfel mit herrlicher Aussicht auf Gipfelprominenz wie Finsteraarhorn und Galenstock. Grimselpasshöhe - Sidelhorn - Grimselpasshöhe Schönes Herbstwetter, super Rundsicht bis zum Matterhorn. Wir sind nordseitig auf- und südseitig abgestiegen....
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 11:37 (Fotos:7)
Sep 16
Schwyz   T3  
16 Sep 07
Gratwanderung Froni - Chlingel
Betttag, schönes Wetter und wir machen uns auf zur Gratwanderung Fronalp- bis Chlingenstock...nun heute ist das schon eher eine Pilgerreise als eine Bergtour. Es sind massenhaft Leute unterwegs, was an einigen Stellen unweigerlich zu Staus und entsprechenden Wartezeiten führt. Eigentlich hätten wirs ja wissen...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 11:33 (Fotos:1)
Sep 8
Jungfraugebiet   T2  
8 Sep 07
Gemmenalphorn
Gemmenalphorn - ein Gipfel, der bekannt ist für seine vielen, gar nicht scheuen Steinböcke. Da wir uns das dann doch mal ansehen wollten, führte uns unser heutige Weg da hinauf. Und siehe da - wir hatten Steinbock-Kontakt! Route: Niederhorn Bergstation - Burgfeldstand - Gemmenalphorn - Oberburgfeld - Häliloch - Vorsass -...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 11:30 (Fotos:10)
Aug 25
Schwyz   T4  
25 Aug 07
Rigi Hochfluh vom Gätterli aus
Die Rigi Hochfluh - ein markanter Zacken und vielseitiger Wander- und Kletterberg im Rigimassiv Unsere Route: Gätterlipass - Ziliberg - Rigi Hochfluh - zurück über die Leiter zum Gätterli Schöner Spätsommertag, grandiose Rundsicht vom Gipfel. Der Gersauer Käsekuchen im Restaurant Gätterlipass schmeckt wunderbar!
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 11:25 (Fotos:8)
Aug 15
Schwyz   T4  
15 Aug 07
Forstberg und Druesberg
Forst- und Druesberg - zwei beliebte Wandergipfel über dem Muotithal Ibergereggstrasse (Eseltritt) - Sternenegg - Wildä Maa - Gr. Sternen - Forstberg - Druesberg - Trittli - Gr. Sternen - Wildä Maa - Sternenegg - Eseltritt Weg zwischen Sternegg und Wildä Maa eher eine matschige Angelegenheit. Tour auf zwei (offenbar)...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 11:22 (Fotos:9)
Aug 4
Schwyz   T6  
4 Aug 07
Mieserenstock - Höch Hund
Pragelstrasse - Saasberg - Saaspass - Lauibärg - Mieserenstock - Höch Hund - Chräloch - Sihlseeli - Saaspass - Pragelstrasse Herrliche Gratwanderung, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangt. Im Abstieg vom Höch Hund konnten wir an die 20 Stk. Steinwild beobachten. 8-ung! Das Chräloch ist Zielgelände für...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 11:16 (Fotos:10)
Aug 1
Schwyz   T3  
1 Aug 07
Chatzästrick - Tritt (1138m)
Der Einstieg zum Chatzästrick befindet sich beim Kreuz am Waldrand hinter der der Kirche im Muotathal. Von hier aus gehts dem markierten Weg entlang immer weiter durch den Wald hoch, bis man auf der Zinglen ankommt. Nachdem man hier die Wiese überquert und das Stallgebäude hinter sich gelassen hat, kommt man...
Publiziert von MaeNi 29. Juli 2008 um 13:45 (Fotos:6)
Jul 15
Uri   T5+ II  
15 Jul 07
Schächentaler Windgällen
Unsere erste Besteigung der Schächentaler Windgälle. Ein wunderbarer Gipfel! War sicher nicht das letzte Mal! Ruosalp - Chäsnössli - Schnäbäli - Läged Windgällen - Höch Windgällen - Läged Windgällen - Brätt - Alplen - Ruosalp Super Wetter, etwas windig. Tolle Aussicht vom Gipfel. Auf Steinschlag achten!...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 09:52 (Fotos:9)
Jul 14
Schwyz   T2  
14 Jul 07
Silberen
Bei der Silberen handelt es sich um das grösste Karrenfeld der Schweiz, welches sich über dem Höhlensystem des Hölllochs befindet. Zudem liegt die Silberen in einem Wildschutzgebiet. Im Winter beliebtes Skitourenziel. Route: Pragelpass - Ruch Tritt - Butzen - Silberen - Chalberloch - Pragelpass Wege sind im gesamten...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 09:49 (Fotos:7)
Jul 7
Schwyz   T4  
7 Jul 07
Blüembärg und Chronästock
Fruttzopf - Äbnetli - Achslen - Achsleteuffi - Rupperslaui - Blüembärg - Chronenstock - vor dä Löchärä - Rotenbalm - Fruttzopf Einsame Tour. Entgegen dem Hochbetrieb auf dem benachbarten Chaiserstock, konnten wir auf dem Blüembärg und dem Chronenstock die Ruhe geniessen. Der alte Weg von Rotenbalm runter zum...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 09:25 (Fotos:2)
Jun 17
Uri   T2  
17 Jun 07
Rund um den Göscheneralp-See
Der Göscheneralpsee...eingebettet zwischen Sustenhorn und Dammastock, fertiggestellt im Jahre 1960. Darin versunken die Hinteralp mit allen Gebäuden inklusive Kirche. Die Bewohner wurden damals ins Gwüest umgesiedelt.... Irgendwie begleitet uns dieser Gedanke bei der Wanderung rund um den See...eigenartiges...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 09:20 (Fotos:3)
Jun 16
Schwyz   T3  
16 Jun 07
Mären
Spitzbäch - Gwalpeten - Firner Loch - Mären - Inner Brüälchälä - Stränzäbänder - Glattalp - Spitzbäch Wetter so so la la.. teilweise noch Schneefelder. Wer gerne weitläufige Karstgebiete hat, ist hier goldrichtig. Wege im Gebiet sind gut markiert. Trotzdem bei Nebel aufpassen, dass man die Orientierung nicht verliert.
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 09:18 (Fotos:6)
Jun 11
Trentino-Südtirol   T3 K2  
11 Jun 07
Santnerpass-Klettersteig
Kölner Hütte - Klettersteig - Santnerpass - Gartlhütte - Vajolethütte - Tschagerjoch - Kölner Hütte Guter Einsteiger-Klettersteig. Schlüsselstelle ist ein ziemlich abschüssiges Schneefeld, welches oft bis in den Sommer hinein liegen bleibt. Spannender und gut gestalteter Weg vom Tschagerjoch runter zur Kölner Hütte.
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 09:14 (Fotos:13)
Jun 10
Trentino-Südtirol   T4  
10 Jun 07
Durchs Bärenloch..
St. Zyprian - Tschamintal - Bärenloch - Tierser Alpl - Molignon Pass - Grasleitenhütte - Tschamintal - St. Zyprian Wetter sehr gut, tolles Essen auf dem Tierser Alpl. Weg durchs Bärenloch ist teilweise mit Ketten abgesichert.
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 09:12 (Fotos:13)
Jun 9
Trentino-Südtirol   T3  
9 Jun 07
Hammerwand
St. Zyprian - Tschafonhütte - Niggelberg - Hammerwand - Tschafatschsattel - Bärenfalle - St. Zyprian von St. Zyprian bis zur Tschafonhütte gemütliche Wanderung. Weg zur Hammerwand und die Bärenfalle erfordern eine gewisse Trittsicherheit. Origineller Weg durch die Bärenfalle.
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 09:09 (Fotos:13)
Jun 8
Trentino-Südtirol   T3  
8 Jun 07
Rotwand-Umrundung
St. Zyprian (Tierser Tal) - Nigerpass - Frommeralm - Kölner Hütte - Hirzelweg - Vajolonpass - Rotwand Hütte - Kölner Hütte - Nigerpass - St. Zyprian Von St. Zyprian mit dem PW auf den Nigerpass, ab Frommeralm mit der Sesselbahn hoch zur Kölner Hütte. Wetter durchzogen, aber warm, einmal nass geworden.
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 09:07 (Fotos:9)